ich frage mich dasselbe, aber beziehe mich nicht auf Handicaps, sondern auf die extremen Qualzuchten und dadurch deformierte Hunde.
Hier in der Nachbarschaft wohnt eine Dame mit 4 Möpsen. Alle komplett überzüchtet. Kaum Nase, runder Kopf, Augen stechen raus, als hätte man auf den Hund getreten. Alleine das Hinrennen zur Ziva und kurzes Schnüffeln hat die Möpse ausser Atem gebracht. Die haben gegrunzt wie ein ganzer Schweinestall. Und dabei so arg gehechelt, dass ich in Sorge gefragt hab ob eh alles ok sei. Die Dame meinte nur jaja, die atmen so. 
Zivas Chi-Freund kriegt nach paar Runden rennen auch kaum mehr Luft und ist nur am Luft schnappen. 
Ein Bassett hier genauso, der ist sowas von lang und tiefgelegt, dass sein Bauch am Boden kratzt beim Gehen. 
Englische Bulldogge so zerknautschtes Gesicht, dass sie beim normalen Atmen schon grunzt.
Bei solchen Fällen frage ich mich - was gefällt einem so an diesen Hunden? Wieso so eine Qualzucht unterstützen? Mir kann keiner erzählen, dass er es toll findet, dass sein Hund nach paar Meter Laufen keine Luft mehr bekommt und man Angst haben muss er würde ersticken.