Beiträge von Jessica83

    Es ist jetzt ein Nachfolgermodell mit einem neuen Filter rausgekommen, das kostet 499€, zu dem kann ich Dir nix sagen. Ich hab noch das "alte" Modell, dafür hab ich 349€ bezahlt. Lieferumfang ist standardmäßig die große Elektrobürste, kleine Elektrobürste, Fugendüse, Möbeldüse.

    Bestell ihn einfach bei Amazon und Probier ihn aus - wenn er Dir nicht gefällt nach einmaligem ausprobieren, schick ihn zurück, ist ja als Verbraucher bei Fernabsatzgeschäften dein gutes Recht :-)

    Ich bin immer wieder von der Rheinstrecke in Ober- und Niederkassel begeistert. Parken kann man kostenlos am Kaiser Friedrich Ring und dort bekommt man auch immer nen Parkplatz. Hunde dürfen frei laufen und man kommt auch gut zum Wasser - wir haben da auch schon Hunde/Menschenpicknick gemacht :-)

    Find ich cool, dass die Wiener nach Düsseldorf kommen!!!
    Ich muss leider Mittwoch arbeiten, sonst hätte ich mich gerne angeschlossen.

    Also aufgeladen ist der definitiv schneller als 3,5 Std, das wurde auch in dem Testvideo, das ich mir damals angeguckt hatte, bestätigt.

    Wenn man die maximal Funktion nimmt, saugt er sogar nur 6 Minuten :-D aber diese Funktion reißt dir auch fast das Laminat raus ;-) benutze ich im normalen Alltag gar nicht.

    Als ich den Sauger neu hatte und meine Räume, die sonst auch jeden Tag gesaugt habe, mit dem Dyson bearbeitet habe, habe ich pro Akku Ladung gut 1,5 Zimmer geschafft - bei 4 Zi, großem Flur, Küche und Bad ganz schön müßig. ABER: mit dem Dyson bekommst Du eine komplett andere Sauberkeit als mit einem anderen Sauger. Hier wurde irgendwo geschrieben, wenn man den Dyson nur einschaltet, saugt der den Dreck von 1m Radius direkt ein, und das kann ich nur unterschreiben. Das Saugverhalten ändert sich - vorher habe ich meine beiden Hochfloorteppiche mehrmals abgesaugt um das Gefühl zu bekommen, sie seien sauber. Mit der Dyson Elektrobürste gehe ich einmal über dem Teppich und gut ist. Genauso auch beim Rest der Böden - Du musst nur einmal über die Stellen und alles ist sauber. Es ist schwierig zu beschreiben - man muss das eigentlich ausprobieren. Wie gesagt, der Miele Staubsauger meiner Mutter (der übrigens auch "nur" 100€ günstiger ist), kann da nicht mithalten.

    Fürs normale Staubsaugen, also wenn ich zB nicht mit der Fugendüse alle Heizkörper entstaube und mit der Möbeldüse noch die Bücherregale bearbeite (das mache ich alles nur 1 mal in der Woche), dann schaffe ich meine 100qm mit einer Akkuladung.
    Wenn ich hier einmal die Woche Grossputz mache mit Betten abziehen, "richtig" feucht wischen (und nicht nur swiffern), dann lade ich zwischendurch, zB wenn ich wische, einmal kurz auf. Aber das stört auch nicht wirklich.

    Total OT, aber: ich liiiiiiiiiiieeeebe Deine Kassetten-Tür :herzen1:
    (die Dinger sind das Einzige, das mir in meiner Wohnung zum Glücklichsein noch fehlt *g*)

    Wenn der Behälter quasi übervoll ist, dann schieben sich die Wollmäuse ganz nach oben und dann muss dan sie uU rauspuhlen. Alles bis ca 3/4 des Behälters fällt aber automatisch raus, wenn man die Klappe öffnet.
    Ob es sehr staubt hängt halt auch davon ab, wie voll der Behälter ist.
    Wenn Dich das Ausleeren und etwaige stauben so stört, wäre für Dich vllt ein Staubsauger mit Beutel besser geeignet? Meine Mutter hat einen Miele und da wird der Dreck halt im Beutel entsorgt. Mit meinem Dyson kann der Miele was die Saugleistung betrifft aber nicht mithalten.

    Ja, das Aussehen - der Thermomix ist halt einfach hässlich, den bewahrt man im Schrank auf... wohingegen die Artisan von Kitchen Aid ein Hingucker ist <3

    Der Dyson V6 hat einen recht kleinen Behälter, wenn meine 100qm mal richtig sandig sind und der Hund alles verteilt hat, dann leere ich den Behälter auch schon 2 mal aus. Finde ich persönlich aber nicht schlimm - und bin auch eigentlich immer wieder schockiert, wie schnell nach 10 Minuten saugen in einer optisch eigentlich sauberen Wohnung der Dreck im Behälter überquillt. Ist ja ein großer Kritikpunkt, also dass der Behälter zu klein sei. Ich seh das nicht so. Ich leere ihn nach jedem saugen und hänge den Dyson dann "sauber" und leer in den Wandschrank. Den Filter reinige ich einmal im Monat unter kaltem Wasser und lasse ihn einen Tag trocknen. Thats it.

    @tail action
    du bist da in vielen Dingen genau wie ich, zB beim Kochen. Ich mache das auch so, dass alles zwischendurch nach und nach weggespült oder in die Maschine geräumt wird. Es hat auch "nur" fast 6 Jahre gedauert, das meinem Freund beizubringen |) Mittlerweile kriege ich nicht mehr die Krise, wenn er kocht, denn ich muss danach nicht mehr die ganze Küche putzen.

    Und ja, wir sollten Geld für unsere Dyson-Werbung nehmen ;-) Ich kann aber wirklich nix Negatives über das Gerät sagen...und hoffe, dass der auch 10 Jahre durchhält :-) Es gibt wenige Dinge, von denen ich so nachhaltig begeistert bin... sollten wir noch irgendwann über Küchengeräte reden, werde ich mit ähnlichem Enthusiasmus Kitchen Aid empfehlen ;-)

    Und mein Mann, der für die Anschaffung technischer Geräte zuständig ist, meinte, dass vor allem die Tierhaarbürsten super seien für die Couch.

    Da hat Dein Mann recht :-)
    Es gibt für Polstermöbel glaube ich zwar auch ein extra Erweiterungs-Kit, aber mir reicht die kleine Standard Möbeldüse, die mitgeliefert wird, aus. Die ist übrigens auch super um mal eben das Auto aus zu saugen :D

    Die ist sowohl für Polstermöbel geeignet:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und mit einem kleinen Handgriff ist sie auch geeignet um zB empfindliches Leder abzusaugen:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...uuuuund: sie eignet sich suuuuper dazu um viiiiiele Bücher regale "abzustauben" xD

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir hat der Dyson auch weh getan, aber rückblickend bin ich froh, dass ich diese Ausgabe getätigt habe. Ich brauche den Staubsauger jeden Tag und etwas, das man jeden Tag benutzt, das muss einfach gescheit funktionieren und ich liebe den Dyson über alles.
    Ich hatte vorher nen 10 Jahre alten Dirt Devil und dachte immer "Hey, der hat doch noch ne gute Saugkraft!". Tja, ist mit einem Dyson kein bißchen zu vergleichen :-)