Beiträge von Charlymira

    Charlymira

    Das sieht gut aus bei dir!

    Ich habe nun seit zwei Wochen mein neues Auto und jetzt auch die neu gekaufte Variocage L im Einsatz. Allerdings bin ich ziemlich unglücklich damit und denke gerade darüber nach, die Box zu verkaufen und in eine Maßbox speziell für mein Automodell zu investieren. Für meine beiden Wheaten kommt mir das vorhandene Platzangebot nämlich leider doch zu eng vor. :verzweifelt:

    Zu Eng bezüglich Breite?

    Ich habe die Box nun komplett in der Länge ausgezogen. Aber ja, breiter dürfte sie auf jeden Fall sein.

    Hätte gerne für Mira 70cm Breite und für Fia 50cm. Aber das geht in diesem Auto auf keinen Fall, dafür ist der Kofferraum zu schmal. Beim nächsten Auto dann :smile:

    So haben jetzt beide zumindest mal ihre Rückenhöhe als Breite. Das ist für eine absehbare Zeit sicherlich zu verkraften. Wenigstens können sie sich in der Länge komplett ausstrecken.

    Darf ich mal was Doofes Fragen?

    Diese Boxen sind doch auch Leichtmetall… können die denn wirklich was abhalten bei einem Auffahrunfall? Werden die nicht einfach zerdrückt, wenn es richtig übel kommt?

    Welche der beiden Boxen meinst du?

    Die Vario-Cage ist aus Stahl, laut Hersteller. Hat wohl auch eine Deformationszone, allerdings habe ich keine Ahnung wie das funktionieren soll :denker:

    Mir ist halt auch wichtig, dass die Hunde im Falle eines Unfalls nicht abhauen können, falls die Kofferraumklappe aufspringt.

    Die Box auf der Rückbank hat Seitenwände aus irgendeinem leichten Holz, glaube ich. Klar, das würde wohl brechen. Nach vorne durch fliegen geht aber eher nicht, da die Sitze im Weg sind.

    100%ige Sicherheit bietet meiner Meinung nach keine Transportlösung, außer vielleicht einen kleinen Hund in einer kleinen Box hinter dem Beifahrersitz im Fußraum. Das müsste tatsächlich das Sicherste sein.

    So, hier kommen die Bilder:

    Kleinmetall Vario-Cage Gr. L mit Trennwand. Werde die Trennwand noch etwas versetzen, sodass das linke Abteil passend für Mira ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Rampe davor

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4 Pets Box

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch genug Platz für einen Einkaufskorb und ein Sixpack Cola/ Wasser

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für so kleine Hunde sollte es aber auch überhaupt gar kein Problem sein eine richtige Box zu finden, die auf die Rückbank passt. Und dazu muss es garnicht die Rücksitzbox von Schmidt oder Kleinmetall sein.

    Ich mache morgen, wenn alles aufgeräumt ist, mal ein Foto wie es bei mir auaschaut mit einer Box, die eigentlich für den Kofferraum gedacht ist.

    Nutzt jemand von euch eine Hundetrepoe (nicht Rampe) für das Auto? Wie sind eure Erfahrungen?

    Edit: Ups verlesen....habe keine Treppe :see_no_evil_monkey:

    Aber ich lasse es mal drin, falls es für jemand anders interessant ist.

    Ja, ich nutze seit 6 oder 7 Jahren die Kleinmetall Dogwalk Rampe und finde sie super. Hatte vorher kurz eine Klapprampe von Trixie, aber das ist absolut nichts für mich.

    Ich muß die Rampe einhändig nutzen können, wenn ich die Leinen in der anderen Hand habe. Dazu sind die anderen Rampen alle zu sperrig und schwer. Außerdem muß sie zusammengeschoben recht flach und kurz sein, damit sie vor die Box passt und nicht auf die Rückbank muss. Wenn sie dort liegen würde, wäre ich immer zu faul sie zu nutzen. So muß ich sie eh in die Hand nehmen, um die Boxentür zu öffnen, also nutze ich sie auch.

    Meine Hunde haben auch sehr guten Grip drauf.

    Also klare Empfehlung :bindafür:

    Bzgl. Box(en) im Auto:

    Ich habe eine Kleinmetall Vario-Cage im Kofferraum. Nach nun fast 10 Jahren zum ersten Mal die Trennwand eingebaut.

    Muss noch neue Löcher bohren, um sie etwas versetzen zu können, aber dann fahren meine 24kg und "meine" 9 kg Hündin darin. Muss sie morgen mit Hilfe noch etwas ausziehen in der Länge. Das habe ich heute nicht geschafft.

    Die Sitzbank der Rücksitze habe ich heute ausgebaut, das ging mega easy. So kann ich nun die Rückenlehne ganz eben umklappen. Dort steht dann eine 4 Pets Hundebox für meine 17/ 18 kg Hündin. Eine andere Lösung als eine stabile Box, käme mir auch auf der Rückbank nicht in Frage.

    Meine ältere Hündin ist nun eine Woche mit Faltbox auf der Rückbank gefahren....grausam. Ich hatte ständig Kopfkino und war dauerhaft eine Lösung am überlegen |)

    Dabei war die Box komplett eingeklemmt und es hätte auch bei einem Unfall nicht so viel passieren können, aber es ist einfach keine adäquate Transportlösung für mich.

    Außerdem ist die Belüftung grottenschlecht.

    Meine Freundin hat eine Tami Box und ich frage mich wie diese Netzeinsätze einen Hund halten sollen bei einem Aufprall :denker:

    Hier haben den Jumppa alle 3 in ihrer normalen Mantelgröße/ Rückenlänge.

    Aber ja, je nach Hund sitzt er sehr eng. Seit Mira abgenommen hat, passt er gut. Vorher Presswurst :rolling_on_the_floor_laughing:

    Möchte nur gerne bei allen 3 einen Reißverschluss am Rücken einnähen (lassen). Habe schon Tutorials geschaut, aber habe leider leine Nähmaschine :tropf:

    Ich habe schon auf Instagram gesehen…..hast du einen Neuzugang?

    Nuuuur ein Pflegehund :smiling_face_with_sunglasses:

    Der genau so angezogen sein muss, dass er zu den anderen beiden passt :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face:

    Sambo71 Genau, Fia ist ein Pflegehund. Kam letzten Samstag aus Rumänien.

    Noch habe ich die Gebühr nicht bezahlt, aber es sieht schon sehr danach als, dass sie bleibt :upside_down_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hat gut geklappt mit dem Thema Pflegestelle :smiling_face_with_sunglasses:

    Werde in den nächsten Tagen, wenn ich mal am PC sitze, in meinem Thread etwas ausführlicher berichten.

    Welches Modell ist das denn?

    Pomppa Jumppa.

    Ida hat den letzte Woche in Curry bekommen :smiling_face_with_hearts:

    Genau, ein Jumppa von Pomppa in lila.

    Hat jemand den NSD trekking raincoat und einen Fjord raincoat zum Vergleich? Was sind die Unterschiede?

    Wenn das zweite Paket morgen oder übermorgen ankommt, kann ich dir das sagen.

    Aber laut dem Thread hier ist das Material vom neuen Mantel dünner und er hat keine Raffung an der Rute.

    Fia hat nun auch einen hübschen Pulli passend zu den anderen beiden Mädels :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der neue Nonstop Dogwear Mantel kam auch an. Allerdings nur der, den ich nachträglich Samstag oder Sonntag bestellt hatte.

    Die anderen beiden noch nicht.