das Original hat ja nun nie Schlappohren, das ist im Grunde eine sehr starke Veränderung.
Also ist alles, was nicht ausieht wie ein Wolf QZ?
Dann fragt mal Widderkaninchen.
Ein Hund ist aber kein Kaninchen! Und das Überlange oder zu schwer behaarte Schlappohren schlecht belüftet sind, ist ja nun auch nix neues! Gegen die zu schwere Behaarung kann man Abhilfe schaffen und die Kollegen mit den zu langen Ohren haben in der Regel noch deutlich mehr Probleme und gelten auch ganz offiziell als QZ!
Auch der Charakter sollte eine wesentlich größere Rolle bei der Zuchtauswahl spielen! Wie kann es bitte sein das ein gezielt zur Begleitung gezüchteter Hund schon bei einem fallenden Blatt in Panik gerät?
Das solltest du den jeweiligen zuchtbuchführenden Rasseverein fragen!
Beim DK zum Beispiel wird das Wesen als Zuchtvorraussetzung geprüft!
Kleinhunde würden viele Stimmen gerne genauso verbieten. Generell ist Verzwergung nämlich eine Abweichung der Norm.
Was ist so schwer zu verstehen an dem uralten Tierärzte-Ratschlag „Alles über 50 und alles unter 5 Kilo ist nicht gesund!“? sagt Ralf Rückert im Blog https://www.ralph-rueckert.de/blog/