Beiträge von wölfchenarya

    Hallo, wir holen heute unser neues Familienmitglied ab und ich möchte gerne diesmal eine Krankenversicherung abschließen um vor unvorhergesehenen, hohen Kosten geschützt zu sein.

    Hat jemand Erfahrung mit der Coya Versicherung? Die bieten auch eibe Hubdehalterhaftpflicht an und ich hätte gerne beides bei einem Anbieter.

    Da dies die Versicherung ist mit den besten Leistungen für einen relativ geringen Monatsbeitrag möchte ich hier mal nach Erfahrungen fragen? Wie lief die Regulation im Schadensfall, übernehmen die tatsächlich unkompliziert alle Versicherungsfälle?

    Ich sehe es um ehrlich zu sein auch so. Wenn der Hund zum Beispiel im Auto spuckt, dann ist das blöd, aber nicht zu ändern. Dann kümmere ich mich um den Hund und kann meinem Kind auch erklären, was da gerade passiert. Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich mich um mein Kind kümmern muss, weil dem Hund schlecht ist...

    Ich erwarte ebenfalls, dass hier jeder Rücksicht auf die Bedürfnisse des anderen nimmt, egal ob das Menschen oder Tiere sind. Später muss das Kind vielleicht auch mit raus, weil Hundi eben muss, dann muss man halt das Spiel mal kurz unterbrechen. Oder der Hund hat mal Pause auf seinem Platz, während man irgendwas mit dem Kind bastelt, wo der Hund vielleicht stört oder zu trampelig ist und das Puppenhaus ummäht.

    Und ich kenne mein Kind, ich weiß, wie sie ist und wie sie mit Tieren umgeht. Trotzdem möchte ich sie nicht ausschließen, abgesehen davon, dass die PS ja eh möchte, dass sie mitkommt.

    Wie sich mein Kind gegenüber Hunden verhält weiß ich, es geht mir ja explizit um diesen Hund. Und die Pflegestelle würde es sich wie gesagt auch wünschen, dass das Kind mitkommt, was ich auch ehrlich gesagt sehr sinnvoll finde.

    Und wenn auf der Pflegestelle nunmal die Kinder schon älter sind, kann man eben nicht unbedingt einschätzen, wie er auf jüngere Kinder reagiert. Und ein paar Nachbarskinder einladen und mal testen geht ja nunmal gerade auch nicht.

    Ich denke das es so gemeint ist das eine aus dem Haushalt der Pflegestelle mitgeht beim Spaziergang oder?

    Ich denke wenn ihr je nach wetterbedigung auch eine Woche später kommen könnt ist doch alles ok ?

    So hatte ich es eigentlich auch gemeint und davon bin ich auch ausgegangen. Aber es gibt ja viele Lösungen, wie man das machen könnte.

    Man könnte ja sogar per Videoanruf die Pflegestelle "mitnehmen" auf den Spaziergang.

    Man muss eben kreativ werden im diesen Zeiten.

    Nix für ungut, ich bin auch genervt von der Situation, wie wahrscheinlich alle. Aber wir werden noch eine Weile mit Corona leben müssen, man muss sich eben in vielen Dingen umstellen.

    Und ich bin wirklich die falsche Adresse, mich so anzugiften, ich halte mich wirklich an alle Vorgaben, bin extrem vorsichtig aber mein ganzes Leben will ich mir dann doch nicht nehmen lassen.

    Was die Pflegestelle dann wie sehen wird, wird sich dann zeigen. Es gibt Fenster, aus denen man schauen kann, man kann Videos mit dem Handy machen und kontaktlos über WhatsApp versenden...keine Ahnung, wir werden schon einen Weg finden.

    Das wird nicht der erste Hund seit einem Jahr sein, der von dort vermittelt wird, die haben sich sicherlich eine Strategie überlegt.

    Ehrlich gesagt ist es gerade ganz einfach nicht erlaubt. 1 Person darf einen anderen Haushalt besuchen, in Bayern sowieso.

    Wenn es unter den geltenden Regeln nicht möglich ist, den Hund so abzuholen oder die Orga sogar aktiv dazu "anstiftet" gegen die Corona Maßnahmen zu verstoßen, dann geht es halt nicht. Wetter hin oder her.

    Ich finde es richtig bescheiden, dass manche Leute lustig für ihr privates Ding auf alles pfeifen und als Familienausflug durch die Weltgeschichte kurven, andere aber nicht mal mit allen möglichen Vorsorgemaßnahmen arbeiten können.

    Entschuldige mal...Mit dem falschen Fuß aufgestanden?

    Wo habe ich denn geschrieben, dass ich "lustig gegen Corona Maßnahmen" verstoßen möchte.

    Auch in Hessen darf im Übrigen nur eine "externe" Person sich mit einem Haushalt treffen, insofern sind wir mit dieser Regelung vertraut.

    Was spricht also aus deiner Sicht dagegen, dass ich mir den Hund auf der Pflegestelle anschaue und dann mitnehme auf einen kleinen Spaziergang mit meiner Familie, die draußen wartet?

    Und ich pfeife ganz sicher nicht für mein privates Ding auf alle Regeln, ich habe mein Kind seit Mitte Dezember bis letzte Woche komplett zu Hause betreut und Homeoffice gemacht, obwohl sie hätte in den Kindergarten gehen können, einfach weil ich es für riskant hielt. Aktuell sinken die Zahlen hier und daher geht sie jetzt wieder, weil es ihr einfach fehlt.

    Ich finde es unverschämt, Menschen, die man überhaupt nicht kennt, solche Dinge zu unterstellen.

    Das könnten wir natürlich auch tun, das wäre gar kein Problem.

    Aber... es hängt ja mein Urlaub dran, den ich schon einmal vorsorglich genommen habe. Den müsste ich dann nochmal verschieben und das ist leider nicht immer so unkompliziert möglich, da das nicht nur von mir abhängig ist.

    Alles in allem schauen wir jetzt einfach mal, wie es bis zum Wochenende wird, aber ich bin jetzt mal optimistisch, dass wir fahren können.

    Ich habe jetzt nochmal mit der Orga gesprochen, die sagten, es wäre Ihnen schon lieber, wenn das Kind mitkommen würde, sie hatten wohl schon mal einen Fall, wo der Hund, obwohl er nie schlechte Erfahrungen gemacht hatte und auch noch sehr jung war, panische Angst vor dem Kind der Familie hatte und somit leider nicht in diese Familie vermittelt werden konnte.

    Das wäre natürlich für alle Beteiligten blöd. Daher werden wir es jetzt doch so machen wie ursprünglich geplant und gemeinsam hin fahren.