Beiträge von Charlymira

    So, ich habe offensichtlich ein Zuckertier hier sitzen, ergo muss ein Regenmantel her... |)

    Julio hat jetzt 64cm SH, ca. 68cm RL (der Back on Track in 63 von seinem Vorgänger passt wie angegossen), 57/58cm HU, 81cm BU, Gewicht 39kg.

    Ich schwanke zwischen Pomppa Sade, Hurrta Monsoon und dem Active Cape Win & Rain. Erfahrungswerte zur Dichtigkeit (wir gehen eher länger), Passform, Rascheln? Nett fände ich ein Netzfutter innen.

    Den Hurtta Monsoon würde ich direkt mal von der Liste streichen.

    Ich denke der Sade könnte für euch in Frage kommen.

    Active Cape hat leider nicht so eine gute Bewegungsfreiheit für die Schultern. Daher wäre der für mich auch raus.

    Alternativ eventuell Nonstop Dogwear.

    meine beiden Hunde haben je zwei Regenmäntel und ich bin absolut zufrieden. Ich habe wirklich schon viele Mäntel ausprobiert.

    Mein Mann sagt mir immer, ich hätte zu viele Jacken... aber ganz ehrlich, ihr habt doch auch für jede Wetterlage verschiedene oder? Das ist doch normal, dass man zig Schichten, Materialien, Farben und für verschiedene Nutzungsarten (Hundegassi, Wandern, Radfahren, Reiten...) hat oder etwa nicht??

    (Überlege schon, mir eine geheime Garderobe zu bauen, in der ich einige Jcken heimlich lagern kann)

    Definitiv :bindafür:

    Ich glaube ich habe mehr Jacken als Hosen oder Schuhe :hust:

    Es gibt sie auch ohne "Polster"...das neuere Model. Heißt glaube ich Summit Core Tights oder ohne Core. Ich weiß es gerade nicht |)

    Jedenfalls habe ich die ohne... nur "Kniepolster".

    Ich warte sehnsüchtig auf die neue Leggins und die neue kuschelige Jacke. Eigentlich sollte das Paket heute zugestellt werden. Wurde aber nun auf Morgen verschoben :skeptisch2:

    Macy ist ja ebenfalls so ein Hering.

    Wir haben den Fjord und den Beta Pro Raincoat von Nonstop Dogwear. Geht beides gut :nicken:

    Pomppa ist irgendwie zu viel Material und Hurtta hat ja eh keinen guten Regenmantel bzw. auch einfach viel zu viel Stoff.

    Tatsächlich war meine Border Hündin da schon so ziemlich ausgewachsen. Zumindest in der Höhe, Länge & Gewicht bzw. Ein halbes Kilo ist noch dazu gekommen. Nun ist sie 12,5 Monate alt.

    Ich würde es riskieren. Wenn er zwischen zwei Größen liegt, die größere nehmen.

    Sollte er dennoch rauswachsen, kann man die Markenkleidung ja gut verkaufen. 50 und 55 cm sind ja sehr geläufige Größen.

    Die Tipps sind hervorragend, danke :nicken:

    Wann bist du einen Schritt weiter gegangen und wie sah der aus?

    Sitzen lassen, davor stellen, einen Schritt zurück und das Kommando sagen? Idealerweise rückt der Hund nach und kommt ins Vorsitz?

    Oder eher so wie "finde die Grundstellung".?

    Ich habe auch mal eine Frage an diejenigen, die den Vorsitz machen.

    Wie habt ihr in aufgebaut?

    Bisher habe ich geplant sie sitzen zu lassen, mich davor stellen und das Kommando sagen. Click - Keks mal von rechts, mal von links. Ob das so was wird? Quasi rückwärts Aufbau?

    Wir stecken noch in den Anfängen fürs BH Training. Möchte es aber gerne "so perfekt wie möglich" machen.

    Habt ihr Tipps und Ideen? Gerne auch für die Ablage.

    Fuß, Winkel, Sitz und Platz aus der Bewegung weiß ich wie ich es machen werde.

    Habe ich noch eine Lektion vergessen?

    Kehrtwende....aber da könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Einspringen bei ihr gut klappt.

    Den Online-Kurs Pivotieren habe ich auch gemacht und mal eine Bekannte reinschnuppern lassen. Sie sagte, Mareike erklärt wie für Grundschüler :lol:

    Ja, zugegeben, man hätte den Kurs wegen mir halbieren können. Aber für absolute Neulinge ist es voll ok.

    Die anderen Online-Kurse kenne ich nicht.