Walliser Schwarznasenschafe
Sind die lustig anzusehen - dazu noch Galloways - dann seid ihr die Black and White Ranch
679f6ca0cd.jpg02832b70c4f1912de3f8508e3.jpg20ad0717.jpg
Dann fehlt nur noch der Quotenborder
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWalliser Schwarznasenschafe
Sind die lustig anzusehen - dazu noch Galloways - dann seid ihr die Black and White Ranch
679f6ca0cd.jpg02832b70c4f1912de3f8508e3.jpg20ad0717.jpg
Dann fehlt nur noch der Quotenborder
Merkt man auch am Wildtierbestand, dass sich z B. neue Zeckenarten und Krankheiten in D ausbreiten? Und wenn ja, wie?
Zum Beispiel in Sachsen Anhalt werden Wölfe (also tote) gemonitort und dabei wird auch dokumentiert, welche Parasiten etc gefunden wurden
Wenn irgendwas verdächtig scheint, wird beprobt (Seuchenverdacht, etc)
Die Waldbesitzer bei euch sind Bauern, Förster und Jäger in Personalunion?
Habt ihr keinen Zaun?
Das da noch keiner drauf gekommen ist?
Tatsächlich arbeiten hier, soweit ich es beurteilen kann, Forstleute und Jäger zusammen, da hier ein grosser Teil des Waldes im Besitz von Bauern ist, ist das ja auch nicht unlogisch.
Ich verstehe diese Logik nicht, die für dich klar zu sein scheint?! Sind Bauern eine Art Mediator?
Naja, erstmal sind das nur gepimpte gen-veränderte Grauwölfe
Vor allem tun mir die Viecher auch leid- auswildern darf man die nicht und jetzt verbringen die ihr gesamtes Leben in einem Hochsicherheitslabor?
Aber Jäger und Förtster
Beide haben unisono dieselbe Antwort gegeben?
weiss ich nur aus der Zeitung, aber gut mögl7ch, dass vor allem sie das sagen, wer sonst.
Genau, weil aus eben dieser Lobby das Reh als Schädling des Waldes gesehen wird!
Das einzige, was mir einleuchtet ist das mit dem Manta, bzw, hier tatsächlich sinnlose, Jagdlust.
Wieviele Mantas begegnen dir so täglich?
Mal ein paar belegte Fakten
DJV-Hintergrundpapier_Fuchs.pdf
Hier finden sich auch verlinkte Studienergebnisse
Haplotypen.
was sagst du da Schlaues und was ist das? Schon gut, ich kenne Google
Naja, es gibt hier im Zürcher Wald viel zuviele Rehe, dass es zuviele sind ist übrigens allgemein anerkannt
Allgemein? Also von Förstern und Waldbesitzern?
Böcke lassen sich halt leichter korrekt ansprechen, gerade weniger erfahrene Jäger gehen, da lieber auf Nummer sicher, als ein Schmalreh mit ner Ricke zu verwechseln - würde ich mal so mutmaßen