Beiträge von Binks

    Ulixes hat das sehr schön getroffen, finde ich :gut:
    Was man leisten können "muss", muss jeder für sich selbst und im Sinne seines Tieres entscheiden.

    Vor ca 1 1/2 Jahren hatte ich die Situation, dass innerhalb von gut 15 Wochen 3 meiner Hunde unerwartet größer operiert werden mussten. Ich habe bewusst weder eine Kranken- noch eine OP-Versicherung für meine Monster, muss also alle Kosten selbst tragen (und bereue das auch keineswegs aber wenn alles auf einmal kommt ist man doch froh, Hundenotfallgespartes zu haben :roll: )
    Bei der 3. OP (geplatzter Miltumor bei Manfred) hat die Ärztin mir auch gesagt, ich solle mir das gut überlegen. A) Hund schon relativ alt, B) ziemlich teure Behandlung (und vorher ja eben schon die beiden Anderen) und C) ungewisse Aussichten (wäre der Tumor bösartig gewesen, hätte sie ihm selbst bei einer gut verlaufenden OP maximal noch 2 Monate gegeben).
    Alleine dass es eine realistische Chancen darauf gab, dass es nichts Bösartiges ist und er in dem Fall noch ein völlig schmerzfreies weiteres Leben haben könnte, war für mich (!) völlig ausreichend, um ihn sofort weiter in den OP zu schicken. War absolut richtig so :herzen1:
    Solange es eine Chance auf ein weiteres lebenswertes (!) Leben gibt, gehöre ich zu den Menschen, die alles in Bewegung setzen. Das heißt aber nicht, dass ich im Gegenzug von Anderen verlange, genauso zu handeln.
    Wenn jemand für sich mit ruhigem Gewissen sagen kann, richtig gehandelt zu haben, dann wage ich es nicht zu sagen, es wäre falsch. Vorallem bei größeren / ungewissen Sachen. Jeder kennt sich und sein Tier am Besten und handelt hoffentlich im Sinne aller Beteilligten.
    Andererseits würde ich aber schon heftig schlucken müssen, wenn ich hören würde, der Hund müssen wegen Lapalien aus Kostengründen gehen.. Ebenso aber auch, wenn das Tier einfach nicht gehen gelassen werden kann und der Zustand schöngeredet wird. Sowas könnte ich persönlich beides mit mir selbst nicht vereinbaren.

    Ich bin dafür, dass Casper geht. Eindeutig. Der passt bei mir nämlich sicher viel besser rein :p
    Bitte schick mir deine Adresse und sein Gewicht per PN, ich werd dann ein ausreichend frankiertes Paket zum Herschicken an dich senden.

    Wolfram (Wolfsspitzkind) war ja schon vieles... Standardmäßig ja ein Huskybaby :ugly:
    Gestern wurde er dann noch zum Chowchow und der Knaller schlechthin (von einem ca 16jährigen): "Boah, voll süß! Der ist ja mega niedlich! Voll so ein... Huskypudel!" :lachtot:
    Das hat sich jetzt auf ewig in den Kopf meiner Schwester gebrannt, bei ihr heißt er nur noch "Muffin der Huskypudel" (Muffin nennt sie ihn immer, sie meint das passt besser) :hust:

    Oh, ich muss mir hier mal Luft machen, mit Wolfram (17 Wochen) läuft es so gut momentan! :hurra:

    Gestern hatte er sein erstes "Großevent". Geburtstag meiner Mama mit vielen und auch noch unbekannten Leuten. Er war super!
    Anfangs hab ich ihm ein Stück Rinderkopfhaut gegeben, damit er etwas Ablenkungen hat und sich nicht so stresst, wenn plötzlich immer wieder Leute rein kommen. War aber gar nicht nötig, er war völlig entspannt, hat fast durchgehend ganz artig mit Kulleraugen unter mir gelegen oder neben mir gesessen. Einfach super brav, hat sich vorbildlich benommen und ich bin einfach mega happy :herzen1:
    Zwischendurch war er noch mit meinen jüngeren Cousins ein wenig draußen unterwegs und da ebenfalls ganz toll. Hat mit einem Malteser und einer halbwüchsigen Schäferhündin gespielt, Pfötchen gegeben, sich schmusen lassen.... Ich musste super aufpassen am Schluss, weil ihn wirklich ~20 Leute mitnehmen wollten und er jetzt einen Fanclub in der Familie hat :lol:
    (Und obwohl wir gestern über 8 Stunden bei meiner Mama waren, hat er nicht ein einziges Mal reingemacht, es wird :applaus: ).

