Beiträge von Charlymira

    Ich verstehe es auch absolut nicht, warum die so meckern :ka:

    Ich reite seit bald 25 Jahren und schon damals war mir klar: Ein eigenes Pferd können sich nur "reiche" Menschen leisten. Oder Mädels, deren Eltern viel Geld haben. Warum nun eine Bekannte jammert, dass sie ja 3 Kinder, Hund, Katze UND Pferd bezahlen muss, ist mir ein ganz großes Rätsel. Wohlgemerkt wurde das Pferd erst vor einem Jahr angeschafft und ist nicht noch ein Überbleibsel der kinderlosen Zeit oder so.

    Tut mir leid, aber da fehlt mir das Verständnis. Ich wollte damals mit etwa 16/ 17 ein ausrangiertes Schulpferd kaufen. Ja, den Kaufpreis hatte ich auf dem Sparkonto und durch meinen Nebenjob hätte ich auch die Stallmiete zahlen können. Ich bin so unfassbar dankbar, dass meine Eltern es mir damals ausgeredet haben. Es hat viele Tränen gekostet, war aber absolut richtig von ihnen. Bin ihnen heute noch sehr sehr dankbar. Es war ein altes Pferd...es hätte mich oder meine Eltern vermutlich hoch verschuldet.

    Und genau DAS meinte ich vor ein paar Seiten mit "Es MUSS nicht jeder ein Haustier haben können", wofür ich ja etwas "angefeindet" wurde.

    Unter Pferdeleuten (zumindest damals unter uns Stallmädels) war das allen klar.

    Hätte ich es nicht gewusst, dass es eine neue GOT mit Erhöhungen gab, hätte ich mir beim nächsten Tierarztbesuch vermutlich gedacht "Oh teuer, aber es wird ja leider alles teurer" und fertig. Ich habe auch ehrlich gesagt die Preise von damaligen Behandlungen nicht mehr im Kopf so dass ich vergleichen könnte.

    Durch die zahlreichen Ankündigungen hat man es vermutlich auch schlimmer gemacht und "Panik geschürt".

    Viele hier haben ja nun schon festgestellt, dass es halb so wild ist. In meinem Umfeld (Pferdebesitzer) wird auch nur dagegen gewettert und gerne vergessen, dass es ja auch Posten gibt, die günstiger wurden.

    wie gesagt, es muss gar nicht komplett ohne Getreide sein, aber mein Wissen ist, dass zu viel Getreide nicht unbedingt gut ist? Zumindest wenn es kein Vollkorn ist. Bin da aber auch kein Experte, vielleicht ist das auch schon wieder eine veraltete Ansicht :)

    Das Alter wissen wir leider nicht genau, im Pass steht 5 1/2, wir gehen aber davon aus, dass er ca. 7-8 Jahre alt ist. Also kein Jungspund mehr :)

    Ja ok, aber in dem Alter muß es noch nicht unbedingt Seniorenfutter sein, wenn es kein riesiger Hund ist, finde ich. Da kannst du ruhig ein Diät-Futter nehmen. Würde mich da bei deinen ausgewählten Sorten mal durchprobieren (außer das Senior-Futter).

    Würdet ihr Mäntel für Junghunde auf Zuwachs kaufen? Oder lieber nicht?

    Beim Pomppa Jumppa und Sade würde die kleine gerade mit 37 cm Rückanlänge und 46 cm Bauchumfang genau in Größe 37 passen. Allerdings vermutlich mit ihren 5 Monaten auch ziemlich ratzfatz wieder rauswachsen. Als Endgewicht bekommt sie wahrscheinlich so ca. 11 kg und dazu passend wahrscheinlich eine Größe von ca. 40 cm, so dass die Größe 40 möglicherweise auch später passen könnte. Sicher kann man sich aber wohl jetzt noch nicht sein, schätze ich.

    Und ist die Kombination mit Pulli und Regenjacke überhaupt möglich, oder bräuchte man da für den Regenmantel doch eine größere Größe um die übereinander anzuziehen?

    Ja, würde ich machen und habe ich auch so gemacht. Falls sie doch nicht rein wächst, kann man gerade Pomppa sehr gut wieder verkaufen. Regenmantel und Pulli in der selben Größe sollte auch übereinander passen.

    Also nur zu :smiling_face:

    Wenn er unkompliziert ist, warum dann kein Getreide?

    Meine Hündin hat mit VetConcept am besten abgenommen.

    Wie alt ist der Hund?

    Ab einem gewissen Alter ist Seniorenfutter mit reduziertem Fett- und Protingehalt besser für die Organe.

    Das Geschirr ist meiner Meinung nach komplett zu groß. Ist es Größe M? Hast du mal Größe S ausprobiert?