Beiträge von Avocado

    als wir noch zu zweit waren konnte ich mich auf Fotos machen konzentrieren während eben mein Ex auf die Hunde geschaut hat.


    Hecci kann ich nicht ableinen und auch nicht wirklich aus den Augen lassen. die 10m Schlepp sind mir aber zu wenig Spielraum bei 100mm an der Crop.
    wenn ich dann am Bauch liege habe ich ja null Kontrolle über den Hund, da brauch nur ein zweiter Hund am Horizont auftauchen und wir haben das Disaster. ist mir genau 1Mal passiert, der Schock hat mir gereicht.
    Portraits: ich habe es vor paar Wochen beim Grundlsee probiert, mit dem 28mm also recht nah am Hund, Hecci steht im See, kein Mensch weit und breit.da fühlt man sich mal sicher. kommt so ne doofe Katze und rennt an mir vorbei. Hecci hinten nach, über mich (mit Kamera in der Hand am Boden hockend) drüber und der Katze hinterher. GSD hatte er die Flexi dran. (und gsd hält meine Kamera was aus :D)


    Ziva lässt sich zwar einigermaßen positionieren aber sobald ich liege denkt sie ich habe wohl einen Schwächeanfall und sterbe gleich und sie muss unbedingt hin. da komm ich noch nichtmal zum Fokussieren ist sie schon bei mir. und sooo weit weg absetzen lässt sie sich auch nicht. dann habe ich ja noch Hecci, den ich irgendwie mit der zweiten Hand halten muss.


    nee. das ist mir zu stressig :muede:

    • ich frage mich warum meine vizsla so frieren und sich sogar selbst zudecken obwohl sie aus Ungarn kommen und dort auch viel draußen sind :???:

    wahrscheinlich weil sie bei dir in der Wohnung wohnen und in Ungarn durchgehend draussen gehalten werden.
    hier in Österreich/Deutschland gibt es zb viele Staffs mit Pulli. meiner friert so nicht wenn er sich bewegen kann, aber wenn er länger im abgekühlten Auto warten muss schaue ich halt dass er etwas an bekommt/seine Box warm ausgepolstert ist. seine "Verwandten" leben alle draußen im Zwinger, auch im Winter. die entwickeln auch ein komplett anderes Fell als ein Wohnungshund. und frieren nicht. würde ich meinen jetzt einfach mal dazu packen würde er frieren.
    meist werden Hunde schon im Sommer draußen gehalten und können sich felltechnisch dann mit sinkenden Temperaturen auf den Winter einstellen. auch im Ostblock kommen zb. Herbst/Winterwelpen nicht sofort raus. tagsüber vielleicht, aber nachts noch nicht. das wird erst dann gemacht wenn das Fell Zeit hatte sich anzupassen.

    ich frage mal hier nach Rat.
    Hecci braucht einen Maulkorb und wir werden einfach nicht fündig. die örtlichen Zooläden haben wir abgeklappert und der einzige der einigermaßen ok saß war ein (vergleichsweise) günstiger aus Leder.
    nur hat Herr Hund den Drang dazu K.. zu fressen und bei dem ganzen Wild und Katzenviechs das es hier gibt ist das Maul meist schneller in K... als ich gucken kann. gefühlt in jedem Grünstreifen liegt was. dementsprechend oft musste der Korb gewaschen werden (Gartenschlauch oder warmes Wasser) und ist nun nach 1 Monat komplett hart und hat sich schon arg verzogen.
    Baskerville hatten wir einen, der hat auch super gepasst, das Breitmaul ist aber gewachsen und nun ist er zu eng. hab ihn eins größer gekauft aber leider kann ihn Hecci abstreifen da er einfach zu groß ist.
    er sollte auf jeden Fall kein Alibi-MK sein und im Falle eines Falles wirklich stand halten. also die Plastikteile von Sofahund zb die erwecken bei mir nicht wirklich Vertrauen.
    eigentlich hätte ich am liebsten etwas aus Draht, da sind wir aber leider nicht fündig geworden.


    hätte jemand einen ultimativen Tipp für uns?
    BUMAS stehen auf der Liste, sind mir aber im Moment bisschen zu teuer. mit Stirnriemen und co komme ich bei Hecci auf knapp über 100€.
    bei MAG anfertigen lassen ist Plan B, die sind dann aber wieder aus Gurtband und sollte er Sch...fressen wollen habe ich wieder das Theater mit dem Auswaschen und dauer-nassem MK.

    ich habe mir jetzt für den Winter die Parcours Iso gekauft. mit den normalen Parcours bin ich seit über einem jahr zufrieden.
    Ich habe auch die Suche aufgegeben. Wanderschuhe werden bei mir auch nach paar Wochen undicht. ich glaube die bleiben einfach für Wanderungen und fürs Gassi müssen halt Gummistiefel her halten. in den 2 Monaten in denen es wirklich schön warm und trocken ist muss ich mir was überlegen, aber mit Gummistiefeln habe ich deutlich weniger Frust :D

    ich glaube Belichtungszeit hängt auch sehr vom Hund ab. Hecci ist irgendwie sehr "Fokus-freundlich". bei ihm habe ich bei Bewegung kaum Ausschuss und mit 1/800 oft schon was brauchbares dabei. mit 1/1000 immer.


    Ziva ist winzig und hell. Fokus-unfreundlich und mit 1/1000 brauche ich garnicht ankommen. die ist einfach sauschnell.


    aber da ich eh keinen zweiten mehr habe sind (Bewegungs)Fotos meiner zwei zur Seltenheit geworden :(

    danke!


    ich hatte die Kläff-Diskussion mit so einigen Agi Leuten. viele geben auch zu dass es Stress/Überforderung ist, aber sie haben sich dran gewöhnt.
    Nun, mein Hund hing mir bei Stress/Überforderung gerne mal im Arm. auf die Frage hin ob man das einfach so hinnehmen würde kam ein "nein, das tut ja weh": Na echt? aber das Bellen tut ja nicht weh.


    in Agi Kreisen ist es wohl das allernormalste dass die Hunde kläffen wie die Irren.
    eine Weile hatten wir Training und am Nebenplatz war die Agility Gruppe. ich hatte schon Kopfweh von dem Lärmpegel. normales, ruhiges unterhalten mit unserer Trainerin ging auch nicht.
    dass mein Hund bei dauergekeife nicht konzentriert bleibt ist mein Problem, kann es ihm ja auch nicht verübeln. nur wieso muss das so sein?
    würde das jeder "einfach so" hinnehmen würden die Hunde nicht bellen sondern eben tackern?

    Ziva bereitet mir wie gesagt wirklich auch Gedanken. Sie hat jetzt als Betthupferl 1 große Kartoffel mit Sahne bekommen. scheint ihr sehr geschmeckt zu haben :)
    morgen ziehe ich los und suche Schmalz und dann wird gebacken.


    Hecci war nur als Beispiel gepostet was Genetik alles ausmachen kann. ihn finde ich nicht zu dünn. mir wurde schon von vielen empfohlen ihn gerade wegen der Gelenke nicht schwerer werden zu lassen. er hat die letzten Wochen abgenommen weil wir eine Ausschlussdiät machen müssen. aber sonst ist er richtig gut bemuskelt, ich spüre keine Knochen, garnix.