Gibt es keine Möglichkeit es wieder weiß zu machen?
Beiträge von Charlymira
-
-
Hallo, ich bin Melanie und der dümmste Mensch der Welt.
Ich habe meinen weißen Bezug der Flocke mit teilweise neuen dunkelblauen Handtüchern gewaschen.
Was dabei rausgekommen ist, könnt ihr euch ja denken....leider haben die zwei Schmutzfangtücher nicht ausgereicht
So, nun hasse ich aber leider die Farbe Hellblau....wäre es wenigstens rosa geworden, könnte ich damit leben....so, aber nicht.
Kann man es retten?
-
Ich habe die Nonstop Regenmäntel schon mit dem Tech-Wash und der Waschimprägnierung von Nikwax gewaschen und sie sind noch 1A wasserdicht.
Vom Anfassen her zwar etwas weicher als zuvor, aber das Wasser perlt trotzdem noch ab.
Meine Goodboy Winterjacken habe ich damit auch schon gewaschen, würde ich also auch bei gefütterten Hundemänteln so machen.
-
Bestes Ostergeschenk
Morgen dann unser erster Start in der A1. Bin schon ein bisschen aufgeregt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich denke es läuft so oder so auf Basteln hinaus....wie wäre es mit Ikea Trofast?
Müsste man nur vorne und hinten eine Sperre bauen, dass die Boxen nicht raus rutschen während der Fahrt....
-
Ich bin so ein Konsumopfer
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
jetzt kam der Wool eben an, in 33 wie alle ihre Mäntelchen....und er überzeugt mich leider nicht. An den Schenkeln labberig lang.
Aber ich will ihn doch eigentlich haben, allein schon wegen der Farbe
Passenden Hund kaufen?
-
Ne, leider nicht.
Tut mir total leid Charlymira das ich es so angepriesen habe und mich dann nicht mehr gemeldet habeIch dachte ich würde es leichter hinbekommen.
Danke Mrs.Midnight das du nachgefragt hast
Überhaupt kein Problem. Ich habe ja jetzt ein ganz tolles Foto von den drei Mädels dank Mrs.Midnight
-
Vor ein paar Tagen hat Charlie wie ein Irrer seine Pfote bearbeitet und siehe da, eine Zecke - hab vor kurzem hier noch behauptet wir haben hier nur die „normalen“ Holzböcke aber das war eine ganz helle, laut Onkel Google am ehesten eine Igelzecke. Eeeeeeklig und die hat auch ne ganz ordentliche Wunde hinterlassen bei ihm, er hat zum Glück recht schnell mit der Ableckerei aufgehört nun ist noch eine Borke zu erkennen. Er verhält sich aber ganz normal.
So langsam scheint die Wirkung der Bravecto vom Herbst nachzulassen und ich habe mich jetzt nach einer kurzen Beratung für Frontline Combi Spot On entschieden sowohl für den Hund, als auch für unseren Kater der gefühlt jeden Tag 10 Zecken mit ins Haus trägt damit wir alle was davon haben
Ich wollte gerne etwas repellierendes haben.
Da es die letzten beiden Tage geregnet hat wie aus Kübeln aber die kommenden Tage trocken bleiben soll kommen die Spot Ons heute drauf und ich hoffe sie werden von beiden gut vertragen
Eine Frage stellt sich mir, habe gelesen bei großen Hunden den Spot On an zwei Stellen ausdrücken… meint das die Hälfte im Nacken und die andere Hälfte irgendwo weiter hinten im wirbelsäulenbereich oder vllt sogar am anderen Ende überm Pöter?
wie macht ihr das mit euren großen, langen Hunden?
Hälfte in den Nacken und die andere Hälfte an den Rutenansatz. Aber aufpassen....dort kommt der Hund dran zum Schlecken, falls es ihn stören sollte.
-
Das sind doch "schon" 5 Monate, das finde ich vollkommen normal.
Macys Abstand war bisher zwischen 21 und 23 Wochen.