Mein Boxer (aus dem TS) war auch immer krank, angefangen von den "normalen" Knochensachen über SDU, Pankreatitis, Herzinsuff, usw.
Ich kenne auch keinen Boxer (auch vom Züchter) der nicht, wenn man mal ganz ehrlich ist, krank ist. Zumindest Spondylose und Arthrose plus Herzinsuff ist ab einem bestimmten Alter fast immer da.
Bevor sich hier nun wieder ein Boxerbesitzer angep*** fühlt, Nein, ich kenne nicht alle Boxer der Welt, aber wenn man sich mal die Statistiken der einzelnen Krankheiten anschaut, mit Ta, THP und Physios spricht, ist er fast überall ganz vorne mit dabei.
Daher haben wir nun auf Bullmastiffs umgeschwenkt, unsere beiden sind von einer Top Züchterin.
Die Hunde der Züchterin werden größtenteils sehr alt, teilweise 13 Jahre.
Gibt auch Ausreisser die früh sterben oder die früh Bewegungsapparatprobleme haben, aber das ist leider bei diesen großen Rassen häufig der Fall.
Unsere Hündin ist ein sehr aktiver BM der auch Zos betreibt und bald ins Mantrailing eingeführt wird, unser Rüde schläft den ganzen Tag und ist mit 1x täglich 30 Minuten Spaziergang mehr als ausgelastet.
Ich weiss dass es auch viele langlebige Molosser gibt, aber es gibt eben auch in der Mehrzahl Molosser die eben nicht gesund sind und relativ früh sterben.
Ich kenne z.B. keine BX die älter als 7 geworden ist, teilweise sterben die mit 4 Jahren. Ich glaube CC werden eher älter, bin da aber nicht so wirklich informiert.