Beiträge von Charlymira

    Neue Box für Macy :herzen1:

    65 x 90 cm

    Türanschlag selbst getauscht :applaus:

    Endlich kann sie sich richtig ausbreiten und bequem hinlegen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute der erste Tag der fünften Läufigkeit und Madame ist seit gestern sooo garstig zu nicht im Haushalt lebenden Hunden :hust:

    Zu den Rüden meiner Freundin ist sie heute Nachmittag hin um ihn dann eine drauf zu hauen |)

    Ziemlich gemein :hust:

    Aber ansonsten ist alles wie immer.

    Hat hier jemand Erfahrung mit Tablette und SpotOn?

    Also beispielsweise eine Tablette für 4 Wochen und SpotOn alle 14 Tage abwechselnd? Ich hoffe man versteht was ich meine :lol:

    Quasi Tag 1: SpotOn, Tag 14: Tablette, Tag 28: SpotOn usw.

    Würde denn Tablette ohne Spot on nicht reichen? Ist ja dennoch ein Medikament/Chemie.

    Als ich vor einigen Jahren zb. Bravecto gab, hatte ich keine Zecken Probleme. Und wie viele schreiben scheint es doch abschreckend zu wirken, weil sie waren auch nicht krabbelnd am Hund. Und er konnte natürlich schwimmen gehen.

    Möglicherweise werde ich es mal ausprobieren, aber eigentlich bzw. falls sie beides zusammen nicht vertragen sollte, bleibt mir nichts anderes übrig als im Sommer nur Tablette zu geben. Aber eigentlich möchte ich auf die repellierende Wirkung vom SpotOn n nicht verzichten. Wird zwar Möglicherweise dann so sein, falls sie ein paar Tage nach dem Auftragen dann schwimmen geht, aber ich weiß nicht.... möchte einfach, dass sie bestmöglich geschützt ist.

    Aika trägt Seresto für große Hunde und schwimmt damit, wenn wir in Portugal sind, jeden Tag im Atlantik. Ich wechsle das Halsband allerdings schon nach 5 Monaten.

    Halsband kommt hier ich in Frage....a) würde ich es zum Schwimmen abnehmen, da ich viel zu viel Angst hätte, dass sie im Wasser damit irgendwo hängen bleibt und b) müsste ich es beim Agility sowieso ständig abnehmen. Dazu spielen meine beiden Youngstars recht viel und reißen dabei auch am Kragen...also ich denke das Ding würde eh nicht lange leben :ugly: :lol:

    Ja, dein Plan klingt doch gut :smile:

    Das kannst du mal versuchen und dann siehst du ja wie sich ihre Figur/ das Gewicht entwickelt. Dann kann man immer noch modifizieren, falls nötig.

    Du hast es schon selbst erkannt, aber Bewegung ist auch einfach das A und O für ein gesundes Hundeleben.

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist sie auch kastriert, da muss man eh aufpassen.

    Also mehr Bewegung und das Futter verändern sollte die Pfunde putzeln lassen :smile:

    Okay, das ist ja teilweise nicht so lustig gewesen, aber das mit dem Hupen finde ich ganz witzig :hust: :lol:

    Noch ein Grund mehr mein Auto zu behalten bis der Schrottplatz uns scheidet.

    Ich bin gespannt was es für Special Effects bekommt :ugly:

    Wie lange dauert es ca.?

    Meins ist nun 10 Jahre alt und hat 270.000km auf dem Tacho.

    Geht's bald los?

    Seit etwa 4 Monaten sagt es das Wischwasser sei leer, aber ich glaube damit hat es sogar recht :pfeif:

    Ein bißchen lässt sich aber dennoch jedesmal raus quetschen, also noch kein Grund zur Sorge :p

    Ich überlege es bei Macy den Sommer über so zu machen. Letztes Jahr hatte sie trotz SpotOn die ein oder andere Zecke, da sie viel schwimmen geht und das die Wirkung vom SpotOn scheinbar etwas beeinflusst.

