Wenn ich mir überlege, wie viele Pferde mit Schmerzen und Zwang geritten werden, wird mir ganz schwummrig.
Die Besitzerin wusste absolut nicht, was sie ihrem Pferd antat.
Ich hoffe, dass viele Reiter dies als Beispiel nehmen, eine andere Einstellung zu ihrem "widersetzlichen" Pferd zu entwickeln. Kein Pferd ist mutwillig "bockig" oder unwillig, sondern es steckt immer ein Grund dahinter, i.d.R. Schmerzen und ein ungeeigneter Körperbau (wie in der letzten Folge beim Paint Horse).
Was wirklich sinnig wäre, das wäre wenn die Leute die Zeit, Geld und die Energie mal VOR dem Kauf investieren würden - und ach ja, zuerst reiten lernen würden auf ausgebildeten Pferden unter Anleitung! Und viele viele Monde später mit fachkundiger Begleitung auf Pferdesuche gehen - AKU inklusive - und dann mit dem eigenen Pferd weiter lernen - mit Unterricht um das zu erhalten, was da ist!
Aber nein, da fahren Reitanfänger los, die gar nicht in der Lage sind, ein Pferd zu beurteilen - oder es gesunderhaltend zu arbeiten - und der guckt ja so lieb - ich will ja kein Turnier reiten - dafür muss ich doch nicht zum Zucht Ausbildungsstall fahren und 5 -10 000 € zu bezahlen - voll die Abzocke, damit der Verkäufer ein dickes Auto fahren kann - da rette, ich lieber ein Pferd, hab es einfach lieb genug und alles wird Wendy!
Und dann wird der vierbeinige Gebäudefehler ohne Grundausbildung dann angeschleppt - das es hier und da und dort autscht, merkt man nicht, wie denn auch - und das alles schlimmer statt besser wird erst recht nicht - es wird sich niemals ändern, fürchte ich