Beiträge von Charlymira

    Ich gebe auch nicht direkt Schonkost nur weil der Hund etwas Durchfall hat oder MAL erbricht und/ oder ein Futter nicht fressen mag.

    Lässt er eine Mahlzeit aus, weil es ihm nicht gut geht, biete ich sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmal an. Frisst er dann immer noch nicht und der Durchfall ist noch da, bereite ich die Schonkost zu. Wenn er diese auch nicht frisst, geht's am nächsten Tag zum Tierarzt. Hatte ich aber bisher in über 20 Jahren erst einmal. *toitoitoi*

    Das ist es wohl... ich reite seit 26 Jahren und mein sehnlichster Wunsch war es ein eigenes Pferd zu haben und Turniere zu reiten, noch bevor der Wunsch nach einem Hund aufkam. Heute bin ich unendlich froh, dass ich "nur" eine Reitbeteiligung habe.

    Wenn dieses Pferd nicht mehr reitbar/ tot ist, war es das mit dem Reitsport.

    Mir geht es ähnlich...."Ich MUSS zum Stall". Wenn ich dann mal da bin und drauf sitze, ist es auch okay und macht Spaß. Ich werde die Ausritte, insbesondere im Sommer über die Stoppelfelder, sicher sehr vermissen, aber es ist einfach eher eine Pflicht als ein freiwilliges Hobby, dass man macht, wenn man Lust drauf hat.

    Wohingegen ich mich auf den Spaziergang mit den Hunden nach der Arbeit oder das wöchentliche Agility-Training sehr freue. Das ist einfach ein anderes Gefühl, obwohl beides Hobby ist :ka:

    Zumal an dem Hobby Pferd mit eigenen Pferden ja auch noch eine enorme finanzielle Belastung hängt. Selbst wenn man mal 2 Wochen Pause macht, hat man zwar Freizeit dazu gewonnen, aber die Belastung im Kopf durch die Kosten bleibt ja dennoch bestehen.

    Meine TA sagte Kartoffeln und Rindfleisch (lange matschig gekocht) wäre besser als Reis und Hühnchen. Ich mache meist trotzdem eher Reis und Hühnchen als Schonkost und bin damit bisher gut gefahren.

    Witzig, das war auch die Schonkost-Empfehlung von unserem ehemaligen Tierarzt. Habe ich bei meinem verstorbenen Rüde mal ausprobiert und es hat auch geklappt.

    Er sagte mit Kartoffeln oder Kartoffelpürreepulver (mit Wasser) und fertige Hackfleischsoße aus dem Glas habe er die besten Erfahrungen gemacht und eigentlich auch immer positive Rückmeldungen erhalten.

    Ich füttere Morosuppe, gekochtes Hühnchen, Kartoffeln und körnigen Frischkäse als Schonkost. Reis geht hier bei 2 von 3 Hunden nicht, da sonst der Juckreiz ausbricht bzw. beim anderen Hund erst recht Durchfall entsteht.

    Herzlichen Glückwunsch an Alle :applaus: :party:

    Trace wie witzig...eine Vereinskollegin war gestern auch dort :p

    Wo kommst du denn her?

    Lustig, so klein ist die Welt. In welcher Klasse ist sie denn gestartet bzw. mit welchem Hund? Vllt komme ich noch drauf :D

    Ich komme aus der Wetterau. Bin ca eine Stunde zum Turnier gefahren.

    Sie ist bei den Beginnern gestartet mit einem Red Merle Aussie (Magic) und hat den zweiten Platz belegt :-)

    Unser Verein ist in Neuwied :smile:

    Kannst du nicht oben links 40,50, 60% anklicken?

    Also eigentlich sollte es auch eher heißen: Wohlbefinden/ Gesundheit geht IMMER vor Optik.

    Allerdings wurde es hier erst im Alter "schlimmer" mit dem Fell. Durch zahlreiche Rasuren am Bauch für Ultraschall etc. war ihr Fell eh vor geschädigt und ist blöd und dick nachgewachsen. Dazu ist sie kastriert und wurde zunehmend hitzeempfindlich.

    Bei ihr reicht bisher die "Unterbodenschur" aus und es fällt auch kaum auf.

    Aber wenn es nötig wird, habe ich auch keine Hemmungen alles abzuscheren.

    Ich habe kürzlich an einem Webinar zu Warm Up & Cool Down teilgenommen, bei dem es unter anderem um die Regulierung der Körpertemperatur ging. Dort wurde gesagt, dass der Hund die Temperatur natürlich in erster Linie übers Hecheln ausgleicht, aber auch durch "Kühlung" vom Brustkorb. Als Beispiel wurde das Liegen im Auto in der Box mit einer Decke genannt. Der Hund kann sich nicht auf einen Kühlen Boden legen und überhitzt im Auto somit schneller. Von daher könnte es schon helfen, wenn du Daktari erstmal nur "unten herum" freischerst. Alles scheren kann man ja dann immer noch :smile: