wildsurf mich begeistern deine Metaphern
Beiträge von hasilein75
-
-
Ich würde mir verbitten, dass sich irgendein Pöbelzwerg sein Ego an meinem Junghund aufpoliert
-
Was der Vorbesitzerin blüht
-
Man braucht die Erlaubnis VOR der Anschaffung
-
Es geht doch gar nicht um die TE, sie hat doch alles regeln können
Sondern darum, wie es korrekt gewesen wäre UND um die Vorbesitzerin
-
Ja, aber das alles liegt in der Verantwortung der ehemaligen Halterin.
Gesetzlich ist das falsch, was du schreibst
Das wurde mit der TE so vereinbart wegen ihres korrekten Verhaltens
Eigentlich ist sie dazu verpflichtet und hätte den Hund von privat nicht nehmen dürfen
-
Pfüh, dann könnte man ja gerade Kinder mit Paukenergüssen quasi fast nie operieren
Ich musste immer akut unrotzig sein - 1 oder 2 Tage max
-
Der Hund war nie angemeldet und sie hatte keine Halteerlaubnis.
Dann weiß die Guteste ja genau, was sie falsch gemacht hat - im Zweifel spätestens nach der Aussage der TÄ - diese sollte die Dame auch nicht weiter decken - genau wegen solcher Leute wird es für die Leute, die sich an Gesetze halten nämlich nicht wirklich einfacher
und weiß welche Strafe auf sie zukommen könnte?
Vermutlich wird sie in diesem Leben in NRW auf Dauer niemals einen Listenhund halten dürfen, wegen der fehlenden erforderlichen Zuverlässigkeit + Zahlung einer Verwaltungsstrafe + Nachzahlung Hundesteuer denke ich
Warum genau interessiert das Amt das?
Weil man nebst einer Erlaubnis des Amtes mit allem, was man dazu beibringen muss und zwar VOR der Anschaffung des Hundes ein BESONDERES INTERESSE (persönlich oder öffentlich) nachweisen muss - davon wird NUR beiÜbername aus dem Tierschutz ausgegangen!
Und woher genau weiß die TÄ, dass es ein reinrassiger Staffordshire Bullterrier ist?
Phänotyp - was aussieht wie ein Staff wird als Staff eingetragen - für Mixe gilt dasselbe
-
sondern mit Bote
Sowas wie FedEx meinst du, oder?
-
Das wurde in dem Film auch gesagt. Stall=Herde=Sicherheit - egal, ob es da brennt oder nicht.
Das hatte mich echt geschockt. Aus sämtlichen Filmen kennt man, dass die Pferde rausstürmen, sobald die Box geöffnet/das Pferd nicht mehr angebunden ist. Da muss man echt umdenken.
Deshalb sollte man sie draußen auch festmachen und nicht nur rausführen und laufen lassen (gut, wenn eine eingezäunte Koppel da ist, gilt das wohl auch als festmachen (wenn man das Tor hinter sich dann auch zumacht).
Bei meiner Freundin war das bekannt - aber die waren nur zu zweit, der Stall voll, also haben die es wenigstens versucht - als die Pferde wieder rein sind, war es schon derartig heiß, dass da ein Mensch ohne Schutzausrüstung nicht mehr reingehen konnte - die beiden Mädels haben also vor dem Stall gestanden und mussten zuhören, wie die Pferde verbrennen - als die Feuerwehr eintraf, stand alles im Vollbrand, die konnten nur noch verhindern, dass angrenzende Gebäude auch noch in Brand geraten