Beiträge von Charlymira

    Macy ist seit Dienstag zum 2. Mal läufig mit nun 13,5 Monaten....

    Der Abstand war 5,5 Monate. Das ist ok denke ich.

    Beim letzte Mal war ihr an den ersten Tagen morgens etwas übel.

    Diesmal ist alles gut uns sie verhält sich ganz normal. Eventuell ein klitzekleines bisschen schläfriger in der Wohnung, aber draußen agil und verrückt wie immer :smiling_face_with_hearts: .

    Die Globuli, die die Tierärztin mir bei der Scheinschwangerschaft gegeben hat, sollte ich bei der nächsten Läufigkeit direkt von Anfang an geben. Das mache ich seit Montagabend. Angeblich soll dadurch keine Scheinschwangerschaft oder aber in milder Form auftreten. Ich bin gespannt....glaube ja eigentlich nicht an diesen Globulikram |).

    Hat aber quasi nix gekostet und schaden wird es vermutlich auch nicht. Sie lässt sie sich auch brav 3x am Tag unter die Lefze klemmen.

    Sie blutet wieder kaum und putzt alles schön sauber.

    So kann es gerne für immer bleiben :p

    Im Oktober 21 war der See erträglich, dank des sonnigen Wetters.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du schwindelst....es war bitterkalt :p :lol:

    Aber durch die Aufregung usw. war es tatsächlich halb so wild. Man wollte es ja unbedingt schaffen als vorletztes Hinderniss und einmal drin, war es eh egal. Augen zu und durch :D

    Dann noch schnell zum Ziel, über die Strohballen, riesig freuen und schnell zum Auto in die warmen Klamotten.

    Ach ja....es war schon echt cool.

    Nächstes Jahr möchte ich mit meiner jungen Hündin die 10 km laufen....eigentlich war Frühjahr geplant. Aber das nächste Event im Hunsrück ist wohl erst im Oktober :tropf:

    275 € für HD, ED OCD Röntgen

    Oh wow das finde ich günstig. Ich würde nur fürs HD Röntgen ca 350€ zahlen.

    Ist denn alles gut oder wartest du noch auf Auswertung?

    Ich war auch positiv überrascht :nicken:

    Eine Bekannte von mir war vor etwa 4 Wochen beim selben Tierarzt und hat etwa 325 € bezahlt, auch 8 Bilder, so wie bei mir.

    Allerdings ist es mein Haustierarzt und sie ist dort fremd gewesen. Eventuell dadurch der Unterschied....

    Mein Tierarzt kennt sich auch sehr gut aus mit dem Bewerten der Bilder/ Orthopädie etc. Er macht das schon seit zig Jahren vorrangig für den SV.

    Er sagt es sieht alles bilderbuchmäßig aus und hat überhaupt keine Bedenken, dass sie nicht die beste Bewertung bekommt :hurra:

    Dem Sport steht nichts im Wege und es wäre eine ganz tolle Hündin. Schönes Fell, tolle Figur, nettes Wesen....also ich soll mir das nochmal überlegen mit der Zucht :lol:

    Aber nun warten wir noch auf die offizielle Auswertung vom CfbrH.

    Hallo, mein schwarzer Aussie hat momentan echt abnormal viele Zecken und auf ihrem Fell sieht man sie nicht :see_no_evil_monkey: Nachdem ich nun heute eine vollgesogene Zecke im Wassernapf gefunden habe suche ich ein gutes Mittel..Bisher hatten alle Hunde hier Seresto aber da sie jetzt oft miteinander spielen ist mir das wegen ins Halbsand beissen zu heikel. Der Zwerg ist erst 6Monate alt...Was könnt ihr mir empfehlen?

    ExSpot.

    Hat meine Hündin schon mit 4 Monaten bekommen.

    Meine Erfahrung im Alltag, jenseits vom Dogforum ist leider anders. Wenn ich mich über das Krallenkürzen unterhalte, sagen viele das sei bei ihrem Hund nicht nötig. Schaue ich mir dann die Krallen an, sind die doch fast immer für mein Empfinden zu lang.

    Ich schreibe extra "für mein Empfinden", weil das ja auch jeder anders sieht.

    Aber auch so sehe ich auch Facebook/ Instagram öfter mal Bilder auf denen die Krallen zu sehen sind und denke "Die könnten mal wieder gekürzt werden".

    Ich hab mal ne ganz dämliche Frage. Ich les so viel von diesem ominösen Krallen schneiden. Warum nutzen sich die Krallen denn nicht von selbst ab? Ich bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass sie das bei uns tun. Also hinten auf jeden Fall, vorne sind sie etwas länger, aber in meinen Augen nicht so, dass das irgendwie stören würde.

    Unsere laufen auch nie auf Asphalt, also daran kanns auch nicht liegen. Ist das bei verschiedenen Rassen anders?

    Und wie macht ihr das? Mit der Schere geht das doch nicht, oder? Habt ihr da irgendwas spezielles für?

    Es gibt einen Thread extra für Krallenbewertung und -pflege. Wenn du dir unsicher wegen der Länge bist, kannst du dort ein Foto einstellen. Dort gibt es auch viele Tipps zu den richtigen Geräten.

    Ich kann es mir fast nicht vorstellen, dass es ohne manuelles Kürzen geht :see_no_evil_monkey:

    Soll es aber wohl geben. Ich muß bei meinen alle 2-4 Wochen ran.

    Ich empfehle das Interview, welches vor wenigen Seiten hier verlinkt wurde.

    Damit hätten sich dann einige Fragen erledigt.

    Meine Hunde bekommen direkt nach dem Putzen ein Leckerlie als Belohnung.

    Und Zahnpasta ist nicht notwendig. bzgl. der Frage wegen der Geschmacksneutralen....

    Ich nutze Zahnpaste mit Geflügelgeschmack einfach weil es den Hunden schmeckt und so das Putzen für sie attraktiver ist.

    Wieder eine Versicherungsfrage ( ich finde gerade die richtigen Unterlagen nicht, bzw sind die warum auch immer aktuell defekt oder lassen sich nicht öffnen :woozy_face:) :

    Gelten persistierende Milchzähne als Erbkrankheit? Auch im Bezug zur OP Versicherung?

    So wie es aktuell aussieht kann es sein dass dem Kerl vielleicht ein Milchzahn gezogen werden muss...

    Ich denke das kommt ganz auf die Versicherung an...

    Macy wurde ein abgebrochener Milchzahn entfernt. Hansemerkur mit Zahnzusatz hat anstandslos gezahlt.

    Dem Havaneser einer Bekannten wurde 10 Milchzähne gezogen, Krankenvollversicherung hat von 900 € nur 180 € bezahlt. Vermutlich die Narkosekosten... mit der Begründung Milchzähne seien ausgeschlossen.

    Ich würde die Rechnung einreichen und abwarten was passiert. Mehr als ablehnen geht nicht.