Beiträge von wölfchenarya

    Ale erstes möchte ich Dir, liebe TS, sagen, dass es mir schrecklich leid tut, was Dir da passiert ist! Grausame Vorstellung, für beide Seiten.

    Meiner Meinung nach war es einfach eine Verkettung von unglücklichen Umständen und Fehlern auf beiden Seiten die zum Tod des anderen Hundes geführt haben. Ein furchtbarer Unfall!

    Sowas ist fürchterlich aber es kann einfach passieren, wenn man sich mit einem Hund im öffentlichen Raum bewegt.

    Ich würde in deiner Situation auch versuchen, die Besitzer des getöteten Hundes zu kontaktieren um ihnen mein Mitgefühl auszudrücken, ich finde auch, das solltest Du persönlcih machen. Wenn dies nicht gewünscht ist, kann man sich immer noch schriftlich an sie wenden.

    Ich hoffe wirklich, dass ich niemals in eine solche Situation komme, davor habe ich wirklich immer Angst. Mein Hund ist ja auch so ein "ich will mit allen Hunden spielen" Tutnix aber sie ist dabei eben 80 cm groß und wiegt 45 Kilo. Die kann auch beim Spielen mal einen anderen so blöd erwischen, dass der ernsthaft verletzt ist. Aber deshalb kann ich ja jetzt meinen einjährigen Hund nicht mehr mit anderen spielen lassen (einer ihrer besten Spielkumpel ist ein 10 kg Malteser-Mix und sie ist mit Keineren wirklich vorsichtg aber man weiß ja nie...)

    Versuche einfach für dich mit der Situation Frieden zu finden, so schwer das auch sein mag. Du hast nichts gravierend falsch gemacht! In diese Situation kann JEDER von uns kommen. Auch ein 30 KiloLabbi-Tutnix kann im Spiel einen körperlich unterlegenen Hund verletzten oder gar töten, eben genau durch solche unglücklichen Umstände. All diejenigen, die hier zetern, sollten sich das vielleicht einmal kurz vor Augen führen.

    Ich würde dieses Verhalten (sofern es keine medizinischen oder angstbedingten Ursachen hat) absolut nicht tolerieren...Ich glaube, es geht los! Das ist eine Dreistigkeit sondersgleichen und den Gastgebern gegenüber eine absolute Zumutung.

    Ich würde mich in Grund und Boden schämen würde mein Hund sowas machen und das würde sie ein einziges Mal versuchen, da gäbe es eine Ansage, die sich gewaschen hat.

    Ich persönlich finde es auch wirklich eklig, dass viele Rüdenbesitzer ihre Hunde überall hinpinkeln lassen (Gartenzaun, Auto, Vorgarten, Sandkasten, Parkbank, sogar teilweise andere Hunde oder gar Menschen!) . Geht gar nicht!

    Bei Arya war es eine zeitlang etwas ähnlich. Bei ihr war es das Geräusch vom Anziehen der Handbremse (macht man ja nunmal in der Regel, wenn man wo parkt...). Sie hat zwar nicht gefiept und gebellt, war aber ziemlich aufgeregt und wollte am liebsten sofort aussteigen.

    Ich habe mich dann immer mal mit ihr ins Auto gesetzt und die Handbremse angezogen und gar nicht auf ihr Gehibbel reagiert. Bin dann auch mal ausgestiegen und hab sie drin gelassen, sodass sie sich einfach dran gewöhnt, dass nicht zwangsläufig immer "Action" bei dem Geräusch ist.

    Sowas würde ich auch mal mit Milo probieren. Also ins parkende Auto, mal Zündung an und blinken...immer wieder und wieder...vielleicht am besten Anfangs wenn er eh müde ist und schläfrig, nach einer langen Gassirunde oder so...irgendwann wird es ihm vielleicht zu doof und er merkt, dass überhaupt nichts spannendes passiert nur wegen des Geräuschs.

    Wirklich wichtig wäre vielleicht auch, dass er einfach lernt, dass er nicht immer mit darf, wenn das Auto hält und man aussteigt und nicht immer was Spannendes am Ende passiert. Also vielleicht auch einfach immer mal wieder nur um den Block fahren und zuhause wieder austeigen.

    Ohhh...ich sehe jetzte rst die vielen neuen Antworten! Vielen Dank euch allen!

    Ja, ich weiß eigentlich auch, dass das normal ist und versuche es locker zu nehmen.

    Gestern erst wieder hat sie, als ich mich umgedreht habe ,aus dem Auto meine Mütze geklaut, hat sie "getötet" und ist wie eine Bekloppte im Garten rumgerannt. Da musste ich so lachen, da kann ich ihr auch überhaupt nicht böse sein.

    Sie ist ja auch immer lieb und freundlich bei allem Quark den sie so fabriziert :)

    @anfängerinAlina: Es soll sich gar nicht über irgendwen lustig gemacht werden, mir persönlich ging es wirklich nur darum, dass es uns eben gestern extrem auffiel.

