wenn du genervt weil du zum 5. Mal versuchst deinem Arbeitskollegen was zu erklären sagst
" du hast die Aufmerksamkeitsspanne eines Welpen!
wenn du genervt weil du zum 5. Mal versuchst deinem Arbeitskollegen was zu erklären sagst
" du hast die Aufmerksamkeitsspanne eines Welpen!
mein Freund findet der Mops tut wie Ziva
freue mich schon drauf ♡
und als superduper-minion Fan freue ich mich auch auf den Film
Ja, ok :) wusste nicht mehr genau wann der kleine Wurf kommt oder vielleicht schon da ist.
@Avocado
Musst du auf der Liste eigentlich vor mich?
glaub schon, ist doch egal
und vor Allem was oben gezeigte Lebewesen anbelangt kann man nichts anderes sagen. mir tun sie einfach nur leid
morgen in 4 Wochen geht es looooos
der Kleine hat schon ziemlich Charakter und findet Welt entdecken tausend Mal spannender als mit den anderen zu schlafen. ausserdem legt er sich gerne in den Futternapf
Doch, in gewisser Weise schon. Sie lässt sich (abgesehen von der Ablehnung) sehr gut über den Gehorsam regeln. Ein einfaches "Nein" reicht und Besuch wird in Ruhe gelassen und andere dürfen das Schlafzimmer betreten. Wenn ich nicht sofort "Nein" sagen kann, ist Smilla mit mir eingesperrt, dann passiert auch nichts.Training funktioniert leider nicht, da sie Trainingssituationen sofort durchschaut, was völliges Desinteresse an der Person zur Folge hat. Ihre "Opfer" haben Angst vor ihr, die scheiden also auch aus.
Bei normalem Besuch trainieren wir, aber besser wird es erfahrungsgemäß erst, wenn die Person länger als eine Nacht bei uns ist, dann kann sie sich tagsüber auch allein bewegen.Eins auf den Deckel hilft da nicht.In solchen Situationen hilft es eher, wenn die Tür zu ist oder wenn ich, sofern ich dabei bin, "Nein" sage. Wirklich problematisch sind nur die Fremden, zu denen mein Verhältnis nicht tadellos ist - und zu denen darf sie nun nicht mehr mit, weil uns allen das zu riskant ist.
hört sich für mich alles eher danach an dass sie deine Unsicherheit spürt und es sich zur Aufgabe gemacht hat die Situationen für dich zu managen. kann ganz schön nach hinten losgehen...
Was genau spricht denn dagegen?
Ich färbe mir die Haare schon seit vielen Jahren mehr oder weniger rot (früher "knallrot" jetzt kupfer/kupfer-braun) und solange man sich kein dauerhaftes richtig knallig intensives Rot wünscht hat man finde ich keine Probleme. Kurz nachher färben die Haare noch im nassen Zustand ab und es bleibt nie lange so richtig intensiv rot, aber ich fand die Farbe bei mir eh immer nach etwa einem Monat am schönsten.Das einzige, was ich ziemlich doof finde ist, dass das Rot nie richtig raus geht und ich immer einen Rotstich haben werde, wenn ich mir die Haare dunkler oder heller färbe. Im Moment arbeite ich mich von kupferbraun zu kupferblond vor und werde mit jedem mal färben ein wenig heller
weil ich es nicht mag wenn man oben den Ansatz sieht und so alle 4 Wo färbe was in den letzten 10Jahren halt dazu führte dass meine Haare nie lang wurden. jetzt hab ich sie BH-Verschluss-lang und Angst dass sie mit Färben wieder kaputt werden
knallrot hab ich immer machen lassenbeim Friseur, ist mir aber auf Dauer zu teuer
bitte ratet mir von roten Haaren ab!
es ist echt schlimm. ich halte es nie länger als ein Jahr durch mit dem Vorhaben "nieeeee wieder rote Haare"
klar kannst du :)
ich habe auch keine Kamera sondern nur ein Handy
bei mir kommen dann beide mit ins Büro - habe für den Welpenwansinn eine Regelung mit meinem Chef getroffen.
einen alleine daheim lassen und den anderen mitnehmen finde ich auch irgendwie unfair...