    Ganz toll find ich auch, dass wir große Fortschritte mit dem Alleinbleiben machen!
    Nur kurz zur Erklärung: Ich fang bei meinen Welpen immer relativ spät mit dem Alleinbleiben-Üben an. Es wird ja oft geraten, dass man ziemlich früh, wenn der Zwerg sich eingelebt hat, schon langsam anfangen soll, aber ich warte immer etwas länger und mach das am jeweiligen Welpen fest, ob sie schon so weit sind und wie sie damit zurecht kommen. Die ersten Wochen gibt es genug Veränderungen, da dürfen sie erstmal bei mir "in Sicherheit" bleiben. (Ob das jetzt so "richtig" oder "falsch" ist möchte ich gar nicht zur Debatte stellen, ich bin damit bisher immer sehr gut und für die Hunde entspannt gefahren und wollte es nur kurz zur Erläuterung erwähnen ;) )
    So war Wolfram (der die ersten Wochen schon losgeschrien hat, sobald ich nur den Raum ohne ihn verlasse, selbst wenn mein Freund und die anderen Hunde noch bei ihm waren) die ersten 9 Wochen hier durchgehend bei mir (oder zur Not insgesamt 2-3mal bei meinen Eltern oder meiner Schwester) und musste noch gar nicht alleine sein. Seit letzter Woche zeigt er nun gute Alleinbleib-Ansätze (läuft mir kaum noch ins Bad hinterher und bleibt stattdessen entspannt liegen, etc.) und ich hab nun angefangen, das auszubauen. Und es läuft wie am Schnürchen :hurra:
    Ich kann ihn überall (Auto, Garten, etc.) kurz parken, wenn ich zum Beispiel noch was hole; er bleibt völlig entspannt auf seinem Kissen liegen, wenn ich für 10-15 Minuten raus gehe (länger hab ich noch nicht probiert), etc. ... Und das auch ohne Kauspaßablenkung o.ä. völlig ohne Pienzen, Stress oder Geheule, einfach super! Ich bin mir sicher, das können wir die nächsten Wochen weiter gut ausbauen!

    Ich muss meinen Monstern grad mal ganz ganz viele "fein gemacht"s hinterherwerfen, sie sind momentan einfach soooo super und ich bin mega stolz! :herzen1:
    Nicht nur, dass letztes Wochenende die Kumpels meines Freundes zum Grillen vorbei kamen und alle soooo prima waren! Ferkelchen hat ja Deprivationsschäden mit ziemlich starken Angstaggressionen gegenüber Fremden und obwohl da auch Leute dabei waren, die er noch nicht kannte (und es jetzt das erste Mal für ihn so viel Besuch auf einmal war), war er soooo tapfer, so lieb und hat sich selbst als die gesamte Mannschaft zusammen rein kam kein bisschen aufgeregt! (Und auch als die Jungs meine Waschmaschine und Trockner in den Keller geschleppt haben, war er voll entspannt, obwohl ich schon leichte Befürchtungen hatte, dass er das gruselig findet. Und selbst bei dem einen etwas hundeängstlichen Herren war er einfach ein Schatz [obwohl der sich wirklich teilweise echt arg benommen hat und Ferkeli dieses komische zurückzucken, wegducken oder "mit den Händen weg'wedeln'" ganz verunsichernd findet]). Mein Heldenferkel, aber sowas von! :cuinlove:
    Und auch Fredi war vorbildlich. Besonders seit er aus der Pension zurück ist, muss er stellenweise seine gute Erziehung noch etwas in Erinnerung zurück holen und ist beizeiten etwas rüpelhaft. Und trotzdem war er einfach super, hat sich dann sogar über 3 Stunden auf der Couch beim Filmengucken von dem Bruder meines Freundes beschmusen lassen und war im 7. Himmel :lol:
    Die Spitze sind ja sowieso Besucherlieblinge, aber ich bin natürlich trotzdem mega stolz! :applaus:

    Und Wolfram bekommt nochmal ein Extralob, weil er gestern mit auf dem Geburtstag meiner Mama war. Für ihn auch zum ersten Mal so viele Menschen (und fast alle noch fremd für ihn) und am Ende des Abends wollten ihn tatsächlich über 20 Leute mitnehmen, er war einfach super! Total lieb, war wunderbar ruhig und artig, war zu allen super freundlich und kein bisschen gestresst durch das ganze Gewusel, was da los war :hurra:

    Ach, einfach super! Ich bin so stolz auf sie!

