Dieser Thread ist genauso grausam wie der Mantel Thread
Nun habe ich die Columbia Peakfreak Schuhe bestellt
Aber der Name war so cool und in dunkelgrau mit Magenta Schnürsenkeln Und dann auch nur um die 80 €. Was soll man da machen
Dieser Thread ist genauso grausam wie der Mantel Thread
Nun habe ich die Columbia Peakfreak Schuhe bestellt
Aber der Name war so cool und in dunkelgrau mit Magenta Schnürsenkeln Und dann auch nur um die 80 €. Was soll man da machen
Das beantwortet meine Frage nicht
Erspielt euch zum Team ODER Aufbau von Agility-Grundlagen?
Bei beiden gibt es jeweils Grund- und Erweiterungskurs.
Ich habe alle vier gemacht und würde es auch so weiterempfehlen, da die Grundlagen aus den Erspielt euch zum Team Kursen auch später immer wieder auftauchen. Das Zurückhaltung und der Beuteaufbau ist zum Beispiel sehr wichtig. Genauso auch der Fokus auf Objekte. Eventuell wäre es auch eine Option den ersten Kurs, von dem ihr nicht alles gebrauchen könnt, nur passiv zu machen?
Edit: Um aktiv am Erspielt euch zum Team Erweiterungskurs teilnehmen zu können, musst du den Grundkurs ja sowieso zumindest passiv gemacht haben. Macht auch echt Sinn.
Reden wir von den Erspielt euch zum Team oder Aufbau von Agility Kursen?
Alles anzeigenAlles anzeigenDie Einzelnen Hürdenkommandos habe ich im Garten geübt. Dieser ist auch sehr klein, aber 1 Hürde und eine "Außen-Tonne" als Anlauf geht. Anfangs benutzt man ja eh immer erst nur 1 Tonne/ Hürde.
Allerdings nutze ich auch den Agility-Platz von unserem Hundesportverein. Dort kann jeder einen Schlüssel haben und jederzeit trainieren.
Targettraining für RC habe ich auch zunächst in der Wohnung, dann im Garten gemacht.
Tunnel/ Hürden-Differenzierung geht auch noch mit einem 3m Tunnel. Aber dann hört es auch auf.
Zur Zeit ist unser Agi-Platz leider nicht nutzbar. Wir haben ein paar Hürden, Tunnel und die Wippe auf den Welpenplatz gestellt.
Nun fehlt mir natürlich total das Stegtraining. Da war ich dann so frech und bin vorletztes Wochenende zum Zuschauen auf ein Hallenturnier in der Nähe gefahren und habe während der Parcoursbegehung im Aufwärmbereich ein paar Stege trainiert, damit sie es nicht vergisst
![]()
.
Allea klar, dann werde ich den Kurs wohl doch nochmal buchen. So in etwa kriege ich es auch hin.
Ich werde meinen verein auch nochmal fragen, ob ich einen Schlüssel bekäme. Mal sehen was die so antworten.
Welchen Kurs möchtest du denn machen?
Die größeren Sequenzen habe ich ehrlich gesagt oft nicht gemacht. Auf unserem Platz ist es schwierig etwas zu bauen, da in der Mitte der Steg steht und dann ist recht und links nicht mehr soooo viel Platz.
Aber selbst für die Grundlagen lohnt es sich schon.
Braucht man dafür nicht einen eigenen Platz? Wie machst du das?
Ich liebäugelt auch schon sehr lange damit und würde den Zwerg damit aufbauen wollen, habe im Garten aber nur Platz für 1-2 Hürden und Slalom ODER Tunnel...
Die Einzelnen Hürdenkommandos habe ich im Garten geübt. Dieser ist auch sehr klein, aber 1 Hürde und eine "Außen-Tonne" als Anlauf geht. Anfangs benutzt man ja eh immer erst nur 1 Tonne/ Hürde.
Allerdings nutze ich auch den Agility-Platz von unserem Hundesportverein. Dort kann jeder einen Schlüssel haben und jederzeit trainieren.
Targettraining für RC habe ich auch zunächst in der Wohnung, dann im Garten gemacht.
Tunnel/ Hürden-Differenzierung geht auch noch mit einem 3m Tunnel. Aber dann hört es auch auf.
Zur Zeit ist unser Agi-Platz leider nicht nutzbar. Wir haben ein paar Hürden, Tunnel und die Wippe auf den Welpenplatz gestellt.
Nun fehlt mir natürlich total das Stegtraining. Da war ich dann so frech und bin vorletztes Wochenende zum Zuschauen auf ein Hallenturnier in der Nähe gefahren und habe während der Parcoursbegehung im Aufwärmbereich ein paar Stege trainiert, damit sie es nicht vergisst
.
