Beiträge von Charlymira

    Huhu :)

    Anju soll dieses Jahr eine Schwimmweste bekommen und ich tendiere zur Nonstop Weste.

    Anju wiegt ca. 32kg und hat einen Brustumfang von knapp 74cm. Damit könnte sie sowohl in Gr. 6 als auch in Gr. 7 passen.. jetzt bin ich unschlüssig, welche Größe ich kaufen soll.

    Weiß jemand, ob das Halsteil verstellbar ist?

    Ja, ist verstellbar

    Der letzte Punkt wäre für mich tatsächlich ein Nachteil bei einem Gitter, solange man kein Universal-Gitter kauft. Eine Box für einen Hund bekommt man noch eher in viele verschiedene Automodelle, als ein Gitter speziell für ein Automodell. Ja, es gibt sicher Modelle, die sich ähneln und das Gitter dann trotzdem passt, aber eine Box für einen mittelgroßen Hund passt in viel mehr Autos, behaupte ich mal.

    Sagt mal, kann man bei Kleinmetall die Trennwand für die VarioCage-Doppelboxen eigentlich nachbestellen? Ich hab da eventuell einen guten Deal gefunden, aber bei der Doppelbox fehlt die Trennwand...

    Am besten, du fragst bei Kleinmetall einfach mal an. ;)

    Oder bei mimsafe anfragen...das ist der Hersteller der Boxen. Die haben auch mehr Zubehör als Kleinmetall wie zum Beispiel Trinknäpfe, Leinenhaken etc.

    Hier wirkt es zum Glück auch an allen 3 Hunden super zuverlässig :gott:

    Solange sie wie gesagt nicht schwimmen gehen oder ich den Zeitraum überschreite. Und es ist super verträglich. Selbst ein erneutes Auftragen nach 2 oder 3 Wochen war kein Thema.

    Ich geb sogar bloß 1ml bei 22 kg Hund.

    In der Hochphase dann halt schon mal nach 2 oder 3 Wochen wieder neu. Aber so hat sie wenigstens weniger Gift auf einmal drauf.

    Das reicht hier leider nicht aus :tropf:

    Als Macy im Wachstum gerade 14/15 kg wog, habe ich es mit 1ml versucht, aber das hat nicht gereicht. Haben dann auf 2ml umgestellt und seitdem keine Zecke mehr. Aber Hauptsache es hilft gegen diese Mistviecher :barbar:

    Nachdem ich früher mit Frontline (auch Permethrin) trotzdem zahlreiche angedockte lebende Zecken auf den Plüschis hatte, meinte der TA bereits seinerzeit schon: Ja, als Repellent mag es noch wirken, aber es killt nicht mehr, weil sich die Viecher dran gewöhnt haben, denn der Wirkstoff ist über 40 Jahre alt.

    Hatte mit Exspot noch nie eine angedockte Zecke.

    Hier wirkt es zum Glück auch an allen 3 Hunden super zuverlässig :gott:

    Solange sie wie gesagt nicht schwimmen gehen oder ich den Zeitraum überschreite. Und es ist super verträglich. Selbst ein erneutes Auftragen nach 2 oder 3 Wochen war kein Thema.

    Ich nutze seit mindestens 14 Jahren Exspot. Solange ich es rechtzeitig neu auftrage und der Hund nicht schwimmen geht, wirkt es zuverlässig.

    Bei uns auch. Seit über 15 Jahren. Advantix hatte sie damals nicht vertragen.

    Exspot zum Glück schon. Und solange es wirkt werde ich da nichts ändern.

    Auch wenn’s Exspot schon so „out“ ist dass die jungen VMTAs immer gar nicht wissen was ich will 😅

    Richtig, Advantix hatte mein Rüde auch nicht vertragen damals, als die alte TA-Praxis umgestellt hat. Also blieben wir bei Exspot...bis heute.

    Und ja, das kenne ich. Kennt irgendwie keiner mehr :lol:

    Oh Gott ey.. ich komme mir gerade total alt vor |)

    Ich nutze seit mindestens 14 Jahren Exspot. Solange ich es rechtzeitig neu auftrage und der Hund nicht schwimmen geht, wirkt es zuverlässig.

    Ja, als Repellent mögen die auf Permethrin basierenden Spot-Ons noch wirken, aber die killende Wirkung bleibt immer häufiger aus - ausgerechnet bei der braunen Hundezecke.

    Nachdem ich früher mit Frontline (auch Permethrin) trotzdem zahlreiche angedockte lebende Zecken auf den Plüschis hatte, meinte der TA bereits seinerzeit schon: Ja, als Repellent mag es noch wirken, aber es killt nicht mehr, weil sich die Viecher dran gewöhnt haben, denn der Wirkstoff ist über 40 Jahre alt.

    Das kann natürlich gut sein. Hier beißen sie garnicht erst. Wie heißt denn das "neue" Permethrin?

    Also abwehrende und tötende Wirkung.