Ja, und jetzt bitte alle höflich bleiben :-)
Beiträge von Jessica83
-
-
Aber ist ja glücklicherweise alles gut gegangen.. Also zumindest wüsste ich nichts anderes :)
Aber du weißt ja auch nicht ob dein Hund gechipt ist. -
hoffe ich habe mich grad nicht verrechnet aber der Hund ist ja noch keine acht Wochen alt....warum habt ihr ihn jetzt schon ?
Weil er wahrscheinlich ein Vermehrerhund ist und viel zu früh von der Mutter getrennt wurde :-/
-
Und dennoch finde ich es ein Unding, dass im TS teilweise so beschönigt wird. Und jeder schwarze odet blonde Hund ist ein "Labbimix", selbst wenn er mit nem Labbi so viel zu tun hat wie Feldsalat mit nem Stück Steak. Aber Labbis lassen sich halt gut vermitteln, weil lieb und immer brav.
Hab ich in unserer Junghundgruppe genauso auch leider erlebt, da wurde einer Frührentnerin auch ein "Labbimix" aus Spanien vermittelt mit "ein paar Ängsten"...ehrlich gewesen wäre zu schreiben "panische Angst vor Männern", wir haben das einmal während einer Gruppenstunde live erlebt als Handwerker auf dem Nachbarsgrundstück waren. die Orga ist froh den Hund gut vermittelt zu haben und die Frau wollte einen netten Begleithund, gerne eine arme Seele die ein gutes Zuhause verdient hat und hat nun einen 35KG-Junghund der Reißaus nimmt sobald ihm fremde Männer entgegen kommen. die beiden machen wohl Fortschritte, aber dass das Zusammenleben nicht so ist, wie die Frau sich das erhofft hat, hat man bei jeder Gruppenstunde gemerkt.
Ich glaube (auch wenn ich sonst keine Ahnung von Tierschutz/Tierheim habe) vorheriges Kennenlernen, gassi gehen ist da besser als eine Blindvermittlung, aber das hat die TE ja vor.
Eigentlich schade, dass man soviel Schlechtes über Tiervermittlung liest :-/Das mit den Arbeitszeiten ist mir bewusst. Zu CMS, Luther und Co. wollte ich jetzt allerdings nicht unbedingt gehen. In einer (Groß-) Stadt gibt es ja glücklicherweise mehrere Stellenangebote.
Kurz OT: ich musste beim lesen sehr, sehr grinsen...ich hab mich immer bei Greenpeace oder Amnesty gesehen und bin aktuell bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gelandet...sag niemals nie ;-) :-)
-
Jessica und ich sind innerhalb von ein paar Minuten am Jaberg.
Ich komme nur, wenn es nicht regnet.
Jap, ich auch.
Wenn ihr ne Zeit ausmacht, würde ich quasi 15min vorher entscheiden :-)
Vorort muss ja auch mal einen Vorteil haben ;-) -
Naviadresse für Parkplatz am Jaberg müsste Elberfelder Str sein, Hausnummer gibts da aber glaub ich nicht...von Haan kommend ist die Einfahrt halt kurz hinter den beiden ggü liegenden Bushaltestellen, aktuell sieht man die Einfahrt schlecht weil schon wieder alle Bäume ganz dick und grün sind :-)
Wir waren gestern Abend noch da und es war herrlich! -
Henry hatte heute morgen auch keine Lust :-/ morgens solls ja wieder besser werden??
Aber ich glaube, ihr redet von heute, oder? Ich hatte nur quer gelesen :-) -
Oh, ich lese Hilden!!!
@Moritz07 hast du schon gesehen, Hilden kommt ins Spiel, könnte für uns auch interessant sein :-) -
Ich mecker und jammer ja immer viel über mein kleines Pubertätsmonster und den Rückruf rum - aber jetzt muss ich mal was Positives berichten: an zwei Tagen hintereinander hat der Rückruf uuuuuuund das Abrufen aus dem Spiel (!!!!! <3) auf der Hundewiese geklappt
...ich hab zwar ein bißchen Angst, dass das gestern und vorgestern nur Ausnahmen waren, aber es war toll toll toll zu sehen, dass das ganze Üben und die ganzen Nerven, die ich schon gelassen habe, doch nicht umsonst waren
-
Ich würde mal das Szenario durchgehen, was denn ist, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann. Die Kosten für HuTa/Sitter sind ja auch nicht gerade ohne.
Und gerade im Ref wirst du bei manchen Stationen eine gewisse Flexibilität brauchen - je nachdem wo Du die Anwaltsstation machst kann du halt nicht mit ner Arbeitszeit von 9 bis 17 Uhr rechnen.Ich weiß, das ist jetzt keine populäre Meinung, aber wenn ich Eure Voraussetzungen so lese, würde ich mir einen Welpen holen. Das Zusammenleben soll ja nach den 6 Monaten bis zum Beginn des Refs funktionieren und bei einem Welpen wäre ich persönlich mir da sicherer als bei einem älteren TS-Hund - und nein, damit will ich nicht sagen, dass alle TS-Hunde gestört sind.
ich finde mich in dieser Situation gerade wieder weil ich mir auch meinen Welpen 3 Wochen nach der letzten schriftlichen Examensprüfung geholt habe und bis zur mündlichen Prüfung das alleinebleiben geübt habe und heute ist er 11 Monate alt, kann locker 6 Std alleine bleiben (auch wenn er das maximal 2 mal pro Woche muss) und alles läuft nach Plan. Würde es nicht nach Plan laufen, hätte ich meine Mutter als Unterstützung - Kosten für Sitter/HuTa neben dem Ref in dem man ja nicht grad viel verdient sind halt nicht zu unterschätzen.