    Nun war meine Überlegung entweder das SpotOn alle 14 Tage aufzutragen (geht laut Packungsbeilage), bringt aber nicht so viel, wenn sie 3 Tage nach dem Auftragen wieder schwimmen geht oder eben die Kombi mit der Tablette. Ohne das Schwimmen reicht das SpotOn hier vollkommen. Aber ich möchte da einfach kein Risiko eingehen. Nur Tablette möchte ich nicht. Angeblich wirken sie ja auch repellierend, aber dazu gibt es ja keine logische Erklärung. Und es kann eben auch mal vorkommen, dass sie zwei Wochen garnicht schwimmen geht. Da möchte ich dann auf die repellierende Wirkung nicht verzichten.

    Verstehe ich sehr gut. Probiere es doch einfach mal aus. Ich hätte alle 5 Wochen Simparica gegeben und alle 4 Wochen Vectra. Das ganze eben Zeitversetzt. Aktuell haben die Hunde Bravecto drin und seit dem tatsächlich keine einzige Zecke mehr. Erklären kann ich mir das noch nicht so ganz aber ich freue mich einfach mal drüber.

    Ja, ich denke das werde ich auch so machen. Also Simparica ist eine Monats-Tablette? Dann frage ich mal den Tierarzt danach.

    Habe mich damit ehrlich gesagt noch nicht so wirklich beschäftigt, weil ich Tabletten eigentlich immer ausgeschlossen habe. Da hatte ich aber auch noch keine Wasserratte :lol:

    Und noch eine Frage:

    Hier scheint es ja Leute zu geben, die sich damit gut auskennen (zu Shalea schiel :p ).

    Ich habe seit Mitte Dezember eine Hündin aus dem Ausland. Man empfiehlt ja nach 6 Monaten einen Test auf Mittelmeerkrankheiten zu machen. Macht das Sinn so ohne Symptome?

    Ich frage, weil bei meiner anderen Hündin aus Rumänien damals bei diesem Test ein erhöhter Rickettsien-Titer raus kam. Aber auch sie hatte keine Symptome von irgendetwas.... sollte dann sicherheitshalber mit Doxy behandelt werden, hat es aber nicht vertragen, weshalb wir es vorzeitig absetzen sollten. Die Tierärztin meinte dann, dass wir es im Hinterkopf behalten sollen, falls sie irgendwann mal unerklärliche Symptome hat. Jetzt ist sie 13 Jahre alt und es war bisher nie etwas (*aufholzklopf*).

    Also machen lassen oder kann ich mir das Geld erstmal sparen? :denker:

    Hat hier jemand Erfahrung mit Tablette und SpotOn?

    Also beispielsweise eine Tablette für 4 Wochen und SpotOn alle 14 Tage abwechselnd? Ich hoffe man versteht was ich meine :lol:

    Quasi Tag 1: SpotOn, Tag 14: Tablette, Tag 28: SpotOn usw.

    Keine regelmäßige Erfahrung aber ich hab das schon so gemacht. Würde Amy das Vectra 3D besser vertragen und wäre der Spaß für 2 Hunde nicht so teuer würde ich das dauerhaft so machen.

    Ich überlege es bei Macy den Sommer über so zu machen. Letztes Jahr hatte sie trotz SpotOn die ein oder andere Zecke, da sie viel schwimmen geht und das die Wirkung vom SpotOn scheinbar etwas beeinflusst.

    Nun war meine Überlegung entweder das SpotOn alle 14 Tage aufzutragen (geht laut Packungsbeilage), bringt aber nicht so viel, wenn sie 3 Tage nach dem Auftragen wieder schwimmen geht oder eben die Kombi mit der Tablette. Ohne das Schwimmen reicht das SpotOn hier vollkommen. Aber ich möchte da einfach kein Risiko eingehen. Nur Tablette möchte ich nicht. Angeblich wirken sie ja auch repellierend, aber dazu gibt es ja keine logische Erklärung. Und es kann eben auch mal vorkommen, dass sie zwei Wochen garnicht schwimmen geht. Da möchte ich dann auf die repellierende Wirkung nicht verzichten.