Beiträge von Jessica83

    Ich würde auch alle 2 Std mit ihm raus gehen und zum Leckerli immer noch ein bisschen Party machen :-)
    Gib die Hoffnung nicht auf, ich hab hier so einen stubenreinheitsspätzünder neben mir liegen - hat sich nachts IMNER gemeldet, hat nie in die Box gepinkelt, dafür aber verlässlich einmal am Tag auf den Teppich, unter den Stuhl, in den Flur ect, gerne während ich daneben stand. Hat gedauert bis er knapp 5 Monate alt war, seitdem ist er verlässlich 100% stubenrein, und zwar in bisher jeder Wohnung in der wir waren. Manche Welpen brauchen halt länger :-/

    Ach, man kann sich auch vorher über alles mögliche informieren und sich nen Plan zurechtlege, vor allem wegen des Futters, und dann kommt eh alles ganz anders.
    Ich hatte für 120,-€ Futter bestellt, das Henry auch bei der Züchterin bekommen und dort immer gerne gefressen hat und hier Zuhause hat er es dann nciht mehr oder nur SEHR widerwillig angerührt. da konnte ich das ganze Futter wieder zurückschicken und musste auch nach ner Woche das Futter umstellen - hab in der Zeit auch hier rumgelesen...was ist daran falsch? Man muss nicht einfach immer rummeckern :-)

    Gibts eigentlich noch weitere Fotos von Odie? :-)

    I

    ihr Hund wollte deinem doch nur "hallo" sagen!!! ;-) :-D

    Ich persönlich denke gar nicht soooo viel über das Thema Hundehaltung nach. Ich bin mit Hund aufgewachsen und kannte es bis 2010 gar nicht anders - und als Benny gestorben ist, war mir klar, dass sobald es zeitlich und von den Umständen her passt, wieder ein Welpe einzieht, und das war dann letzten Juli endlich wieder soweit.
    Welchem Zweck dient der Hund bei mir? Mich zu erfreuen und mein Leben zu bereichern und mit mir/uns zu teilen.
    und ganz ehrlich: wir sind ein Pärchen um die 30 und seit vielen Jahren zuhause und haben im Sommer einen Welpen bekommen - NATÜRLICH war und ist das quasi ein "Vorläufer" fürs Baby und somit auch irgendwo ein "Kinderersatz". Plötzlich ist da ein Hundebaby, das versorgt und gehegt und gepflegt werden muss und plötzlich bekommt das Paar-Leben auch ne andere Dynamik und wir haben gesehen : Hey cool, wir Kriegen das hin, "Generalprobe" hat Super geklappt, unser "Erstgeborerer" gedeiht prima.
    Vllt ist das eine Vermenschlichung, aber sie schadet in meinenAugen nicht. Henry ist glücklich und wir sowieso.
    Als Hundehalter hat man doch eh nen leichten bis mittelschweren Knall, aber ich sehe nicht, dass es Hunden heute schlechter geht als vor 30 Jahren, auch nicht durch vermehrte Aufmerksamkeit, unserem jedenfalls nicht.

    Sir Henry wird von mir "Zuckermaus" und von meinem Freund "Kleiner Schatz" genannt... meine Mutter nennt ihn "der Prinz", weil er so verwöhnt ist. Ich hab nicht den Eindruck, dass es ihm bei uns schlecht geht :smile:

    Aufkleber aufm Auto würds hier NIE geben, egal was für einer...nachher geht der Quatsch nicht mehr vernünftig ab und dann geht das zulasten des Wiederverkaufswerts ;)