Ne, so war das nicht gemeint.
Gummistiefel hat sie, ich meine damit nur nicht so durchlässig wie zum Beispiel Turnschuhe. Ich habe ein paar lowa Sirkos und ein paar von Quechua für 35€ mit beiden kann ich problemlos bei leichtem Regen Gassi gehen oder mal ein Stück über Wiese. Dauerregen und viel hohe nasse Wiese halten die nicht aus, das ist klar. Dafür haben wir Gummistiefel
Beiträge von Charlymira
-
-
Hallo zusammen.
Eine Freundin von mir sucht neue Gassi-/ wanderschuhe.
Sie sollten wasserdicht, bequem, rutschfest und nicht zu klobig sein. Und natürlich nicht zu teuer.
Jetzt kommt der Haken: sie hat Schuhgröße 43
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps.LG, Melanie
-
Auf den Herbst freue ich mich auch schon,das ist mir die liebste Jahreszeit.Das ich im Herbst Geburtstag habe ist auch ein schöner Nebeneffekt
33 Grad,es ist wirklich nicht schön.Wir waren heute um 09.00.Uhr beim Tierarzt zum Fäden ziehen,die Wunde sieht gut aus,er darf ab Morgen wieder schwimmen.
Morgen sollen es wieder 33 Grad werden,das nutzen wir aus und fahren mit allen Hunden zum Silbersee.Anders ist es kaum auszuhalten.
Wo kommst du denn her, dass du zum Silbersee fährst?
Aber jetzt mal eine Frage, ich war da nämlich noch nie, obwohl es sehr nach bei mir ist....ist da nicht das Schwimmen verboten, da der See der Trinkwassergewinnung dient? Höre öfter von Leuten, die dort mit ihren Hunden hin fahren, aber hätte gerne mal Infos aus erster Hand wie es dort so ist
Gerne auch per PN, da es hier ja nicht so gut rein passt -
Vielen lieben Dank für deine Mühe, aber der ist leider auch nur wasserabweisend :/
Ich überlege tatsächlich den Slush Combat abändern zu lassen, allerdings weis ich noch nicht so recht wem ich das anvertrauen soll
-
Wenn es auch Fleece sein darf, dann gäbe es noch Equafleece.
Oder halt doch einen ganzen Overall.Bei Equafleece komme ich einfach nicht mit den Größen klar
Und soweit ich weiß ist der auch nicht wasserDICHT.Overall haben wir....den Slush Combat von Hurtta. Der ist auch wirklich dicht...aaaaber er sitzt einfach nicht richtig. In den Achseln müsste er etwas straffer sein, damit er uneingeschränkt die Vorderbeinchen bewegen kann. Und am liebsten würde ich die Vorderbeine noch kürzen und die Hinterbeine abmontieren....aber ich kann ja nicht einfach an diesem sauteuren Ding rumschnibbeln
-
Fleece hat nicht die Eigenschaft sich vollzusaugen, Feuchtigkeit kann sich im Prinzip bei allen Ärmeln egal welches Material seinen Weg rein bahnen, aber es wird dann eher im unteren Bereich bleiben. Man kann sicher auch einen Gummizug rein nähen, wenn man da mehr Schutz will.
Da hast du recht...das klingt wirklich gut und ich würde es auch echt gerne mal ausprobieren, aber wie gesagt....genau unsere Größe ist nicht da
-
Der Chillstopper ist nicht wasserdicht, Softshell ist nicht das richtige Material, wenn man was wasserdichtes sucht.
Die Double Face Pullis von Ferjuschins Fashion sind ganz gut wasserdicht. Ich habe sie noch nicht bei strömenden Regen getestet, aber mal Wasser aus dem Wasserhahn drüber laufen lassen und die sind dicht gewesen: Double-Face Fleece-Pulli "Black-Shadow" und "Grey-Shadow" - Ferjuschin`s Fashion
Der sieht ganz gut aus, danke
Aber wie soll es sein....gibt´s natürlich ausgerechnet in unserer Größe nicht mehr
Könnte mir aber auch vorstellen, dass es trotzdem nass in die Ärmchen rein zieht durch das FleeceWenn es dort nicht nur so schreckliche Farben gäbe, dann hätte ich von dort einen Wintermantel und einen Regenmantel für Dackel, aber diese Farben - nein, SO renn ich nicht durchs Dorf. Ich hatte schon mal nachgefragt, ob es diese Mäntel auch in dezenten Farben gibt, gibt es leider nicht.
Dito
-
Vielen Dank für eure Antworten,
aber leider war bisher noch nicht das Richtige dabei :|
Der von Amazon aus Softshell sieht ganz gut aus, allerdings gibt es den nicht mehr in der richtigen GrößeDanke, @Dackelbenny den werde ich mir mal live ansehen. Die Kapuze ist zwar nicht so der Hit, aber nunja, die kann man ja vielelicht abtrennen oder so...Kompromisse muss ich wohl eingehen
Hat jemand Erfahrung mit dem Chill-Stopper von Hurtta? Ist zwar auch nur aus Softshell, aber vielleicht kann man da ja noch etwas mit Imprägnierspray machen
-
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau und hoffe ihr könnt mir helfen
Und zwar suche ich:
Einen wasserrichten! Mantel mit Vorderbeinen für meinen kleinen Rüde (37/38cm lang, 30cm hoch, 10 kg schwer und hochgezogene Rute). Ob gefüttert oder nicht ist mir nicht so wichtig. Hauptsache WASSERDICHT -
Sagt wer ?
Ich dachte, dass Märchen mit den Kotproben hat sich in
sozialen Netzwerken endlich erledigt.
Dazu hatten wir in letzter Zeit viel zu viel traurige Fälle,
wo weit über 3 Tage hinweg und Monate, der Wurm keine
Eier ablegte und das Tier rappelvoll mit 'Wurm' war.
Manche Wurmarten, gefährlich dazu, findet man über sog.
Kotproben schon gar nicht.Kotproben sind unsicher und erhöhen das Ansteckungsrisiko,
denn wenn der Wurm keine Eier ablegt, gibt es ein falsches
Negativ-Ergebnis und das über Monate, ist der Hund rappelvoll,
wobei ich mit einer Wurmkur, den Wurm gleich vernichte und
nicht vermehre.Das ist falsch.Keine Eier im Kot bedeuten nur, dass der Wurm zur Zeit keine
Eier ablegt, Würmer aber trotzdem da sind. Und was nun ?Nichts ist sinnlos, viel mehr richten Würmer eher einen Schaden an
inneren Organen an, als es je ein Wurmmittel vermag, vorallendingen
wenn sie Monate im Hund wüten, nur weil deine 'hochgelobten Kotproben'
versagen und ein falsches, negatives Ergebnis bringen.Du hast bei beiden Varianten ein Restrisiko, nur ich erhöhe nicht
freiwillig das Ansteckungsrisiko und das alles hat nichts mit Schaf,
Pfütze und Weide zu tun, sondern mit Verantwortung zu meinen
Mitmenschen, Familie und Kindern.Aha, sag mal, du glaubst doch nicht etwa selbst daran ?Respekt........Chapeau ! Kommt etwas 'dünn' an, fast
kann man den Satz überlesen.
Und wie bitte diagnostizierst du dann zuverlässig einen Wurm? Das würde mich jetzt tatsächlich mal interessieren? Etwa übers Blut?Und tatsächlich wird niemand gezwungen mit meinem Hund Kontakt aufzunehmen, wenn er den Verdacht hat, dass er Würmer in sich trägt
Und JAAAA, der Kot und das Blut meiner Hunde sind absolut in Ordnung