Beiträge von Charlymira

    Ich habe ein Problem... :verzweifelt:

    Meine Hunde bekommen schon länger Exspot alle 4 Wochen. Bei der alten Hündin hilft es nach wie vor tadellos.

    Die Kleine hat dieses Jahr trotzdem Zecken :(

    Ich bin nun schon auf alle 3 Wochen runter gegangen. Jedoch habe ich heute schon wieder eine gezogen, die noch gelebt hat :barbar:

    Fazit: Es wirkt nicht!

    Vermutlich liegt es daran, dass sie viel schwimmen geht, oder? :???:

    Jedenfalls würde ich es mir so erklären...Mira, die ältere, geht nicht schwimmen. Sie planscht nur bis zum Bauch.

    So, jetzt überlege ich was ich nun tun soll. Es so akzeptieren kommt nicht in Frage.

    Bernstein, EM-Keramik etc. kommt selbstverständlich auch nicht in Frage.

    Auf alle 2 Wochen wechseln? In der Packungsbeilage steht, dass man das SpotOn nach 7 Tagen erneut auftragen kann....oder wechseln zu einem anderen Präparat? Zusätzlich ein Halsband?

    Tablette auch eher nicht, ich möchte eigentlich, dass die Mistviecher garnicht erst beißen...

    Denkt ihr es könnte am Schwimmen liegen? Ich dachte immer der Wirkstoff verteilt sich in/ unter der Haut und liegt nicht nur oberflächlich auf der Haut/ dem Fell :denker:

    Ich bin ratlos :hilfe:

    Auch glaube das einzige, was einem Agi-Hund bei dem Finallauf einen Vorteil verschafft, sind Weitsprung, Slalom und Reifen. Der Tunnel ist nicht wie im Agility und zudem sicher auch sehr rutschig, wenn der Hund mit dem selben Tempo durchlaufen würde und beim dem Laufsteg sehe ich eigentlich auch keinen Vorteil, denn der hat ganz andere Abmessungen. Vermutlich müsste ich Macy eher noch bremsen, sonst würde sie den letzten Teil nicht berühren, sondern mit zu viel Schwung drüber "fliegen". :hust:

    Ich war von manchen Teams auch etwas enttäuscht muss ich sagen....in dieser Staffel waren ja nun bis jetzt enorm viele Hundetrainer oder ähnliches und da erwarte ich es einfach, dass der Hund es kennt mit seinem Menschen zu arbeiten..muss ja kein Sport sein, Tricksen etc. geht ja auch und der Hund lernt zu lernen und sich auf seinen Menschen zu fokussieren. Dass manche Sachen unter der Aufregung nicht funktionieren, obwohl es zuhause eigentlich klappt oder gänzlich unbekannt ist, ist ja ganz normal. Aber manche Teams waren schon echt schlecht (sorry), da habe ich mich gefragt, ob die jemals zusammen etwas erarbeitet haben außer Sitz und Platz :ka:

    Es ist die dritte Staffel und da weiß ja eigentlich jeder, dass der Pool dran kommt. Könnte man üben...

    Und ja, ich finde es auch nicht gut, dass Teams, die nahezu keine Aufgabe gelöst haben, am Ende besser (bezogen auf die Zeit) waren, als die, die fast alle Aufgaben lösen konnten, dafür aber langsamer waren.

    Und ich frage mich auch warum sie deine Ashy Geschichte nicht gezeigt haben... ist doch eigentlich superklasse :applaus:

    Und auch spannend was man mit Hunden alles erreichen kann :cuinlove: Zumal du ja auch gewonnen hast. Aber vielleicht kommt es noch im Finale :denker:

    Ich bin super gespannt auf das Finale. :hurra:

    Und ja, wenn ich euch nicht "kennen" würde, hätte ich vermutlich gedacht "Bissl hektisch, die Gute" :p (wäre ich ziemlich sicher auch :hust: ) Aber Cinna hat sich davon nicht anstecken lassen. Da sieht man, dass er es kennt mit einem aufgeregten Frauchen umzugehen und trotzdem die Nerven zu behalten :herzen1:

    Meine teuren Wanderschuhe nehme ich wirklich nur zum Wandern.

