...und das Geld, das man sparen könnte...
Beiträge von Jessica83
-
-
Ich hab auch den Eindruck, dass dieses "2-3 Stunden festgehalten werden und an sich rumzupfen" lassen für Henry das eigentlich Schlimme ist. Es tut ja wirklich nicht weh (jedenfalls sollte es das beim guten Trimmen nicht), aber man merkt immer nach der ersten Stunde, dass seine Geduld quasi minütlich weniger wird.
Übrigens bietet der KfT regelmäßig Trimmkurse an. -
Henry kennt das Trimmen von Baby an, da hat die Züchterin schon an den Welpis rumgezupft. Ich hab ihn ja auch frisch getrimmt abgeholt - klar, Baby-Trimmen ist noch wieder was anderes, aber wirklich mögen tut er es bis heute nicht. Er lässt es über sich ergehen und ist froh, wenn es vorbei ist.
Ich trimme nicht selbst sondern gehe von anfang an zu einer Westiezüchterin (aus deren Zucht auch Henrys Papa stammt). Die macht Handtrimmen mit Bimsstein ohne Galgen, so wie ich mir das vorstelle. Das sind alle 8 wochen ganz nette 2-3 Stunden...nächsten Donnerstag ist es wieder so weit, dann wird ihre Hündin wahrscheinlich auch schon belegt sein...tja, und beim "Vorweihnachtstrimmen" hat sie dann wohl Babies...zu dem Termin will mich ja mein Freund begleiten - damit ich mir NICHT die Babies ansehe und eins reserviere -
Also mir wurde auf der Wundewiese schon mal gesagt, ich sei genauso aggressiv wie mein Köter (O-Ton).
[dass der Hund der Dame meinen vorher volle Kanne umgerannt hat, sie ihn nichtmal zu sich gerufen hat, er wieder Anlauf nahm, ich geblockt und Henry geknurrt hat und ich sie dann auf ihre Unfähigkeit ihren Hund im Griff zu haben ansprach als sie seelenruhig an mir vorbeigehen wollte, gehört auch zu der Story... ;-) ] -
Hähnchen Innenfilets mit Grau-Gemüseflocken übergossen mit dem Hähnchensud...ein Fest für den Hund
-
Ich kenne mich mit TS ja nicht aus, aber ist es nicht seltsam bis unüblich, dass die TE durch den Mitarbeiter des Tierheims so "alleingelassen" wurde?!?
Ob ein Hund passen könnte und wenn nicht, welcher dann passen könnte, über sowas informieren Tierheime doch sonst, jedenfalls hab ich immer das Gefühl hier sowas zu lesen?!? -
Mhm, gehts denn im Schäferhund-/Collie-/oder Pudelthread nicht friedlich zu? Ich schau ja bei den anderen nie rein
Mit Terrier-Besitzern komme ich aber eigentlich auch immer gut klar...dieser "etwas andere" Humor kommt wahrscheinlich auch davon, dass man eben mit den Viechern so einiges erlebt. Wenn man täglich den Wahnsinn in Form eines Terrieristen um sich hat, kommt man wahrscheinlich ohne Humor auch nicht weit...ich hab jedenfalls schon Tränen gelacht über/wegen meinem HundNochmal wegen will to please: abgesehen davon, dass cih finde, dass dieses Thema ja grandios überschätzt wird, muss ich sagen, dass mein Terrier definitiv wtp hat - nur nicht jeden Tag und nicht unbedingt wenn ich es gerade will. Ich merke ihm an, wenn er aufnahmefähig ist und dann machen wir was. Und ich merke genauso, wenns keinen Zweck hat - dann wird halt nix geübt und Leine bleibt dran. In der Hochphase der Pubertät hatte ich da so meine Probleme mit, aber wir haben uns längst arrangiert.
-
find ich es für Kinder schon reichlich spät und hab da auch keinen starken Wunsch nach.
Bitte, sag sowas nicht...jetzt fühl ich mich wieder alt
:-) -
Und dann steht er breit "grinsend" vor dir nachdem er sich in der noch dampfenden (!) Pferdescheisse gewälzt hat und du machst noch ein Foto, weil er ja grad so glücklich guckt...
-
@ramonaramona
schön beschrieben - aber eben das alles lese ich aus dem Posting des TE nicht heraus. Ich weiß nicht, wer es geschrieben hat, aber "Wochenendhund" trifft es doch ganz gut - das ist auch mein Eindruck. denn auf mich wirkt es so, dass der Hund unter der Woche eine Last (gar nicht böse gemeint) darstellt, die man mit morgens und abends Gassi gehen irgendwie bewältigt bekommt, und am Wochenende hat man dann vor, alles nach zu holen.
Nebenbei muss der Hund hygienisch sein...jeder von uns hier weiß, dass Hunde NICHT hygienisch sind...und ich vermute, jeder hier riecht seinen Hund lieber als vieles Andere. Ich bin auch reinlichkeitsfanatiker und achte drauf, dass der Hund so wenig wie möglich nach Hund riecht und zB die Wohnung auch nciht nach Hund riecht, aber wenn dem aufgrund des Wettes so ist, dann isses halt so. Und sabbern...nun ja, steh ich auch nicht drauf und meiner sabbert auch nicht, nur kommen aus seinem Maul auch andere dinge - dass mein Hund nachts neben mir ins Bett gekotzt hat, ist halt auch schon passiert, kommt vor...
Kann sein, dass private Hundehaltung in dem Sinne generell keinen "Sinn" hat - nur all die Sachen, die der TE als problematisch in Bezug auf die Hundehaltung beschreibt, würden meinen Alltag sinnlos werden lassen, wenn sie NICHT da wären. Man KANN allein mit dem Morgen- und Abendgassi auf 2 Std kommen, nur muss man dafür eben zum einen früher Aufstehen und sich zum anderen mit Sport und Training am Abend vllt abwechseln oder eben den Hund mit einbeziehen.Ich würde hier erstmal nur zum Stofftier raten :-)
Übrigens hab ich in meinem Abijahr am WE gelernt, ich weiß ja nicht, wie der TE das vor hat.