Beiträge von Charlymira

    Hallöchen,

    Hat hier jemand ein Annyx Größe XS relativ groß eingestellt und ein Nonstop Dogwear Line Harness 5.0?

    Ich bin mir nicht sicher, ob wir Größe 3 oder 4 benötigen :???:

    Ja, habe beides hier, was willst du wissen? Also ins XS würde meine Hündin aber sicher nicht mehr reinpassen, auch gross eingestellt nicht..das trug sie als Welpe jetzt trägt sie das NonStop in 5

    Könntest du von Gr. 4 mal die Bruststeg-Länge ausmessen?

    Ich denke das wird eher passen als Größe 3.

    Oder einfach den Bruststeg von Annyx XS und Gr. 4 vergleichen. Wenn du sagst er ist länger oder gleich, dann reicht mir das eigentlich schon. Denn beim XS ist er etwas zu kurz.

    Genau, deine trägt ja die selbe Größe wie Macy :smile:

    Aber jetzt kam noch ein 9kg Zwerg hinzu |)

    Das müsste das Vorgängermodell der PRO 2 L sein.

    Allerdings sieht es bei allen jetzigen 4 Pets Boxen auch so aus, als würde das gehen. In den grauen Plastikwinkeln oben sind je 2 Schrauben drin. Diese habe ich aufgeschraubt und dann konnte ich den Deckel abnehmen.

    Ich hatte vorher mal ein anderes 4 Pets Modell bei Dehner bestellt, welches ich selbst aufbauen muss. Auch da habe ich den Deckel aufsetzen und festschrauben müssen :denker:

    Also ich würde mich ja sehr freuen, wenn es mal wieder kälter werden würde :applaus:

    Zum einen wären die Hunde bei Frost nach dem Spaziergang mal wieder sauber und zum anderen könnte ich die ganzen neu gekauften Mäntel und Pullis mal ausführen :pfeif: |)

    Für Fia gab es nun noch einen Fjord, ein Glacier ist auf dem Weg zu uns und einen Hurtta Extreme Warmer habe ich gegen den 35er von meinem verstorbenen Rüde getauscht. Natürlich alle 3 in der selben Farbe wie auch Mira und Macy sie haben :cuinlove: :hurra:

    Vielleicht sollte ich das Projekt Reißverschlüsse in die Jumppa einnähen lassen, dann jetzt mal in Angriff nehmen.

    Gibt es halbwegs sichere Boxen, die man erst im Wageninneren aufbauen kann?

    Hintergrund der Frage: die Höhe der Kofferraumöffnung reicht nicht für eine ausreichend große Box aus, der Dachhimmel selbst wäre allerdings hoch genug.

    Mit Schmidt, Heyermann und Co wird das natürlich nicht gehen. Aber vielleicht gibt es eine empfehlenswerte Alternative? Gefunden wurde dafür nur die aufblasbare Tamibox, aber so richtig sicher wird sich damit nicht gefühlt.

    Bei 4 Pets kann man das obere Teil abnehmen und im Inneren wieder aufsetzen und Festschrauben. Musste ich auch so machen. Kommt aber natürlich darauf an um wie viele Zentimeter es geht. Bei mir waren es so 3-4cm, die gefehlt haben.

    Fia, mein 2 jähriger Pflegehund aus Rumänien, die erst seit 2 Wochen bei uns ist, hat als einzige kein Sileo bekommen, weil sie auch im Vorfeld schon nicht wirklich auf die Böller reagiert hat, war total entspannt und hat es komplett verschlafen. War auch gerade noch im Garten Pipi machen, obwohl noch Böller zu hören sind.

    Macy, meine gleichaltrige Border Hündin hatte richtig richtig schlimmen Stress. Eigentlich schon eher Panik. Am ganzen Körper gezittert, gehechelt, weite Pupillen und mehr oder weniger Schnappatmung. Ich dachte wirklich sie kollabiert mir. Habe sie dann mit beiden Armen umschlungen und feste an mich gedrückt. Dabei die Ohren zugehalten. Nach etwa 10 Minuten hat sie sich beruhigt und ist dann auch allmählich eingeschlafen. Eine Stunde lang lagen wir so. Jetzt geht es ihr wieder besser.

    Oh man, sowas braucht man wirklich nicht. Um 22:15 Uhr gab es die erste Dosis Sileo, um 0:15 Uhr dann die zweite.

    Ich werde nun ein Thunder Shirt kaufen. Scheinbar hilft ihr der Druck um den Brustkorb.

    Zumindest bei Gewitter könnte es klappen. Silvester verbringen wird dann wohl eher auf der Autobahn oder so.

    Mira, meine 13 jährige Hündin, die normalerweise auch riesen Stress hat, hat ebenfalls um 22:15 Uhr eine Dosis Sileo bekommen und Mitternacht verschlafen. Wenn es ganz arg laut war, hat sie mal die Augen geöffnet und den Kopf gehoben. Aber alles absolut im Rahmen.

    Macy hat mir aber richtig Sorgen gemacht :pleading_face:

    Fußraum des Beifahrersitzes ist meines Wissens einer der unsichersten Orte, da Knautschzone. Das was sonst unter der Motorhaube ist, schiebt sich bei einem u.a. Auffahrunfall dahin.

    Vom Windspiel einer Kundin war jedenfalls nicht mehr viel übrig als sie einem anderen Fahrzeug heftig hinten aufgefahren ist mit ihrem Golf. Werde ich nie vergessen als sie mir das erzählt hat. Ist allerdings auch ca. 12Jahre her. Keine Ahnung ob sich son Fahrzeugkonstrukt zwischenzeitlich geändert hat.

    Fußraum HINTER dem Beifahrersitz :p

    Ich habe die Box nun komplett in der Länge ausgezogen.

    Und das geht hier halt leider gar nicht, sonst wäre die Breite akzeptabel. Ich hatte mich dummerweise auf die Angaben der Kleinmetall-Homepage verlassen, dass die Variocage L in mein Automodell passt. Das tut sie im Grunde auch, aber halt nahezu komplett zusammengeschoben, obwohl der Kofferraum eine Tiefe von 93 cm hat. Da der Winkel der Rückwand aber nicht zur Neigung der Rückbank passt, geht mir sehr viel Länge verloren.

    Benötigst du die Rückbank denn?