Beiträge von Avocado

    @ aleks Pferdefotografie im Studio?? :shocked: wie bekommt man ein Pferd in ein Studio? :shocked:

    meine Schwägerin war beim Ortsfotografen um das alljährliche Weihnachtsbild zu machen. 60€/ Stunde hat das gekostet, 2 Hintergründe, 1x sitzend und.1x liegend und 8 Fotos gab es zur zur Auswahl welche pro Abzug nochmal ca 15€ kosten. Bei schönen Fotos verstehe ich es aber bei denen die es zur Auswahl gibt sollten in einem die Kinder springen und die Kids sind total unscharf, in zwei Fotos ist sie halb abgeschnitten, im nächsten fehlt einem Kind ein Arm, usw. Es gibt genau 2 Fotos die einigermaßen ok sind. Nur glänzt da das Gesicht vom Vater extrem. Klar könnte der Fotograf es bearbeiten, würde nochmal die Arbeitszeit kosten. Sie ist echt enttäuscht. Die Weihnachtsfotos kommen ihr so auf ca 200€ und sie findet kein einziges wirklich schön.

    nur stellt sich eben die Frage wie viele daran arbeiten wollen dass sowas nicht passiert. Oder wie viele überhaupt drum wissen zu unterscheiden wenn ein Spiel kippt
    Hätte ich nicht selber einen Kleinsthund und hätte den Bub mit einem Mini spielen lassen was wäre wohl passiert? Er kann ein Abbruchsignal und weiss dass ich es ernst meine, aber wie viele (Erst)Hundehalter bringen das ihren Hunden bei? Wie viele von denen die ihr Leben lang ausschliesslich grosse selbstsichere Hunde hatten, die nie sie Opfer waren, machen sich Gedanken darüber wie der Hund sich verhält?
    In der Hundeschule würde mein Hund von einer Hündin extrem gemobbt (der Staff, nicht der Kleinsthund). Die Trainerin war pikiert als ich ihn aus der Situation geholt habe, denn der kann sich wohl selber wehren. Und so denken viele und lassen einfach machen. Wenn ihre Hunde dann den Kleinsthund kaputt machen ist es doch nicht die Schuld vom eigenen Fiffi, denn der hat schon immer so schön mit anderen Hunden gespielt.
    Es gibt auch viele Kleinsthundbesitzer die ihre Hunde einfach nicht ernst nehmen und sie zu lange sticheln lassen. An meinem 22kg Staff hingen vor kurzem zwei Yorkies. Die Halterin sah das mit Humor und stichelte noch. Ich hab die Hunde verscheucht und meinen Hund hinter mich gebracht. Mein Hund ist ein Lamm, aber es gibt auch andere Kaliber und da reicht ein Mal zupacken und der Yorkie ist Geschichte. Mein Hund war dabei an der Leine, die Yorkies frei. Hätte ich meinen auch abgeleint wäre es wohl nicht mehr so witzig gewesen. So weit denken diese Halter nicht, es ist ja so witzig.

    mein Staff, Hector, ist mit einem Kleinsthund aufgewachsen. er kennt sie, er weiss dass sie ein Hund ist. dennoch hat er sie beim Vorbeirennen - obwohl sie einen grell Lila Mantel anhatte - einfach gepackt. es ist ihr nix passiert, sie hat es Dank Mantel garnicht mitbekommen und für ihn hat das gleich Konsequenzen gehabt. dennoch hat mir das die Vorstellung von "das ist alles nur eine Sache der Sozialisierung/Gewohnheit" ziemlich verhauen.
    er hat seit dem Vorfall garkeinen Freilauf mehr, ist immer durch eine Schlepp gesichert und wir arbeiten am Abbruchkommando + Umorientierung (via Spielzeug werfen/ Ziva an ihm vorbei rennen lassen mit Beute). mir ist das sonst zu gefährlich. deswegen hat er keinen Kontakt zu Hunden die klein und zierlich sind.

    ich habe mich mal umgehört und erfahren dass dieses Packen eines anderen Hundes im Vorbeirennen garnicht so selten ist. dass er sie mit Beute verwechselt glaube ich schlichtweg nicht. er ist nicht so dumm einen Artgenossen nicht zu erkennen...

    ich kenne (leider) aber auch Leute denen das egal ist und deren Hunde frei rumlaufen. wenn sie dann einen Kleinsthund hetzen, packen und schütteln ist der Hund nicht Schuld denn er ist ja nur ein Tier.

    und genau deswegen hat Deutschland so strikte Einfuhrbedingungen für Welpen, welche letztendlich für die "legalen" Welpenkäufer so eine große Einschränkung sind.
    Österreich hat die strikten Einfuhrbedingungen nicht, dennoch wurde ich beim TA erstmal doof angemacht dass ich einen Welpen aus Rumänien OHNE TW-Impfung habe. richtig, aber vom Züchter und mit allen Papieren. die Dame meinte auch sie müsse mal beim Vet-Amt nachfragen ob mein Hund überhaupt legal da wäre. ob sie das gemacht hat oder nicht weiss ich nicht, bin auch nicht mehr zu dieser einen Ärztin gegangen.

    ICH würde bei aller Tierliebe keinen ungeimpften Hund mitnehmen. er darf bei jeder Grenzkontrolle eingezogen werden. und falls man Pech hat bringt man einen kranken Hund nach Deutschland und steckt damit noch andere Hunde an.

    Tollwut eher nicht, aber Parvovirose ist da SEHR stark verbreitet. mein Züchter sagt jedem Welpenkäufer den Welpen bis zur kompletten Durchimpfung (auch TW) nicht Kontakt mit Hunden/öffentlichen Rasenflächen aufnehmen zu lassen, da durch die vielen Strassenhunde Parvo leider Gang und Gäbe ist und viele Welpen dran sterben...

    edit: BITTE haltet euch von Betrug fern. weiss die Inkubationsdauer von Parvovirose nicht, aber es kann Lebensgefährlich enden, für alle Hunde die mit diesem einen Welpen in Kontakt treten. wenn auch nur weil sie im selben Wartezimmer beim TA sitzen...

    @markus55 ich frage mal nach. Kenne zwar niemanden in Alba Iulia aber solltet ihr mit dem Auto zurück nach Deutschland fahren müsstet ihr an Timisoara vorbei fahren.

    Kannst du mir bitte per PN in etwa sagen was ihr mit dem Welpen vorhabt, also Zb in 2 Monaten selber holen, abholen lassen, in 2 Monaten erst schauen ob es eine Pflegefamilie in Deutschland gäbe, usw.
    Ich glaube die Meisten haben Angst auf dem Welpen "sitzen zu bleiben"

    Der Kleine sieht aus wie unser Maxy damals :)

    jetzt mal langsam, ist kein Grund hier beleidigend zu werden.
    Nur ist Hundetrainer ein Beruf in dem man viel Verantwortung hat und in dem man eben etwas mehr Hundeerfahrung braucht als mal einen Gassihund gehabt zu haben...
    Deshalb fragte ich auch welche Fälle man denn so hat nach dieser Ausbildung, denn meistens sucht man einen Trainer wegen einem Problem auf. Und wenn ein Labbi der ab und an jagt schon nicht "kuriert" werden kann, was ist mit den wirklichen Problemfällen? Aggressionen, Jagen, vielleicht Angstbeissen.