Ich wohne in Mittelhessen und könnte ihn zur Not auch weiter nach Melsungen fahren, quasi eine Fahrkette... falls das nötig wäre...
Beiträge von wölfchenarya
-
-
Puhhhh...
Also zur Rasse haben ja schon einige was gesagt, es wäre wichtig, dass ihr euch dahingehend wirklich mal ganz intensiv informiert.
Ich bin kein Experte, kenne aber zwei Border, die in beiden Familien unbedarft als "Familienhund" angeschafft wurden, ähnlich wie bei euch...ich bin jetzt ganz ehrlich...keiner von denen ist sauber im Kopf, da wird gekrischen, sich im Kreis gedreht, Rückwärtsgerichtete Agression gezeigt, Selbstverletzendes Verhalten...da ist alles dabei. Wohlbemerkt bei minimalen Reizen, für die mein Hund nicht mal den Kopf hebt. Mir tun die Hunde furchtbar leid.
Dann, falls eine Abgabe in Border-erfahrene Hände nicht in Frage kommt, sucht euch bitte unbedingt einen Trainer, der sich mit Hütehunden auskennt.
Die Situation bei Euch liest sich unheimlich stressig und kann richtig gefährlich werden. Und ich muss zugeben, drei Kinder in so jungem Alter würden meinem Hund auch gaga machen, wenn man da nicht regulierend einschreitet. Ich habe hier nur eine Sechsjährige und selbst hier muss ich regulieren, damit beide sich nicht zu sehr hoch drehen.
Euer Hund braucht ganz dringend Ruhe! Und einen Trainer, der sich auskennt!
-
-
Yara, vielleicht liegt es an mir, aber ich habe kaum etwas von deinem Text verstanden...
-
@klanggestalt, Danke! Ich bin nicht allein!
Zu deiner Frage: Müll lässt Teddy glücklicherweise mittlerweile meist liegen, wenn wir unterwegs sind, er hat gelernt, dass es sich nicht lohnt, es erst aufzunehmen, er bekommt auch nen Keks, wenn er einfach dran vorbei geht.
Eben gerade hat er mal kurz einen leeren Eierkarton übers Feld getragen (ich frag mich ja oft, wie das Zeug dahin kommt...), da war ich aber auch abgelenkt weil ich dem Kundendienst am Telefon hatte wegen meines Internets.
-
Grundsätzlich finde ich EIGENTLICH, dass es machbar sein sollte, unter diesen Umständen einen Hund ein tolles Zuhause zu bieten. Aber ich bin gerade in einer vergleichbaren Situation, allerdings zeitlich begrenzt. Ich ziehe um und binin den letzten zwei Wochen fast immer inklusive Arbeit und Renovierung etc. von 8:30 bis ca. 17:00 Uhr ausser Haus. Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr bin ich für eine bis anderthalb Stunden Zuhause, also quasi als würde ich Vollzeit arbeiten.
Ich merke an Teddy nichts, er ist ausgeglichen und brav wie immer ABER ich habe ein total schlechtes Gewissen und es schlaucht auch ziemlich.
Ich überlege mittlerweile dreimal, wann ich wo einkaufen gehe um ihn nicht noch "unnötig" länger allein zu lassen. Wenn ich mir vorstelle, das wäre immer so...Für mich wäre das nichts auch wenn es Hunde gibt, die damit gut klar kommen.
-
Hier ist auch gerade Sparflamme für die Hunde. Lucifer findet es schon eher blöd, aber was soll ich machen. ich hab extreme Probleme mit meinen Hüftgelenken, einen Termin beim Orthopäden für Mitte März. Hab nen körperlich anstrengenden Job und eben noch die Hundis.
Gerade gibt es morgens eine Runde für alle zusammen, etwa ne Std, mehr schaff ich nicht, danach komm ich kaum noch ins Auto. Nachmittags geh ich entweder nur mit Lucifer, oder mit Zweien, manchmal auch mit allen Jungs an der kurzen Leine, etwa 20 Minuten. Nachts nochmal 5 Minuten Pipi.
Dann trickse ich mal 10 Minuten (mit jedem einzeln), aber auch nicht täglich. Komme mit meinen schmerzenden Hüften auch nicht auf den Boden runter. Ganz großes Kino gerade, aber Lucifer kommt klar.
Dir gute Besserung!
-
Sagt mal, ist es für einen Junghund schlimm schlimm, wenn mal zwei Wochen komplett Sparprogramm ist?
Hintergrund ist mein derzeit unsäglich schlechtes Gewissen, Teddy kommt gerade wegen des Umzugs echt zu kurz. Da ich alleinerziehend bin und mein Kind erst 6 kann ich mir da auch nichts mit jemandem teilen. Ich bin derzeit so viel unterwegs und unsere Spaziergänge sind echt das Minimalprogramm...
Ich kann ihn auch nicht immer mit in die neue Wohnung nehmen, weil sonst nichts anderes mehr ins Auto passt und ich fahre ständig Kram durch die Gegend.
Bitte sagt mir, dass ich nicht die schrecklichsten Hundehalterin der Welt bin. Er macht eigentlich einen ganz zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck bleibt nach wie vor brav allein, ist lieb wie immer. Trotzdem fühle ich mich grad so mies...
Nächste Woche Donnerstag kommt endlich das Umzugsunternehmen, dann ist es hoffentlich bald alles geschafft...
-
Danke für eure lieben Worte!
Ich hab ihn auch schon wieder ganz doll lieb (eigentlich schon, seit wir heute mittag wieder daheim waren
)und freue mich darauf, mich gleich mit Teddy in mein 1,80 Bett zu kuscheln und netterweise geschätzte 50cm Platz zu bekommen
Die kleine Herzenskröte
-
Mach halt ein Mittelding. Wenn niemand sonst unterwegs ist und es übersichtlich ist, würd ich freilaufen lassen und wenn dann jemand entgegenkommt mach ihn rechtzeitig an die Leine. Das hab ich immer schon so gemacht.
Das mache ich normalerweise auch immer. Aber die waren echt weit weg, normalerweise ist so eine Entfernung für Teddy überhaupt nicht interessant. Heute war irgendwie der Wurm drin...
Er kommt halt im Moment auch echt ein bisschen zu kurz, ich stecke mitten im Umzug, das hat bestimmt auch irgendwie dazu beigetragen.