Für mich ist JEDE einzelne Zecke eine Zecke zu viel. Mein Rüde hatte dieses Jahr leider eine Zecke, weil ich Idiot es verpennt habe das ExSpot aufzutragen. Meine Hündin bisher keine einzige.
Auch habe ich noch NIE eine Zecke auf meinen Hunden krabbeln gesehen.
Aber es gibt hier definitiv reichlich Zecken, das beweisen mir die Hunde meiner Freundinnen sehr regelmäßig.
Letztes Jahr bin ich Depp tatsächlich auf den "keine Chemie am Hund"-Zug aufgesprungen und habe es mit Kokosöl und einem selbstgemixten Spray versucht. Ziemlich erfolglos....nie wieder ohne ExSpot!!!
Könnte es mir nie verzeihen, wenn einer meiner Hunde an einer Zeckenkrankheit erkrankt oder sogar stirbt und ich keine Zeckenprävention betrieben habe.
Für mich kommen aber auch nur Mittelchen mit repellierendem Effekt in frage. Denn schlimme Krankheiten werden auch sofort übertragen und nicht erst nach 7 Stunden oder wie diese Regel für Borreliose ist .
Scalibor hatten wir auch schon im Test. Fazit: Schrott
Advantix hatten wir auch schon. Fazit: Rüde hat sich gejuckt.
Also wieder zurück zu altbewährtem.....ExSpot.
Mein Tierarzt führt es nicht mehr, sondern Advantix, aber er faxt mir immer ein Rezept in die Apotheke. Dort hole ich es dann ab