Beiträge von Jessica83

    Das sollte nicht als Angriff gemeint sein.

    @blauewolke, ja, Vertrauen muss wachsen. Deshalb hab ich alle meine Hundesitter_innen lange und ausführlich kennengelernt (oder kannte sie schon lange vorher ).
    Aber zum Teil habe ich hier den EIndruck (nicht explizit bei dir!), dass es für viele auch schwierig ist, das Vertrauen wachsen zu lassen. Und ja, das finde ich schade.


    Naja, aber wie soll das Vertrauen denn wachsen, wenn man von jetzt auf gleich auf professionelle/fremde Unterstützung angewiesen wäre/ist?! Da muss man doch in den sauren Apfel beissen und jmd von jetzt auf gleich seinen Schlüssel geben damit er zum Hund rein kann bzw. den Hund zu ihm bringen. Evtl geht man zusammen vorher einmal Gassi, aber so ganze EingewöhnungsWOCHEN, wie man es aus Kitas kennt, gibts doch bei Profis nicht?!

    Ich gebe gerne zu, dass ich da ein riesen Problem mit hätte, fremden Menschen entweder mein liebstes bei sich Zuhause anzuvertrauen, oder ihnen noch meinen Wohnungsschlüssel zu geben und dann auch nicht zu wissen, was in meiner Wohnung abgeht... okay, wahrscheinlich hätte ich dann versteckte Kameras überall :hust: Ganz was anderes sind ja zwischenmenschliche Bezeihungen wie Freundschaften - wenn Freunde meinen Hund betreuen ist das für mich keine Fremd-/Profibetreuung. Übrigens habe ich ja auch schon einige Leute hier aus dem DF persönlich kennengelernt, da fühlt man sich vllt auch darüber hinaus auch irgendwie "vertraut" weil man regelmäßig voneinander liest....da hätte ich absolut kein Problem damit, Henry von einem DF-Menschen betreuen zu lassen, den ich vllt mal beim Gruppengassi getroffen habe.
    Aber zB auf eine Anzeige a la "Ich suche einen Hund zum regelmässigen Gassi gehen um mir ein bißchen was hinzu zu verdienen" zu antworten und einem fremden Menschen Henry zu geben... da sträubt sich mir beim bloßen Gedanken schon alles :-/

    Ich sauge jeden bis jeden zweiten Tag 100qm, habe Fliesen und Laminat und nur zwei Hochflorteppiche und mit einer Akkuladung und einem Behälter komme ich super aus. Habe aber auch nur 1 Hund, der allerdings viele und lange Haare und kurze Beine hat, mir also bei schlechtem Wetter ordentlich Sand in die Bude holt. Wie gesagt, ich bin super zufrieden - im anderen Thread gabs meine ich auch die Frage nach anderen Akku Staubsaugern und da waren auch einige vom Bosch (meine ich) ziemlich begeistert. Die sind vom handling auch ein bißchen unterschiedlich... einmal mal zu Saturn gehen und testen :-)

    @Jessica83 hier ist es auch nicht ungewöhnlich, dass du für eine Reitbeteiligung 100€ plus im Monat für 2-3 Mal die Woche reiten ausgibst. Teilweise noch Beteiligung an den Hufschmiedkosten.

    Das mit den Reitbeteiligungen liest man hier ja öfter - mal für ganz Blöde gefragt: was genau ist das? Hat man bei einer Reitbeteiligung 1 Person als Eigentümer, der offiziell alle Kosten trägt und sich dann einzelne Personen sucht, die ihn mit dem Pferd unterstützen möchten und dafür dann als Beteiligung eine bestimmte Summe zahlen? Quasi "Untermieter am Pferd"? Und braucht man dafür dann nciht wieder eine extra Versicherung??? Und bist Du dann "nur" am reiten beteiligt oder musst Du auch Sachen machen wie ausmisten, bzw. wird das untereinander abgesprochen?
    Weil dann werden die Kosten ja schon weniger - wenn ich überlege, ich halte ein Pferd, welches mich 1000€ im Monat kostet, habe aber mehrere Reitbeteiligungen, dann relativiert sich ja das Ganze schon wieder?!

    Ich glaub, so einen Post gibts tatsächlich schon, aber ich machs kurz: Dyson V6... ich liebe ihn.
    Hatte vorher einen 10 Jahre altern Dirt Devil und mich an die wenige Saugleistung wohl schon fast gewöhnt... dann der Dyson dagegen, gar kein Vergleich. Akku ist auch super weil kein umstecken mehr und mit dem Dirt Devil hab ich auch immer mal ne Ecke irgendwie mitgenommen und dann wieder ne dunkle Macke in der Wand gehabt...gibts jetzt alles nicht mehr. Zur Langlebigkeit kann ich noch ncihts sagen, habe ihn erst seit 8 Monaten.

    Ich brauche aktuell jeden Montag eine Betreuung für Henry weil dann mein wirklich langer Bürotag ist und egal wie mein Freund Dienst hat, Henry wäre einfach zu lange allein. Ich hab das Glück, auf meine Mutter zurückgreifen zu können und fahre daher jeden Montag einen 100KM Umweg um Henry frühmorgens hinzubringen und spätabends abzuholen. Ist stressig, ja, aber ich gehöre auhc zu den Leuten die Fremden nicht vertrauen und bin mehr als glücklich über die Möglichkeiten, die meine Mutter mir bietet und nehme weniger Schlaf und längere Fahrzeit dafür gerne in Kauf.
    Auf der anderen Seite wird Henry auch bißchen verzogen wenn er bei meiner Mutter ist, unsere Regeln werden da nicht zu 100% eingehalten... nun ja, sind eigentlich Luxusprobleme, denn ich weiß mit absoluter Sicherheit, dass er gut behandelt wird und kann auch mal Dinge wie Tierarztbesuche an meine Mutter abgeben.
    Mit einer professionellen Fremdbetreuung tue ich mich schon in der Theorie sehr schwer... ich bin da eine Glucke und vertraue niemandem. Ich hoffe daher SEHR, dass wir die aktuelle Betreuung noch lange so regeln können.