    Puh, Backmarathon beendet! :hurra:
    Ein paar Sachen wurden spontan umgeplant, aber alles in allem lief alles wie geplant :bindafür:
    Meine Mama hat schon die ersten Ladungen abgeholt und den Rest bringen wir später mit. Bilder stell ich morgen mal ein, heute komm ich nicht mehr dazu. Und die Rezepte kann ich euch dann auch geben :smile:
    Ich bin zufrieden und komplett fertig, jetzt mach ich Pause, koch dann noch das Chili und dann hab ich endlich Feierabend :headbash:

    Oh wie schön, ein Chinchi-Thread!
    Ich hab hier auch 2, eine 3-beinige Dame und einen Herren mit halben Ohren, beide jetzt mindestens 6 Jahre alt (genau wissen wir es leider nicht, seit etwa 4 Jahren sind sie bei uns) :smile:
    Dieses Jahr hab ich erst eine neue Voliere gebaut, hier kurz nach der Fertigstellung:

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mittlerweile sind natürlich noch viel mehr Einrichtung und Etagen drin, damit die Beiden nicht doch mal abstürzen.
    Abends im Auslauf sind sie übrigens rotzefrech und springen schon mal gnadenlos auf die Pizza, die mein Freund sich gerade hingestellt hat :lol:
    Ich mag die 2 Pelztierchen sehr und bin heilfroh, dass wir sie noch haben. Als es vor Kurzem bei uns gebrannt hat, standen sie direkt neben der Tür zum Brandraum und mindestens 15 Minuten mitten im schwarzen Rauch. Zum Glück haben die Feuerwehrleute sie noch rausholen können und nach ein paar Tagen Erholungszeit war auch alles wieder bestens! :bindafür:

    :ugly: na das ist ja mal krass xD

    Ich freu mich auf viele Fotos ... und frag mich, wie groß deine Küche sein muss :ka:

    Die Küche ist für mich hier der wichtigste Raum im Haus, dementsprechend groß ist sie ausgefallen :applaus:
    Wird zwar trotzdem etwas eng über den Tag, aber haut schon hin!

    Zitronenkuchen, Tarte und die ersten Muffins sind fertig, jetzt hab ich Spülmaschinen / Backzeit - Pause :roll:

    Oh, heute ist hier Großbacktag!
    Meine Mama hat morgen Geburtstag und ich werd heut wahrscheinlich den ganzen Tag in der Küche verbringen :lol:
    Seit heute morgen um 5 Uhr bin ich schon am Werkeln und langsam wird es eng in der Küche!
    Heute auf der Liste stehen:
    -Eierlikörtorte
    -Blaubeer-Tarte
    -Zitronenkuchen (als Basis für eine Motivtorte)
    -Rüblikuchen (wird auch zu einer Motivtorte)
    -Schwarzwälder-Kirsch-Muffins
    -Mango-Sahne-Muffins
    -Nougat-Muffins
    -Cappucino-Muffins
    -Bienenstich-Muffins
    -und verschiedene Sorten Ausstechplätzchen
    (außerdem noch ca 60 Gläser verschiedene Dessertcremes, veganes Chili, etc.) :ugly:
    Und wenn die Zeit noch reicht, will mein Freund noch eine Schokotorte.
    Gestern hab ich schon mit der Marzipandeko angefangen und ein paar Schokohasen und -ornamente gegossen (ich orientiere mich dekotechnisch an Ostern) und meine Hundemonster sitzen als kleine Marzipanversion auch schon bereit :D
    Noch jemand, der den Tag vor dem Ofen verbringt und seelische Unterstützung braucht? :lol:

    Ich war mit Wolfram und einer Freundin mitsamt ihrem 3jährigen Kind unterwegs. Kind wollte Wolfram unbedingt einen Keks geben und weil der Plumpel sehr verfressen ist und das mit dem gesitteten Nehmen noch nicht immer 100%ig drauf hat, hab ich da noch etwas geholfen und Hundchen ermahnt.
    Hat er dann auch ganz prima gemacht, ganz lieb aus der Hand genommen und Kind freut sich. Steht da, strahlt übers ganze Gesicht und ruft begeistert irgendwas zu seiner Mama.
    So weit, so gut :roll:
    Nur war Wolfram dann doch so gierig, dass er nicht richtig gekaut hat und dafür husten musste...
    Sitzt also vor dem Kind, hustet mal kräftig und mindestens 2 mehr oder weniger kleine Keksstückchen fliegen von der Hundeschnute aus direkt in den Mund des bis dahin begeistert strahlenden Kindes...
    ... :shocked: :flucht: :hilfe: