Nutzt jemand von euch eine Hundetrepoe (nicht Rampe) für das Auto? Wie sind eure Erfahrungen?
Edit: Ups verlesen....habe keine Treppe 
Aber ich lasse es mal drin, falls es für jemand anders interessant ist.
Ja, ich nutze seit 6 oder 7 Jahren die Kleinmetall Dogwalk Rampe und finde sie super. Hatte vorher kurz eine Klapprampe von Trixie, aber das ist absolut nichts für mich.
Ich muß die Rampe einhändig nutzen können, wenn ich die Leinen in der anderen Hand habe. Dazu sind die anderen Rampen alle zu sperrig und schwer. Außerdem muß sie zusammengeschoben recht flach und kurz sein, damit sie vor die Box passt und nicht auf die Rückbank muss. Wenn sie dort liegen würde, wäre ich immer zu faul sie zu nutzen. So muß ich sie eh in die Hand nehmen, um die Boxentür zu öffnen, also nutze ich sie auch.
Meine Hunde haben auch sehr guten Grip drauf.
Also klare Empfehlung 
Bzgl. Box(en) im Auto:
Ich habe eine Kleinmetall Vario-Cage im Kofferraum. Nach nun fast 10 Jahren zum ersten Mal die Trennwand eingebaut.
Muss noch neue Löcher bohren, um sie etwas versetzen zu können, aber dann fahren meine 24kg und "meine" 9 kg Hündin darin. Muss sie morgen mit Hilfe noch etwas ausziehen in der Länge. Das habe ich heute nicht geschafft.
Die Sitzbank der Rücksitze habe ich heute ausgebaut, das ging mega easy. So kann ich nun die Rückenlehne ganz eben umklappen. Dort steht dann eine 4 Pets Hundebox für meine 17/ 18 kg Hündin. Eine andere Lösung als eine stabile Box, käme mir auch auf der Rückbank nicht in Frage.
Meine ältere Hündin ist nun eine Woche mit Faltbox auf der Rückbank gefahren....grausam. Ich hatte ständig Kopfkino und war dauerhaft eine Lösung am überlegen 
Dabei war die Box komplett eingeklemmt und es hätte auch bei einem Unfall nicht so viel passieren können, aber es ist einfach keine adäquate Transportlösung für mich.
Außerdem ist die Belüftung grottenschlecht.
Meine Freundin hat eine Tami Box und ich frage mich wie diese Netzeinsätze einen Hund halten sollen bei einem Aufprall 