das Problem kenne ich nur zu gut.
Ich habe früher auch immer geschmunzelt über die Kleinsthundehalter und gleich am 2. Tag bei mir wurde Ziva von zwei grossen Hunden gejagt und über den Haufen gerannt.
ich würde dir empfehlen dir einige zuverlässige HH mit gut erzogenen größeren Hunden auszusuchen und mit denen daran zu arbeiten. uns hat es geholfen auch mal be Runden mitzumachen wo die grossen Hunde untereinander beschäftigt waren und Ziva einfach nur mitlief. So taute sie ein bisschen auf, so dass sie jetzt so weit ist dass sie nicht mehr wegrennt wenn ein grosser Hund kommt sondern einfach stehen bleibt. zwar immer noch etwas verunsichert, aber um Meilen besser als am Anfang noch.
Beiträge von Avocado
-
-
Zitat
Wen werden wir denn auf der Haustiermesse Ende November treffen? Wir sind Samstag da
wir sind da!hab dich in Tulln auch gesehen - also eure Show
-
einen quasi-dummy (den Ziva während ich duschen war aus der Sporttasche klaute - sie geht sonst NIE an Taschen...)
eine Gelenkpaste weil reduziert und vielleicht hilft es wegen ihrem Humpeln.
Grünlippmuschelextrakt ^
kleine Leckerli-Knochen zum Clickern -
Zitat
Avocado
Ja, das ist recht normal am Ende der Scheinträchtigkeit, Ziva baut ihren "Welpen" halt ein Nest. Wird Maia in zwei Monaten auch wieder machen, ich pass nur auf, dass sie sich nicht zu sehr hinein steigert.das komische ist dass ich sonst garnix gemerkt habe Richtung Scheinträchtigkeit.
Hannah hatte Milcheinschuss und war zickig. Ziva ist wie immer und die Zitzen sind auch unverändert -
Ziva tut seit 2-3 Tagen vermehrt "graben" und Teppiche rumziehen. Sie war im September läufig..könnte das damit zusammenhängen? (Scheinträchtigkeit?)
Die Zizen sind normal. sie frisst mit Appetit und rammelt (wie immer) ihre Plüschis. sie spielt sehr viel aber sammelt die Spielsachen nicht... -
ich brauche am Montag Abend bitte alle DF Daumen.
eine befreundete Maklerin eines guten Bekannten hat eine Wohnung in Aussicht. sie würde von Lage und Preis genau passen. (5min zu Fuss in die Arbeit, gratis Parken 5min weiter, 20min zur Uni mit der Strassenbahn, Einkaufsmöglichkeiten und nicht allzu weig von Gassimöglichkeiten, 270€ inkl. Betriebskosten) es ist auch die Erstbesichtigung der Maklerin also weiss sie auch nicht was uns erwartet.
sie befürchtet aufgrund des Preises schlimmes, aber ich bin zuversichtlich. da ich in einer Firma arbeite, welche in der Baubranche tätig ist bekomme ich Hilfe beim Renovieren (was wahrscheinlich nötig sein wird).
Die Maklerin weiss dass ich einen Hund hab und versprach mir auch sich für mich einzusetzen falls ich die Wohnung haben will. -
was ist jetzt an "hey" so schlimm?
bei mir ist es ein Aufmerksamkeitssignal wenn ich sehe dass sie in einer anderen Welt ist (Vogel anstarren und lossprinten wollen, zB).
-
^DAS ist mir auch aufgefallen...
ich stehe dazu. ich liebe meinen Hund. sie darf ins Bett, sie bekommt nur das Beste für ihre Gesundheit, ich geh gerne mit raus, ABER sie ist und bleibt ein Hund. ein Tier. kein Mensch.
und ja, ich finde es unnötig Tieren wochenlang zu versuchen beizubringen warum es X nicht darf und jede Alternative zu X zu clickern. wenn ich nicht will dass sie aus der Tür schiesst sobald die Tür aufgeht oder nicht aufn Tisch springt, dann wird ihr das 1-2x klar gemacht (Körpersprache) und es ist gegessen. Ein Hund versteht sehr schnell wo es Grenzen gibt. hat sie es kapiert wird sie gelobt/gefüttert/darf rennen/halt je nach Situation.ich vermeide auch nicht auf Teufel komm raus Stress denn der gehört dazu im Leben. ich zwinge sie nicht mit mir shoppen zu gehen am Samstag Mittag, geh aber auch nicht in das Extrem alles zu meiden was sie stressen könnte. weil das dann Stress für mich wäre was widerum der Hund spürt und und und.
will sie nicht Leine anziehen lassen diskutiere ich nicht sondern es wird runter gegangen und punkt. einfach weil ich keine Lust habe um 3Uhr früh raus zu gehen weil sie dann vielleicht doch muss.
und so abwägig kann es nicht sein denn Ziva gewöhnt sich an Menschen und andere Hunde - eben weil Frauchen da ganz selbstverständlich mit ihr durch geht und nicht viel drum rum tut. gestern kamen 6 grosse Hunde von vorne beim Spazieren. vor 3 Monaten wär sie noch weggerannt. gestern blieb sie stehen, liess sich beschnuppern und kam einfach weiter.
ich belohne und bestätige oft. sei es mit spiel oder futter. manchmal bekommt sie auch gar nichts für Grundgehorsam.
manchmal, wenn man so Reaktionen liest hier, kommt es einem vor als würde man der mega schlechte HH sein... -
Zitat
Bist du ein Hund, das du das vergleichst?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
nein bin ich nicht. ich hab nur gesehen wie unsere Hunde einander sagen "weg da" und da hat auch keiner einen Schaden von getragen.Ziva will zum Beispiel immer gleich aus dem Auto hüpfen was bei einer befahrenen Strasse nicht ungefährlich werden kann. Absitzen wenn sie aufgeregt ist weil es wo hin geht klappt bei ihr nicht. 1-2x in die offene Autotür stellen und sie einfach mit dem Körper dran hindern rauszuhüpfen und sie wartet aufs Kommando. dasselbe mit der Wohnungstür. sie haute gerne ab nach unten vor die Türe weil da vielleicht der Nachbarshund ist. dasselbe getan und jetzt sitzt sie bei offener Türe und wartet dass man ihr sagt sie darf raus.
@Eingangspost - Wasserflasche - hab ich noch nie bei jemandem gesehen und kenne die Methode nur aus dem TV.
ich nutze ein Wort zum "Wecken" aus einem Verhalten in welches sie sich zu sehr reinsteigert. "Heey!" -
^wir haben das Grenzen setzen in der Hundeschule auch per Körpersprache gelernt.
Hunde sind ja untereinander auch sehr klar wenn es um ihre Grenzen geht, also sehe ich auch nichts Schlimmes am "Rausdrängen".