Beiträge von Jessica83

    Ich würde immernoch gerne, hab aber einen Arzttermin in Ohligs um 17.30 Uhr, muss also, wenn wir bei Oberkassel bleiben, auf jeden Fall gegen 16.30 Uhr wieder los - ICH wäre aber flexibel, die Uhrzeit vorzuverlegen...

    Was du machen kannst, damit er sein Futter lieber nimmt, ist kochen.

    So hab ichs auch gemacht. Henry hat Anfang des Jahres (auch im alter von 8 Monaten) auch von jetzt auf gleich am Futter rumgemäkelt. Ich hab erst andere Futtermarke mit ähnlichen Bestandteilen des alten Futters gekauft - da wurde teilweise auch rumgemäkelt. Und dann hab ich angefangen ihm regelmäßig ne gekochte Hähnchenbrust mit Gemüse vorzusetzen...mittlerweile wird wieder das Ursprungsfutter gefressen, was Gekochtes bekommt er trotzdem noch regelmäßig.

    Pubertät mit allen seinen Facetten ist halt etwas wo man durch muss - da sofort mit Chip und Kastration um die Ecke zu kommen finde ich ganz furchtbar.

    Ich hab jetzt den 3. Hund und wir hatten nie eine OP- oder Krankenversicherung für den Hund...ich hab ehrlich gesagt auch erst hier im DF gelesen, dass es sowas überhaupt gibt :-)

    Wir hatten immer gesunde Welpen und haben vernünftiges Futter gegeben - klar ist das noch nicht die Garantie dafür, dass nie größere TA-Ausgaben anstehen, aber wir hatten nie Operationen oder sonstiges bei unserem Hunden.
    Der Pudel mit dem ich aufgewachsen bin wurde 18 und hatte nie irgendwas, Henrys Westie-Vorgänger wurde 15 und hatte auch nur kleinere Sachen mit TA-Kosten im zweistelligen Bereich.
    Für Henry habe ich dank entzündeter Zeckenbisse dieses Jahr schon 200€ beim TA gelassen...aber -und das ist meine Meinung- dieses Geld muss halt da sein wenn man sich ein Tier anschafft.

    Ich glaube, wenn man andere Mögluchkeiten hat, sollte man nicht einer Versicherung das Geld in den Rachen schmeißen.
    Ich hätte halt bei totalen Notfällen noch meine beiden "Privatbanken" im Rücken (Mutter und Freund) und einen Dispo habe ich auch.
    Ich bin aber auch generell kein Freund von Versicherungen :-)

    Aber Züchter können ja auch nur aus ihren Erfahrungen schöpfen und die mögen das ein oder andere Mal dann eben auch gar nicht gut gewesen sein. Ich kann mir schon vorstellen, viele mit 6-12 Monate altem Hund unterschätzen einfach extrem, was da noch kommen kann und wie Hunde sich gegenseitig "hochfahren" und beeinflussen.

    Ja, das stimmt schon. Bei unserer Züchterin und auch bei der Züchterin die Henry trimmt gab es schon "Rückläufer" und immer in der Pubertätsphase. Aber ich glaube, das kommt auch immer auf die eigene Einstellung und vor allem die Unterstützung die man hat drauf an - bei Irene läufts ja auch.
    Aber ich muss zugeben, ich liebäugel immer an den guten Tagen mit einem weiteren Hundebaby - an den schlechten Puvertätstagen (die Gott sei dank immer weniger werden) will ich die Hormonschleuder nach wie vor aussetzen ;)


    Aber irgendwie schon verrückt - vor einem Jahr stand der Welpeneinzug kurz bevor und ich hab mir einen Kopf gemacht, wie das wohl wird, ob ich das alles schaffe, undundund - und jetzt kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen...

    Hier genauso... ich will es mir auch gar nicht mehr anders vorstellen, Henry gehört einfach dazu :herzen1:

    Ich hab ja aktuell so Anwandlungen a la "Ich will wieder ein Hundebaby!!!!" und die Züchterin, die Henry trimmt, plant ja für Herbst wieder einen Wurf und wir haben da vor 2 Wochen beim Trimmen so drüber gesprochen (also über ihre Wurfpläne, nicht direkt darüber dass ich interessiert wäre, das hab ich dann gar nicht mehr gesagt...) und sie meinte, sie würde Niemandem einen Welpen geben, der noch einen Junghund hat - da war ich schon bißchen pikiert :-/