    Für normales Schmuddelgassi sind sie mir zu schade.

    Ich habe im Sale ein paar Columbia Peakfreak Wanderschuhe für 80€ gekauft und die sind super.

    Schon mehrfach über feuchte Wiesentrampelpfade gelaufen und die Füße blieben immer trocken. Und da sie nicht aus Leder sind, sind sie auch etwas pflegeleichter als meine Lowa Renegade.

    Ansonsten habe ich noch diverse Salomon Modelle und nehme bei sehr warmen Temperaturen nasse Füße in Kauf.

    Alphacross, Supercross und wie sie nicht alle heißen....die kommen dann auch mal in die Waschmaschine.

    Ich kenne das von meiner 12-jährigen Hündin (nicht mehr ganz Junghund :hust: ).

    Auf den gewohnten Runden, die wir schon oft gegangen sind, trödelt sie herum, fragt an jeder Kreuzung, ob wir wieder zum Auto gehen usw. Ganz besonders "schlimm" ist es auf unserer Morgenrunde vor der Arbeit, die ist immer gleich.

    Gehen wir aber für sie fremde oder noch nicht so bekannte Wege, ist sie wie ausgewechselt. Sie läuft vor, schnüffelt, erkundet und die Tour kann garnicht lange genug sein.

    Ansonsten gehe ich jeden Tag eine andere Nachmittagsrunde. Nie 2x die selbe in einer Woche, um ihr wenigstens etwas Abwechslung zu bieten.

    Ich kann es absolut nachvollziehen...mich nerven die bekannten Touren auch irgendwann. Aber während der Woche nach der Arbeit bleibt nicht so viel Zeot um weiter zu fahren, neue Wege zu erkunden und stundenlang unterwegs zu sein. Das machen wir dann gerne am Wochenende :smile:

    Also würde ich es einfach mal mit Wanderungen in unbekanntem Gebiet versuchen.

    Die App Komoot hat zahlreiche tolle Touren auf Lager.

    Aoleon Frontline Combo ist ab 8 Wochen und 2kg möglich und Vectra 3d ab 7 Wochen und 1,5kg.

    Wie viel wiegt das Kleinteil denn? :smile:

    Bei Zecken bin ich auch sehr empfindlich und mittlerweile werden meine Hunde sogar rund ums Jahr mit einem SpotOn geschütz. Jede Zecke ist eine zu viel :barbar:

    Edit: Advantix auch ab 1,5kg. Damit habe ich allerdings keinen zuverlässigen Schutz bei meinen Hunden erreicht. Möglicherweise ist es aber von Hund zu Hund unterschiedlich. Vorteil: gibt es schon in sehr geringen Dosierungen und nicht nur "bis 15/ 25kg" und "ab 15/ 25kg"

    Fynn wird jetzt 16 Monate und seit kurzem fällt das richtig auf, dass andere Rüden ihn mal heftig anpöbeln.

    Bei kleinen Hunden sagt er oft auch nichts zurück. Da geht er einfach weg.

    Bei großen dann aber schon eher.

    Ich möchte dir/ deinem Hund nichts unterstellen, aber behalte auch mal deinen Hund bzw. seine Körpersprache im Auge.

    Nur weil er nicht der erste ist, der knurrt/ bellt, heißt es nicht, dass er nicht der Auslöser des Konflikts ist.

    Hund "checken" schon auf eine weite Distanz ab, ob sie sich grün sind oder nicht und nicht erst 5m voneinander entfernt.

    Vermutlich haben wir da gerade erst realisiert, dass sich ein Hund nähert, aber für die Hunde ist die Sache schon klar.