Beiträge von wölfchenarya

    Er hat eine ED. Das ist halt echt nochmal blöder als HD.

    Der Gutachter hat ihm Grad 3 gegeben :exploding_head: :crying_face: , aber wie gesagt, es hat ewig gedauert. Ich konnte das erst auch gar nicht recht glauben, weil er eben null Auffälligkeiten zeigt. Ich dachte echt erst, die haben die Bilder vertauscht oder so.

    Kann es denn wirklich sein, dass ein Hund mit schwerer ED nicht lahmt oder humpelt oder auch nur morgens Anlaufschwierigkeiten hat. Er zeigt wirklich nichts dergleichen. Wir waren am Sonntag mit 5 Flats anderthalbStundenam Wasser, ihr könnt euch vorstellen, wie es da zuging. Und selbst danach zeigte er nichts....Es ist mir echt ein Rätsel, wie er das kompensiert.

    Mein armer Bubi.

    Ich mache mir echt bisschen Vorwürfe, dabei habe ich auf alles geachtet. Futter, Treppen, er hat ne Rampe fürs Auto, ich habe ihn nicht überlastet als Welpe und Junghund...

    Aber wahrscheinlich kann es noch so perfekt sein, wenn die Disposition da ist, dann ist sie da...

    Bei uns gibt es leider nicht so gute Neuigkeiten. Teddy hat leider eine ED...ist für das Gutachten zur Zuchtzulassung raus gekommen. Der TA, der die Bilder gemacht hat, sagte zwar, dass er nicht eindeutig sagen kann, ob da was ist, aber dass das dabei rauskommt ist natürlich ein Schock gewesen. Das Gutachten hat auch verhältnismäßig lang gedauert, es war wohl nicht so 100% eindeutig. Er zeigt aber aktuell zum Glück kein verändertes Gangbild, Humpeln oder Schmerzen.

    In die Zucht darf er natürlich so nicht, aber das ist mir ja eigentlich eh Wurscht.

    Aktuell sind die Bilder bei Peter Rosin in Berlin, mal sehen, was der sagt. Es ist halt die Frage, ob man operieren soll, wenn er aktuell gar keine Probleme damit hat oder ob man es dadurch schlimmer macht. Arthrosen kommen so oder so, auch durch die Manipulation durch die Arthroskopie. Die einen raten dazu, die anderen sagen, erst wenn es Probleme macht.

    Aktuell bin ich daher etwas verwirrt.

    Aber abgesehen davon, geht es uns sehr gut, Teddy ist so ein braver, lieber, freundlicher Kerl. Wir hätten es wirklich nicht besser treffen können :smiling_face_with_heart_eyes:

    huhu, habe deinen Thread gerade entdeckt. Ich habe einen Labrador. Er ist eine Mischung aus Arbeits- und Showlinie. Jetzt ist er 4,5 Jahre alt. Sein Bester Freund ist der Sohn unserer Freunde. Benjamin ist selber ein sehr wildes Kind. Die 2 lieben sich. Herbert musste zu Anfang lernen, dass Kinder niemals nicht angesprungen werden oder umgerannt werden. Benjamin war anfangs 3 Jahre. Meine Erfahrungen sind da etwas anders. Die 2 rennen gemeinsam, spielen Ball oder erkunden irgendwas. Wenn es ganz ruhig wird muss man mal schauen, ob die 2 nicht irgendeinen Blödsinn machen. Benjamin hat im Gegenzug gelernt, wenn sich Herbert (unser labrador) hinlegt, ist erst mal Schluß. Gerade in den warmen Monaten hat Herbert natürlich etwas mehr zu kämpfen. Also Herbert zeigt Tatsache wenn er keine Lust mehr hat. Meistens legt sich Benjamin dann einfach zu Herbert.

    Allgemein liebt Herbert alle Kinder und ist einfach gerne mittendrin.

    Ist zwar völlig OT, aber was für ein großartiger Name ist denn Herbert bitte für einen Labbi!🥰

    Mein Opa hieß auch so btw...😅

    Looking , was genau meinst Du mit schlechter Gesundheit beim Flat? Meines Wissens nach sind die tatsächlich im Vergleich zu Labrador und Golden noch eine sehr robuste, gesunde Retriever-Rasse...

