Beiträge von wölfchenarya

    Es kommt drauf an...

    Reden wir hier von Eisregen, starken Schneefall und Schneeverwehungen? Dann würde ich nicht fahren.

    Reden wir von einem normalen Wintertag, an dem es vielleicht auch an manchen Stellen glatt sein kann? Würde ich ganz normal fahren.

    Das Kind würde ich so weit möglich immer bei irgendwem in Betreuung lassen und nicht mitnehmen, vollkommen losgelöst von Wetter und Jahreszeit.

    Warum würdest du das Kind nicht mitnehmen? Ich hatte es jetzt extra so geplant, dass sie mitfahren kann, weil ich eben gerne den Hund einmal mit dem Kind erleben wollte, auch wenn das natürlich eine Ausnahmesituation ist und nicht unbedingt repräsentativ.

    Das Kind ist übrigens 5, also kein Kleinkind mehr, falls das was ändert.

    Ich würde auch die Situation erstmal beobachten in den nächsten Tagen.

    Heute Nacht standen auf der A2 Autos bis zu 7 Stunden weil nicht geräumt war. Das wäre der Supergau mit Tierschutzhund und kleinen Kind im Auto...

    Sprecht in Ruhe mit der Orga. Denen wird hoffentlich auch dran gelegen sein, dass ihr kein Risiko eingeht.

    Wie gesagt, wenn neuer Schnee kommt, würden wir definitiv nicht los fahren. Aber derzeit soll es ja zumindest ab Donnerstag trocken bleiben, nur halt kalt.

    So einen Supergau möchte ich natürlich unter keinen Umständen!

    Nur nochmal zum Verständnis, ich würde mich jetzt natürlich nicht ins (Neu-)Schneechaos stürzen am Sonntag aber wenn es nur kalt ist und sonnig, so wie angekündigt, dann würde ich persönlich schon zum hinfahren tendieren.

    Wir sind beide gute und sichere Autofahrer, auch auf Schnee. Es wäre halt echt blöd, wenn wir "nur weil kalt" nicht fahren könnten. Gestern nachmittag war zum Beispiel hier die Stadtautobahn schon fast trocken durch das ganze Salt und die kalte Luft.

    Naja, ich muss wohl einfach noch etwas abwarten...

    Wenn, dann würde wir sowieso mit zwei Erwachsenen fahren.

    Kind zu Hause lassen wäre zwar unter diesen Umständen natürlich das Beste aber mir ist natürlich schon wichtig, den Hund mit meiner Tochter zumindest einmal zu erleben, bevor wir uns endgültig entscheiden.

    Guten Morgen ihr Lieben,

    Ich gebe zu, das Thema klingt etwas komisch, aber mein Lebensgefährte hat mich gestern verunsichert. Am Sonntag wollen wir ja unseren wahrscheinlich zukünftigen Hund auf der Pflegestelle besuchen und wenn alles passt gleich mitnehmen.

    Jetzt meinte mein Freund gestern, man könne doch eigentlich bei Eis und Schnee nicht mit Kind zwei Stunden über die Autobahn fahren...

    Bei uns war am Wochenende tatsächlich extremer Wintereinbruch mit Eisregen etc.

    Es ist aber mittlerweile nur noch Arschkalt, aber trocken.

    Ich bin da persönlich eigentlich gar kein Schisser, was Autofahren bei solchen Bedingungen angeht, habe gestern auch ganz normal mein Kind in den Kindergarten gefahren (meine Mama bekommt immer die Krise).

    Lange Rede, kurzer Sinn: würdet ihr unter solchen Witterungsbedingungen zwei Stunden über die Autobahn mit Kind hinten drin fahren und dann wieder (wahrscheinlich mit Hundekind) zwei Stunden zurück?

    So, heute kommt die Vorkontrolle zu uns, ich bin schon gespannt, wie das so wird, ich hatte noch nie einen TS Hund.

    Nächste Woche Sonntag ist es dann so weit und wir fahren zur Pflegestelle und lernen ihn kennen. Wenn es passt, würden wir ihn direkt mitnehmen, ich habe danach zwei Wochen Urlaub, das würde also perfekt passen.

    Ich habe auch nochmal Bilder und Videos bekommen, er wirkt sehr gechillt und hat optisch so gar nichts HSH-mäßiges. Mal schauen, wie er in echt so drauf ist.

    Drückt uns die Daumen??

    Meine persönliche Grenzen wären ca. 30cm SH, alles darunter wäremir zu klein. Ich habe einfach zu oft erlebt, wie große Hunde die kleinen mobben und einfach plattwalzen. Das ist auch der Grund, warum hier nie ein Kleinhund einziehen, obwohl ich die teilweise ganz toll finde, oder höchstens als Zweithund mit großem Begleiter. Mir wären mit so einem fragilen Hundchen einfach alltägliche Hundebegegnungen zu stressig.