ja, ich meinte mit "es" die Einreise
kann nachziehen, ich hoffe es nicht. und wenn dann bitte erst nach meinem nächsten Welpen
ja, ich meinte mit "es" die Einreise
kann nachziehen, ich hoffe es nicht. und wenn dann bitte erst nach meinem nächsten Welpen
eben nicht, wie im Link oben ersichtlich haben die Mitgliedsstaaten dies selbst bestimmen dürfen. Deutschland akzeptiert es nicht, Österreich aber schon.
zu spät fürs Edit
@TrueType schau mal hier
EUROPA - Animal Health & Welfare - Live Animals - Pets and non-commercial
also ich kenn in meinem Umfeld mindestens 10 Leute die Welpen nach Ö importiert haben. Aus Deutschland, aus Osteuropa, alles problemlos. Ohne Sondergenehmigung.
ich wurde gerufen :)
Also in Österreich gilt Leine oder Maulkorb.
In den Öffis muss ein Hund zusätzlich mit Maulkorb gesichert sein. (ich glaub auch auf öffentlichen Veranstaltungen aber ich geh nal davon aus dass du den Hund nicht auf ein Konzert schleppst)
Maulkorbpflicht (zusätzlich zur Leinenpflicht) gilt nur für Listenhunde und nur in einigen Ländern. Wenn du einen Listenhund hast gehe ich gerne drauf ein.
Manche Städte/ Gemeinden haben Hundezonen, welche ich aber meiden würde (ausser man steht auf unerzogene Hunde und Leute die ihre Hunde null lesen können)
Tollwutimpfung, Impfpass sollten reichen.
den Astra Caravan habe ich auch ab nächste Woche!!
Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich eine Box kaufe oder machen lasse...
Hecci beisst beim Spielen auch in den Nacken. Finde ich bei Ziva nicht so prickelnd deshalb darf er das nur bei gleich starken Hunden.
Ja, Männer und Hunde sind auch hier ein Thema. Obwohl Männe sich schon wirklich Gedanken macht,aber manchmal...
So wie zum Beispiel seelenruhig zugucken wie Hecci mich an ausgefahrener Flexi rennend umkreist und mir dabei den Gurt um die Beine wickelt...
ich kann die Bedenken schon irgendwie verstehen. ich habe hier beides sitzen, klein und niedlich und einen SoKa.
blöd angemacht Abends, vor Allem von besoffenen Jugendlichen bin ich in Wien mit Ziva oft (wir wohnten quasi direkt an der Ausgehmeile, rotlicht-Etablissement im selben Haus, usw.). ich bin aber generell nicht ängstlich und das merken solche Leute und lassen es auch sein.
morgens gegen halb 6 gehe ich mit meinem Rüden laufen, teils im stockfinsteren Stadtpark. auch wenn da mal ein Jugendlicher/besoffener rumlungert, blöd angesprochen hat uns nie einer. mein Rüde liebt jeden Menschen abgöttisch und will erstmal alle abknutschen. dennoch hat er eines Abends als wir spazieren waren und ein besoffener aus einem Gebüsch in unsere Richtung raustorkelte ziemlich Alarm geschlagen. so "sauer" hab ich ihn echt noch nie erlebt.
also ich denke schon, dass Hunde im Falle eines Falles zumindest anschlagen würden. das hilft aber nur bei Leuten die einem eher einen Schrecken einjagen/ auf dicke Hose machen wollen.
ein Mensch der wirklich mit Beschädigungsabsicht auf die Strasse geht und es auf einen abgesehen hat wird sich nicht von einem Hund abschrecken lassen.
@TrueType nach Österreich darfst du Hunde ab der 8. Woche importieren. Nach D eben nicht, sind beide in der EU.
Alles anzeigenHallo,
also bei einigen bin ich echt erstaunt wie lange sie Gassi gehen (können). Was arbeitet man da wenn man täglich 4h od. mehr Zeit hat mit dem Hund zu gehen?
Ich arbeite 40h in Dreischichten (bzw. selten 4-Schichten) und versuchte so oft wie möglich mit dem Hund rauszugehen, aber auf 4h oder mehr komme ich beim besten Willen nicht: je nacht Schicht 9-10h arbeiten, 2h Fahrtweg, 8h schlafen..macht 19-20h verplante Stunden. Ich habe aber noch Haushalt, Einkauf, Zeit für mich & Partner, muss kochen für uns und Hund, möchte etwas essen/trinken, Körperpflege betreiben, Termine außerhalb, Hund drinnen beschäftigen, Fellpflege betreiben (langhaariger Wuff), usw.
Hach da bin ich gleich neidisch so viel Zeit fürs Gassi gehen zu haben.
Hier sind es ja nach Schicht:
morgens (bei Spätdienst) bzw. nachtmittags (bei Frühdienst oder ND) die große Runde ca. 1-1,5h
ansonsten jeweils kleine Runden vor/nach Dienst von ca. 15min
wenn ich frei habe, sieht das ganze anders aus, da bin ich auch ewig mit Hund unterwegs...mir gehts hier um die Tage, an denen gearbeitet wird.
oder man geht noch zur Schule/studiert/ wohnt bei den Eltern/ hat keinen Job.
als ich arbeitslos war, war ich auch ca 3h am Tag mit den Hunden im Wald, mein Haushalt sah aus wie aus dem Katalog, usw.
jetzt hab ich wieder einen Job und die Hunde müssen halt unter der Woche zurückstecken, der Haushalt wird aufs Wochenende aufgeschoben, usw.