    Und ich kenne zig Flats, die 14 Jahre und älter (geworden) sind, das finde ich für die Größe schon relativ alt

    Trifft so leider nicht zu. Der Flat hat eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als Labbi/ Goldie (bei denne wüsste ich gerade keine häufigen gesundheitlichen baustellen)...Leider hat der Flat im gegensatz zu den anderen Rassen ein deutlich erhöhtes Krebsrisiko. Wieso das so ist weis ich nicht. Habe schon vermehrt darüber mit Züchtern gesprochen (da mich die Rasse auch interessiert hat) und da waren sich viele einig. Ab 8Jahren ist jedes weitere Jahr beim Flat ein Geschenk. Natürlich gibt es Hunde die 12 oder älter werden, ist beim Flat leider nicht die Regel und somit deutlich die minderheit. Die Lebenserwartung beträgt daher auch nur um die 8-10Jahre

    Das mit der Krebshäufigkeit gibt es ja durchaus auch bei anderen Rassen, aber ja, das sollte man natürlich auf dem Schirm haben.

    Labbi und Golden haben selbstverständlich rassetypische gesundheitliche Baustellen, HD, ED, Epilepsie...Ließ Dir mal den von Looking verlinkten Artikel durch, der ist sehr interessant.

    Und wie gesagt, ich kenne wirklich mittlerweile viele Flats und auch langjährige Halter und bisher wurde mir nur von einem Hund berichtet, der Krebs bekommen hat, allerdings war er da "schon" weit über 10.

    Aber da ich nicht so sehr abschweifen möchte:

    Eventuell wäre hier auch ein Boxer aus vernünftiger Zucht interessant. Ich kenne eine Hündin, die ist nahezu jeden Tag am Stall und läuft am Pferd mit. Freundlich zu Allem und Jedem und hat ordentlich Power und ist nicht zimperlich.

    Oder wenn Du Dich doch wieder für einen (gemäßigten) Terrier erwärmen kannst und es auch etwas kleiner sein darf, der Cairn-Terrier.

    Wenn Du Fragen zum Flat hast, kannst Du Dich gerne melden!

    Ein Golden würde bei Euch auch super passen, allerdings würde ich da gut drauf achten, dass es nicht zu schwere Linien sind, da die ja leider wirklich sehr oft Skelettprobleme (HD, ED, OCD etc...) haben. Und es gibt leider mittlerweile auch viele hypernervöse Exemplare, die zur extremen Hibbeligkeit neigen.

    Aber wenn Du die Möglichkeit hast, die Züchterin im der Nähe zu besuchen und die Hunde in Ruhe kennen zu lernen, ist das doch schon mal perfekt!

    Ich habe jetzt keine weiteren Antworten gelesen, und bin auch immer vorsichtig, die "eigene" Rasse zu empfehlen. Aber euer Umfeld eure Lebenssituation und das was Du über eure Freizeitgestaltung schreibst trifft 1 zu 1 auf meine Tochter und mich zu und für uns passt der Flat perfekt! Teddy würde sich bei Euch 10000% ig super wohl fühlen (den kriegst Du aber nicht🤣).

    Flats sind sehr agil, aber drinnen echt entspannt bei "richtiger" Auslastung. Freundlich, arbeitswillig, gerne immer dabei. Alle, die ich bisher kennen gelernt habe sind super mit Kindern (und nehmen sich in ihrem Überschwang erstaunlicherweise bei Kindern toll zurück). Andere Tiere (Katzen, Pferde, Schafe etc.) sind allenfalls Freunde, kein Futter...

    Vielleicht lohnt es sich, die Rasse mal näher anzuschauen 😊

    ....und Trockenfutter in sämtlichen Hosen.

    Als ich mich auf Arbeit umgezogen habe, musste ich erstmal in der Umkleide die Futterbrocken aufsammeln. Die hatten sich beim Hosen :rolling_on_the_floor_laughing: ausziehen nämlich großflächig verteilt. Zum Glück hat das keiner mitbekommen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Genau so! :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Eben habe ich zweimal Hosen und eine Weste in die Wäsche getan, das rausgefriemelte Futter hatte ich dann in der Hand.. joa...hat Teddy noch in den Napf bekommen und mich ganz entgeistert angeguckt, wieso er heute noch einen Snack ausser der Reihe bekommt...und der war gar nicht mal so klein :pfeif: