"Korrigieren mit Körpersprache" - ist das auch dieses in die Seite treten von dem man im DF schonnmal liest?
Beiträge von Jessica83
-
-
-
Wir haben hier auch einen sehr unregelmäßigen Tagesrhythmus - mein Freund arbeitet im Wechselschichtdienst, ich habe regelmäßige Bürozeiten, aber nicht an allen Tagen und unregelmäßige Unitage...der Hund muss sich anpassen. Aufstehzeiten variieren hier zwischen 6 und 10 Uhr
Ich leg auch Wert drauf, zB am WE (siehe heute) nach dem Aufwachen noch gammeln/rumhängen zu können. Was wir hier von Anfang an eingeführt haben ist "Ruhe nach dem Essen". Egal wann wir aufstehen, es geht immer direkt raus damit der Hund sich lösen kann (denn wir haben keinen Garten). danach gibts Futter - und dann ist erstmal Ruhe. Es gibt hier keine Bespassung nach dem Essen und kein Rumgerenne in der Wohnung.
Heute sind wir um 8 aufgestanden, sind raus eine Runde durchs Wäldchen, um 8.45 wieder zuhause, Hund bekam Napfvoll Futter, ich hab mir Kaffee&Müsli gemacht und für mich gabs dann Frühstück im Bett mit Laptop auf dem Schoß und der Hund hat sich mit Kauknochen in seine Box verzogen und liegt aktuell auf dem Teppich vor meinem Bett und schläft.Jetzt ist das mit einem Westie-Welpen vllt ein bißchen einfacher als mit einem ausgew. Rotti, aber ich habe Henry am Anfang, wenn er nach dem Essen aufdrehen wollte, auch oft mit ins Bett oder auf die Couch genommen und mich zusammen mit ihm hingelegt und ihn quasi müde gestreichelt.
-
-
Hi Leute,
ich hab einen Programmhinweis, könnte interessant sein
Heute (So.,03.05.15), 15:30 Uhr VOX "auf und davon": Praktikum bei der Hundeflüsterin Cheri Lucas
Ich kopiere mal die Beschreibung von ww.tvinfo.de hier rein:
Details
Yvonnes Praktikum bei Hundeflüsterin Cheri Lucas: Mit 28 Jahren will Yvonne ihr Leben komplett umkrempeln und endlich die lang ersehnte Erfüllung finden: Sie setzt all ihre Hoffnung in ein Praktikum bei der bekannten Hundeflüsterin Cheri Lucas in Kalifornien. Ihr altes Leben ist geprägt von zerplatzten Träumen von einer erfolgreichen Karriere als Profitänzerin und Schicksalsschlägen wie dem Tod ihrer Mutter.
Mit Menschen hatte die taffe Kölnerin schon immer so ihre Probleme, sie eckte an, ließ sich beeinflussen, in ihr Leben reinreden und wurde unglücklich. Nur ihre Hunde, die Chihuahuas 'Fly' und 'Emily' geben ihr Halt. Und so beginnt die 28-Jährige beruflich noch mal ganz von vorne und absolviert eine Ausbildung zur Hundetrainerin. Aber nicht Schoßhündchen sind es, die Yvonne therapieren will, sondern vor allem wirklich aggressive Hunde, die ohne Resozialisierung keine Chance haben. YvonnesTraum: ein eigenes Therapiezentrum für Hunde, an die sich sonst niemand mehr herantraut.
Genau um solche Problemfälle kümmert sich auch die Amerikanerin Cheri Lucas. Die sieht zwar aus wie Barbies große Schwester, ist aber eine absolute Hunde-Expertin, und hat beim amerikanischen Hundeflüsterer Cesar Millan gelernt. Wenn Yvonne ihr Praktikum erfolgreich absolviert, wäre sie die erste Hundetrainerin in Deutschland, die offiziell nach den Methoden der beiden Amerikaner arbeiten und damit werben darf.Aber der Weg dorthin ist harte Arbeit und für Yvonne vor allem seelisch eine riesengroße Herausforderung. Sie ist nach Kalifornien geflogen, um mit Vierbeinern zu arbeiten, aber in erster Linie bringt Cheri ihre Praktikantin dazu, endlich an sich selbst zu arbeiten. Und dabei stößt die 28-Jährige schneller an ihre Grenzen, als ihr lieb ist. Gelingt es Yvonne diesmal, für ihren großen Traum zu kämpfen, oder lässt sie sich von ihrer Vergangenheit einholen und schmeißt erneut alles hin? Kann die 28-Jährige zwischen bissigen Hunden, amerikanischem Beautywahn und Seelenstriptease ein für alle Mal mit ihrer Vergangenheit abschließen?
-
War ein wunderbarer Spaziergang heute, danke Mädels!
Hier erste Impressionen...Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....mehr folgt in unserem Fotothread!
-
Wir haben gestern ein Spiel gespielt, da wurden dinge gesucht, die es in einer Tube gibt... Unsere erste Antwort im Chor: Leberwurst! Wir waren ganz schön enttäuscht, dass das nicht dabei war
hahahahaha, das dachte ich beim durchlesen auch direkt...und alle anderen hier bestimmt auch
Ach, Hundeverrückt ist doch immer noch das beste Verrückt
-
Juhuuu, freu mich!!
-
Ach, ich bin ein Leben mit Hund ja gewöhnt, bin quasi seit Säugling drauf konditioniert worden, da isses normal, dass ein Hund da ist - aber es dreht sich nicht das ganze Leben um den Hund. Aktuell ist das natürlich noch anders, weil ich hier einen Junghund habe und da ist halt keine Woche wie die andere und für meinen Freund ist Henry das erste Haustier überhaupt, somit hat er natürlich in unserem Leben einen ganz großen Platz. Aber ich habe auch kein Problem damit, ihn stundenweise zu meiner Mutter "abzuschieben" - im dezember hat er ein Wochenende bei meiner Mutter verbracht, weil ich Weihnachtsfeier in meiner Firma hatte und mehr als einen Tag zum ausnüchtern gebraucht habe
Wo ich ihn mit hinnehmen kann, nehme ich ihn mit. die Cafes und Restaurants, die ich besuche, sind auch hundefreundlich, zumeist hat er sein Wasser schneller als ich meinen Kaffee (erst letzten Mittwoch wieder passiert), ich hab da also keinen Nachteil.
Urlaub... ich kenne Familienurlaub nur so, dass auch ein Hund dabei ist, gibt ja genügend Möglichkeiten. Fernreisen kenne ich auch, da bleibt der Hund halt bei der Familie...wobei aktuell bei uns keine Lust auf Fernreisen besteht, vllt in ein paar Jahren wieder.Wer meine Wohnung nicht betreten mag wegen des Hundes, oder in meinem (Hunde)Auto nicht mitfahren will weil es nach Hund riecht, der hat schlicht und einfach Pech gehabt. Ich kenne solche Leute aber auch nicht, von daher habe ich auch da kein Problem - aber ja, ich wäre da sehr kompromisslos.
Im großen und ganzen denke ich schon, dass hier alles noch gesund zugeht und der Hund hier keine gottesähnliche Gestalt ist. Ich habe aber auch schon Leute kennengelernt, die kein anderes Thema als den Hund oder Hunde allgemein haben...und da merke ich, dass ich mit diesem Menschenschlag auch nicht warm werde. dafür habe ich selbst noch zu viele andere Themen, die mich interessieren.
-
11.30 uhr würde mir passen - kann man direkt dort parken?
und Julia kennt die Spazierroute? Ich würde wie immer nur hinterherlaufen, ich kenn mich ja nirgends aus