Beiträge von Jessica83

    auch sind Ruhezeiten
    einzuhalten, wo keine Bellerei stattfinden sollte.
    In der Regel 22 bis 6 Uhr und an Sonn-und Feiertagen 13-15Uhr.
    Gemeinden regeln das nochmal extra, mit geringfügigen
    Abweichungen.

    wie witzig, genau das hat das -ich glaube es war das- OVG Hamm mal versucht, also Hundengebell nur in festen Zeiten zu erlauben. Leider gucken Hunde nicht vor dem Kläffen auf die Uhr. Diese Rspr ist längst wieder aufgehoben :-D

    Was spricht denn dagegen, direkt zum OA zu gehen? Ich finde die Unterschriftenliste irgendwie lächerlich. Ich würd beim OA anrufen, fragen welcher Sachbearbeiter zuständig ist und dem eine E-Mail mit Beschreibung der Situation zukommen lassen. Hintergrund ist, dass ein Vergang in schriftlicher Form abgearbeitet werden MUSS, wohingehen eine Beschwerde per Telefon schneller "abgeschüttelt" werden kann.
    Und dann wird das OA das schon prüfen. Wenn die HH nix zu verbergen haben und alles okay ist, dann wird der Besuch schnell erledigt sein, und wenn da doch Einiges im Argen liegt, dann wird das OA schon was unternehmen. So oder so finde ich, dass es das bessere Vorgehen ist, sich direkt ans OA zu wenden. Eine Unterschriftenliste hat mEn etwas von Pranger.

    Bzgl Flexi: ich habe mir ja auch schon überlegt, dass die mit dem Gurt eigentlich angenehmer sein müsste - eben weil man evtl mal reingreifen muss. Was wiegt die denn???
    Auf der anderen Seite: wenn man als allein-gassi-gehendes Frauchen in der dunklen Jahreszeit mit der Giant unterwegs ist und ordentlich was in der Hand hat zum werfen, dann braucht man auch kein Pfefferspray :hust: ;)

    Ich glaube, du hast den Sinn des Trimmens noch nicht ganz begriffen.
    Trimmhaar wird locker wenn es zu lang bzw. "Trimmfähig" ist - das Haar ist abgestorben und MUSS ausgeZUPFT (also getrimmt) werden weil es nicht von alleine rausfallen würde. wenn du nur schneidest, dann kürzt du das Haar nur und es kann zu Ekzemen kommen. Wenn KEIN Trimmfell vorliegt, dann kannst du das Haar auch nicht rauszupfen weil es nicht locker wird und abgestoben noch in der Wuzel hängt. dann würdest du gesundes, festsitzendes Haar versuchen rauszuzupfen - und dem Hund weh tun.