Leim wurde aus ausgekochten Knochen gemacht
Beiträge von hasilein75
-
-
Hab mich Mal wieder unklar ausgedrückt, natürlich sollen TÄ ihr Geld bekommen, es ging mir um den Punkt, dass man erst gar nicht hilft bevor das Geld auf dem Tisch liegt, das kann ich auch nicht glauben so richtig, wobei das wohl von Arzt zu Arzt unterschiedlich sein wird.
Du, das haben wir auch genau so verstanden, wie du es gemeint hast!
Wenn du als guter langjähriger Kunde bekannt bist bestimmt! Aber idR passieren Notfälle dann, wenn man in eine Tierklinik muss - die kennen dich nicht - das ist dein Wort und dein Handschlag genau 0,- wert
Und weißt du, warum das so ist - weil die alle schon viel zu oft darauf reingefallen sind, einem Fremden zu glauben, dass err sicher morgen zahlt!
-
Wenn es um das Leben von einem Hund geht sehr gerne sogar. Super Vergleich imo
Du verdienst also deinen Lebensunterhalt in Vollzeit mit der Lebensrettung von Hunden? Da hatte ich wohl was falsch verstanden

-
Was für widerliche abartige Menschen hier, bitte den Account löschen
Selbst ist der Mann!

-
Wobei ich mich da frage: Was stimmt mit den Ärzten nicht, wenn es wirklich ein Notfall ist und der Hund im Sterben liegt? Sagen die dann echt: „Geld her oder Pech gehabt, dann stirbt er halt“?
Erwartest du diesen Altruismus nur von Tierärzten? Oder auch von anderen Berufsgruppen? Die Zahlungsmoral vieler vieler Menschen ist bescheiden, vorsichtig gesagt! Außenstände in mittleren 5stelliger Höhe sind da nix, genau wie im Handwerk! (Übrigens haben so TA auch Kosten, wie zB Personal, Praxisräume, Geräte, Medikamente - wenn sie die nicht bezahlen können hat sich das ganz zügig erledigt mit der Praxis)
Vorkasse ist kein Problem, solange es nicht deutlich über 1.000 € liegt.
Definiere zB Notfall - wenn du zum Beispiel mit einer Magendrehung oder einer Gebärmutterentzündung als exemplarische Beispiele für wirklich zeitkritische, lebensbedrohliche Notfälle nachts oder am WE in einer Klinik aufschlägst sind die 1000,- als Anzahlung gut, während der Hund schon mal am Tropf hängt und du dich ins Auto wirfst / ans Handy hängst und den Rest der Kohle besorgst!
Aber TÄ sind in der Regel TÄ geworden, weil sie Tiere lieben und nicht, weil sie Freude daran haben ihnen beim elenden Verrecken zuzusehen! Wenn es wirklich so so schlimm ist und man eine so teure OP nicht zahlen kann, dann ist man es dem Tier schuldig sein Leiden zu beenden! Ich kenne keine TA, der dies verwehren würde!
-
Ich hatte kürzlich das Vergnügen eine in der Küche zu haben - sie war durch das gekippte Fenster rein - Schlagfallen mit Nutella, es klackte einmal ohne Ratte drin und das Viech ging nicht mal mehr in die Nähe
lange Rede, gar kein Sinn - Schädlingsbekämpfer des Vertrauens geordert - dieser hat anders gebaute Schlagfallen mit Nutella drapiert - zack Treffer
lange Rede, garkein Sinn - er hat mich aufgeklärt, drinnen Schlagfallen, draußen Gift in Köderboxen - denn da tummelte es sich auch lebhaft - das Problem war zackig geklärt - und meine Küche noch nie so sauber, wie danach
-
Ich dachte gehört zu haben, dass das Nackte bei den "schon immer Nackten" Pharaourhunden oder so unproblematisch sei??????????
-
Stroh auf den Kopf - orange Schminke - zack feddich
-
Jeder redet es sich wieder scön, so wie es für ihn am Besten passt.
Wir sind alle Täter
Also ich jetzt nicht - aber wenn du für dich diese Erkenntnis getroffen hast, kannst du das ja zukünftig vermeiden!
KEIN TÄTER WERDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei der Charite werden Sie geholfen!!!! Ich weiß, bäöööööööööööööse
-
Zeckenmittel
Kokosöl soll besser sein als herkömmliche Zeckenmittel. Der Hund liebt es, und es lässt ihn angenehm nach Kokos duften. Zeckenmittel enthalten oft Pestizide, die für den Hund schädlich sein können, hatte nach "koksöl hund" bei youtube gesucht und der typ machts echt gut imo
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine Theorie besagt, die in Kokosöl enthaltene Laurinsäure schreckt Zecken ab. Kann das sein? Um durch etwas abgeschreckt zu werden, muss man dieses etwas auch wahrnehmen. Das ist die Grundvoraussetzung. Niemand gruselt sich vor einer Spinne, die er nicht sieht, und von deren Anwesenheit er nichts weiß. Nun sollten wir uns aber die Frage stellen, was so ein simpel gestricktes Tier wie eine Zecke überhaupt wahrnehmen KANN. Zecken besitzen das Haller-Organ. Und tatsächlich kann eine Zecke damit Ammoniak und auch Buttersäure wahrnehmen. Buttersäure und Laurinsäure sind chemisch ziemlich ähnlich. Und natürlich kann man jetzt denken „HA! Wirkt! ...weil niemand will ja böse Säure“ .... äh... doch. Zecken wollen das. Denn Buttersäure ist Bestandteil von Schweiß, und die Information „hier gibt es Schweiß“ ist für die Zecke das gleiche wie für uns „Hier gibt’s gratis Steak!“. Und Laurinsäure ist dem „Steak“ halt recht ähnlich. Würden Zecken also tatsächlich auf Laurinsäure reagieren, dann tatsächlich nicht mit weg rennen, sondern mit Lätzchen umbinden. Aber es hat doch Versuche in Labors gegeben, wo Zecken vor der Laurinsäure weggelaufen sind....? Ja, die gab es. Problem: Laurinsäure ist bis 44 Grad Celsius ein Feststoff. Für die Versuche musste sie also bis zur Schmelztemperatur aufgeheizt werden. Und wenn Zecken eines sind: Umweltmimosen. Die Zecken haben sich in den Versuchen vor der erhöhten Temperatur zurückgezogen. Nicht vor der Laurinsäure. Das wurde übrigens bestätigt, in dem man den gleichen Versuch ohne Laurinsäure durchgeführt hat. Mit dem gleichen Ergebnis. Das ist leider der Teil, den die einschlägigen Kokosbewerber gerne unter den Tisch fallen lassen. Ein Aufheizen des Hundes auf 44 Grad ist übrigens ungesund. Verfüttert hat Kokosöl übrigens auch keinen Effekt, im Gegenteil, durch die gesättigten Fettsäuren ist es auch noch echt ungesund. Noch dazu ist der Anbau ökologisch echt bedenklich. Aber wie so oft, das grüne Gewissen reicht bis zum eigenen Hund, aber leider keinen Meter weiter.