Alles anzeigenAlles anzeigenWir haben uns heute wieder mit tollen Menschen zum Training getroffen.
Macy hat heute das erste Mal die A-Wand betreten und es war zum ersten Mal "In" in einer Sequenz.
Hat sie toll gemacht
Sie hat es wirklich nicht leicht mit mir Körperklaus
Aber sie verzeiht es mir.
Leider habe ich viel zu selten die Möglichkeit Sequenzen zu laufen, daher fehlt mir da eindeutig die Routine. Aber ich denke/ hoffe mit meinem regelmäßigen Gruppentraining in Mendig wird es besser werden
Unser Training beschränkt sich daher zu Zeit auf Hürdenkommandos und Wippe. Steg geht auch nicht aufgrund der schlechten Platzverhältnisse
Ich hoffe, dass es bald etwas besser wird, damit ich den Online-Kurs fortführen kann.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hast du den online Kurs aktiv gemacht.Ich mache zur Zeit passiv einen Kurs. Macht richtig Spaß ich schaue mir gerne die Filme der Aktiven an. Macy hat das toll gemacht 👍
Jein. Also ich habe bisher mehrere Online-Kurse gemacht.
4 von Peak Performer, den ersten aktiv und die anderen 3 dann passiv. Die Videos habe ich aber dann immer Macys Züchterin geschickt, die ähnlich aufbaut und trainiert und mir Verbesserungen geschrieben hat etc.
Die Running-Contact Online-Kurse sind aktiv und laufen über WhatsApp.
Ich nutze seit etwa 7 Jahren diesen Eimer:
Dazu diesen Wischer:
Keine nassen/ schmutzigen Hände, kein Bücken, alles wunderbar
Da ich mal ein paar Jahre bei Leifheit gearbeitet habe (unter anderem im Produktmanagement und in der Qualitätssicherung während der Ausbildung), habe ich sehr viele Wischsysteme testen müssen. Für mich kommt da eigentlich nur Leifheit und eventuell noch das ein oder andere System von Vileda in Frage. Wichtig ist: keinen Bodenwischer mit geteiltem Stiel kaufen.
Leifheit gibt es deutschlandweit in fast allen Baumärkten und ist auch oft im Angebot.
Wir haben uns heute wieder mit tollen Menschen zum Training getroffen.
Macy hat heute das erste Mal die A-Wand betreten und es war zum ersten Mal "In" in einer Sequenz.
Hat sie toll gemacht
Sie hat es wirklich nicht leicht mit mir Körperklaus
Aber sie verzeiht es mir.
Leider habe ich viel zu selten die Möglichkeit Sequenzen zu laufen, daher fehlt mir da eindeutig die Routine. Aber ich denke/ hoffe mit meinem regelmäßigen Gruppentraining in Mendig wird es besser werden
Unser Training beschränkt sich daher zu Zeit auf Hürdenkommandos und Wippe. Steg geht auch nicht aufgrund der schlechten Platzverhältnisse
Ich hoffe, dass es bald etwas besser wird, damit ich den Online-Kurs fortführen kann.
Ich kann ja mal kurz von meiner Hündin und den ehemaligen Kaninchen berichten. Ich habe damals ein Innengehege mit Kaninchendraht und Holzrahmen im Gästezimmer gebaut.
Als ich dann am Tag X die Kaninchen abgeholt habe, habe ich sie ims Gehege gesetzt und meine Hündin ist völlig ausgerastet. Ohne Zaun dazwischen hätte sie sie sicherlich getötet. Jede Bewegung der Kaninchen hat sie total getriggert und es ging wieder los. Vermutlich eine Mischung aus Eifersucht und Jagdtrieb.
Ich habe mich jeden Abend mit Hund, Keksen und Clicker ins Gästezimmer auf den Boden gesetzt und ruhiges Verhalten bestätigt. Sie durfte gucken, aber ruhig.
Es hat wirklich nicht lange gedauert, da hat sie sie vollkommen akzeptiert. Später konnte ich alle zusammen frei in der Wohnung laufen lassen. Abends haben wir oft gemeinsam im Gästezimmer gesessen und die Kaninchen beobachtet. Sie lang ausgestreckt auf dem Teppich und hat gedöst, während die Kaninchen um sie herum gehüpft sind und an ihr gedchnüffelt haben.
Also es ist schon möglich, dass die Hündin die Ratte noch akzeptiert. Mit viel Geduld.
Achso, anfangs war außerhalb unserer "Trainingszeit" die Türe zum Gästezimmer natürlich geschlossen.
Mausgerutscht....herzlichen Dank für dieses tolle Wort
Das erklärt einfach ALLES