    Außerdem kann ich das bei "wetteranfälligen" Hunden, wie relativ kleinen, die dicht über dem Boden laufen, alten oder (nahezu) haarlosen absolut verstehen. Die Hunde, die uns gestern aufgefallen waren sind aber ohne Ausnahme, junge, gesunde Hunde mit dichtem Fell plus Unterwolle. Also keine, auf die man bei kaltem Wetter Rücksiicht nehmen müsste...

    Ich persönlich muss auch sagen, mir ist es fast im Winter lieber, da man, wenn man wenig Mensch-Hund Teams trifft auch wenig bekloppte Menschen mit noch bekloppteren Hunden trifft...

    @Maslee: Was spricht denn dagegen, dem Hund auch mit dem Welpenfell einen Mantel anzuziehen? Oder habe ich Dich da falsch verstanden. Wenn es wirklich so ist, dass er so schnell nass wird. Pipimachen muss er ja und grade bei Welpen dauert das ja manchmal doch etwas länger, bis sie "können" :roll:

    Wenn ich merken würde, Arya friert oder ist bei Regen wirklich nass bis auf die Haut würde ich ihr auch einen Mantel anziehen.Ich zieh mir ja auch eine Regenjacke an. Raus gehe ich dennoch, nicht nur für den Hund, auch für mich...

    Hier gibt es auch sehr viele Hunde, die ich immer nur im Garten sehe...ich will den Besitzern gar nicht unterstellen, dass die Hunde nicht auch raus kommen aber es sind doch immer die gleichen, die man in Feld und Wald (bei schlechtem Wetter) trifft, auch durchaus mal zu unterschiedlichen Zeiten. Da fällt schon auf, dass manche einfach nie dabei sind...

    Das wird jetzt etwas OT: Uns wurde im Übrigen auch mal nachgesagt, unser armer Hund sei immer nur an der Leine, weil ich mit einem (noch) nicht zuverlässig hörenden Junghund die letzte Pipirunde durchs Dorf Abends nicht immer ohne Leine mache... :headbash: Das wurde nicht ZU uns sondern ÜBER uns gesagt,wobei man wirklich sagen muss, dass Arya wo immer möglich ohne Leine läuft...naja, so sind Menschen wohl. Nur als Beispiel, dass man mit solchen Einschätzungen auch ziemlich daneben liegen kann.

    Ja, Gabi. das mit der "Gartenlösung" haben wir uns auch gedacht. Hier im Ort gibt es auch fast nur Einfamilienhäuser, das wird bestimmt ein Grund sein. Wobei Arya zum Beispiel nicht mehr in den Garten macht, die hält lieber ein, bis es rausgeht. Als Welpe hat sie natürlich auch im Garten gepullert aber seit ca. vier Monaten mag sie nicht mehr. Ist mir recht, ich finde das eh nicht so schön, ich bin ja im Sommer auch durchaus mal barfuß im Garten unterwegs :hust:

    Wenn es so richtig schüttet sind wir durchaus auch nicht eine Stunde unterwegs, klitschnass von oben mag Arya auch nicht...aber ansonsten gehören wir dann wohl zu den "Harten" die auch bei Minusgraden und Schnnetreiben eine Stunde mit dem HUnd über die Wiesen stapfen ;)

    Gerade gestern hatten wir in der Gassirunde das Thema, welches ich gerne hier einmal erörtern möchte:

    Uns fiel auf, dass auf einer unserer übichen Gassistrecken, die wir bei Wind und Wetter, Schnee und Eis laufen (klar, die Hunde müssen ja raus) plötzlich, sobald es wärmer und sonniger wird, Hunde auftauchen, die man den ganzen Winter über nicht gesehen hat, die aber nachweislich auch schon vor dem Winter bei ihren Besitzern wohnten... Woran liegt das? Müssen diese Hunde bei Regen und Schnee nicht raus, geht man mit denen den ganzen Winter über nur im Ort an der Leine?

    Habt ihr diese Beobachtung vielleicht auch schon gemacht? Und vielleicht sogar mal einen "Schönwetterhundehalter" darauf angesprochen? Seid ihr vielleicht selbst einer?

    Würde mich wirklich interessieren, ich finde es wahnsinnig spannend... :winken:

    Hallo Grinsekatze,

    Danke für die Antwort...ja, das wäre jetzt auch mein Ansatz gewesen die nächsten Tage einfach mal wieder verstärkt Unterordnung und Impulskontrolle zu trainieren. Eigentlich weiß ich ja auch, dass das normal ist, sie ist ja auch noch so jung.

    Dennoch ist es manchmal frustrierend, wenn Du an einem Tag denkst: "Boah, was hab ich für einen tollen Hund" und am nächsten Morgen macht die Kröte wieder irgendeinen Quatsch...arrrhghgh