Beiträge von Charlymira

    Jetzt mal unabhaengig davon wer da ein Thema mit seinem Hund hat.

    Wie genau soll ein Hund lernen in Situation X ansprechbar zu sein, wenn die Loesung darin besteht Situation X zu meiden und artig in Situation A, B und C zu trainieren? Macht es dann irgendwann *klick* und der Hund kann wie von Zauberhand Situation X meistern oder wie soll das laufen?

    Ich mein das nicht als Angriff. Ich versteh diese Art des Trainings (oder wie auch immer man es nennt) nicht.

    Und bevor das jetzt kommt: Ja mir ist bewusst, dass man grundlegende Dinge eben an anderer Stelle legt.

    Naja mal als Beispiel der Hund dreht schon ab, wenn du den Kofferraum am Hundeplatz öffnest und er austeigt.

    Gehst du dann mit dem sich abschießenden, eventuell schreienden Hund so auf den Platz?

    Vermutlich nicht, sondern du erwartest, dass er sich sammelt und beherrscht, seine Impulse kontrolliert, oder?

    Ich möchte hier auch wirklich nicht urteilen, kenne eure ganze Geschichte nicht.

    Aber für mich lesen sich die letzten Beiträge so, als würde es an Impulskontrolle und Frustrationstoleranz fehlen. Dazu an richtiger Auslastung... geistig und körperlich.

    Der Hund ist 10/11 Monate alt, hat junghunde- und boxertypisch Energie für 10 und das muss einfach irgendwo hin :ka:

    Finde es ziemlich unfair von einem Hund Ruhe und Selbstbeherrschung zu verlangen, wenn man (aus Unwissenheit/ mangelnder Erfahrung) keinen ordentlichen Grundstein gelegt hat und der Hund nicht die Möglichkeit hat seine Energie loszuwerden. Heißt nicht, dass ich dir das unterstelle, ist nur meine allgemeine Haltung dazu.

    Bin mir jetzt gerade etwas unsicher, aber sind Boxer nicht eigentlich auch ursprünglich Gebrauchshunde? Jedenfalls kenne/ kannte ich den ein oder anderen im IGP.

    Möglicherweise geht die heutige Zucht nicht mehr in diese Richtung, aber so sind sie ja nun nicht gleich ruhige, gesellige Begleithunde.

    Die ersten 4-5Male war es gruselig, teilweise sind wir nicht vom Parkplatz runtergekommen weil er sich so abgeschossen hat vor Aufregung (und da war er schon 20Monate alt), aber am Ende liess es sich mit Ruhe, Konsequenz und Routine richten (und einer grossartigen Trainerin).

    Richten lässt sich das sicher, fragt sich nur wie. Manche sagen, nimm nen Stachler, manche rucken den Hund zusammen und erzwingen die Aufmerksamkeit (was mMn noch mehr Stress für den Hund bedeutet), andere sagen, solange der so ausflippt, brauchste gar nicht herkommen. Eine nette Methode, die nach 4-5 Mal funktioniert? Was heißt das konkret? Also er hat am Platz gezogen bis ihm die Luft wegblieb, er knallrote Augen hatte und du hinterhergeflogen bist. Und was hast du dann gemacht?

    Da ist es doch eigentlich schon zu spät. Es beginnt schon mit dem Aussteigen aus dem Auto. Bzw. wenn der Hund zuhause/ im Auto schon weiß wo es hin geht und da schon hochfährt, beginnt es schon dort.

    Wir hatten letzte Woche auf unserem Hundeplatz ein Seminar zum Thema "Frustrationstoleranz und Impulskontrolle". War nur Zuschauer bzw. eigentlich Organisator. Konnte aber viel mithören und anschauen. Vielleicht wäre sowas mal interessant.... mir und auch den meisten anderen ging echt ein Licht auf.

    Es bezog sich vorwiegend auf den Hundesport...also fehlende Impulskontrolle auf dem Hundeplatz etc.

    Der Trainer sagte man stelle sich eine Grüne, Orangene und Rote Zone vor. In der roten Zone macht man nix mehr. Aushalten oder bestenfalls die Situation schnell verlassen.

    Geübt wird in der grünen und orangenen Zone. Immer weiter, bis irgendwann die rote Zone zur orangenen wird. In eurem Fall würde ich es schon als rote Zone bezeichnen. Also nicht zielführend und auch nicht möglich dort etwas zu trainieren.

    Ich kann hier jetzt natürlich nicht alles aufschreiben was in dem Seminar besprochen und gezeigt wurde, aber wirklich empfehlenswert sich damit mal zu befassen :bindafür:

    Jetzt verschlägt es mich doch noch hier in diesen Thread:

    kennt einer von euch diese Halsbänder mit integrierter Leine und kann mir sagen ob das auch wirklich gut funktioniert?

    https://wowwow.de/products/wowwo…product-reviews

    Das wäre eigentlich die perfekte Lösung für uns nachdem ich mittlerweile schon zwei Leinen verloren habe, weil ich die immer nur mit mir rumschleppe und halt nur ganz selten und immer mal ganz kurz brauche.

    Da würde ich lieber bei Professor Leashes schauen... oder bei Collar Leashes.

    Finde diese dünne Schnur irgendwie nicht so vertrauenswürdig. Und schön ist es einer Meinung nach auch nicht |)

    Ich habe mir mal eine Halsband Leine im Collar Leash Style selbst gemacht. Funktioniert prima :applaus:

    Passend zum Thema ...

    hat YT mir gerade vorgeschlagen. Also manchmal frage ich mich ja echt schon ein bisschen, warum es so viel Fell sein muss. Und schon klar, dass ein Hund mit vernünftiger Pflege so nicht aussehen muss. Dennoch ... manchmal .... kommt da in mir schon echt Unverständnis auf.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Absolut....für diese Fellmassen fehlt mir auch jegliches Verständnis.

    Finde es auch überhaupt nicht schön, dazu dann diese winzigen Augen :tropf:

    Funktional ist das Fell auch überhaupt nicht.

    Diese Hündin im Video konnte einem ja nur leid tun. Wie lange diese Prozedur wohl gedauert hat...war aber leider wirklich notwendig.

    Wo habt ihr Charlymira und miamaus2013 das gefunden ?

    Ich finde auf Monas Seite nur Online Training....

    Das Training morgen habe ich selbst organisiert für unseren Verein und am 20.09. das Training ist bei Anne Lenz in der Halle. Das habe ich durch Zufall gesehen, weil Anne es auf ihrer Facebook Seite gepostet hat.

    Es gibt eine Facebook-Gruppe von Mona, in der sie zumindest die Trainings bei ihr zuhause ankündigt. Ich schaue mal wie sie heißt...

    Edit: https://www.facebook.com/groups/148292865269835/?ref=share

    Wo habt ihr Charlymira und miamaus2013 das gefunden ?

    Ich finde auf Monas Seite nur Online Training....

    Das Training morgen habe ich selbst organisiert für unseren Verein und am 20.09. das Training ist bei Anne Lenz in der Halle. Das habe ich durch Zufall gesehen, weil Anne es auf ihrer Facebook Seite gepostet hat.

    Es gibt eine Facebook-Gruppe von Mona, in der sie zumindest die Trainings bei ihr zuhause ankündigt. Ich schaue mal wie sie heißt...