Beiträge von Avocado

    Vielleicht wieso der eigene Hund immer wieder für Trouble sorgt? Seinen Hund vorausschauend halten und nicht ein einen Sportanlass mit Kindern und Familien laufen, wenn man dort andere Hunde sieht? Als Beispiel.

    Mein Rüde ist auch so ein Hund der oft einfach nur durch seine Existenz andere Hunde zum Pöbeln bringt die wenn ich ihnen nur mit meiner Hündin begegne total nett sind. Es ist halt - bei meinem Hund - auch einfach das Auftreten.

    Wie es zB auch oft bei Akitas ist dass sie durch staksigen Gang und Körperhaltung eher andere provozieren als ein Labbi der sich fiddelig bewegt.

    Nichts desto trotz hat das nicht zu heissen dass der HH seinen Hund nicht im Griff hat. Ich nehme meinen Hund auch mit auf belebte Plätze, wenn andere ihn anpöbeln ist das nicht mein Problem sondern das der anderen Halter. Auf Gassiwiesen/Hundeparks etc pp geh ich nicht. Aber sehr wohl Mal auf ne Outdoor Veranstaltung, in die Stadt, in den Gastgarten, usw.

    Was sollen denn Kinder und Familien damit zu Tun haben wenn andere Hunde meinen Hund anpöbeln?

    RR erinnert mich so sehr an Jack Wolfskin in den 2000ern.

    Ich war da Mal zu Besuch in D bei Verwandten und wir waren bissle Wandern. ALLE entgegenkommenden Leute hatten JW Sachen an. Ich hab erst gedacht das sei vielleicht so ein lokaler Verein den die alle unterstützen :D

    So ist es auch mit RR. Sehe ich Fotos von Hundesportturnieren bei Freunden aua D/At ist die RR Uniform zu sehen hihi.

    Hier in Slowenien trägt das irgendwie niemand. Hundefreunde (auch Hundesportler) laufen in Leggings/Jogger.

    Also ich kann in Crocs den Hund auch halten, die rutschen nicht, halten gut am Fuss und sind schnell angezogen. Auch 30kg pöbelnder Hund waren damit nie ein Problem.

    Zieht ihr euch nicht aus wenn ihr heim kommt? Ich trage ja auch auf der Arbeit "hübsches" Zeugs. Aber das erste was ich mache wenn ich heim komme ist alles ausziehen und Haussachen anziehen. Sogar der BH muss gegen die "zuhause" Variante getauscht werden. Ich könnte niemals in den Draussenklamotten zuhause sein.

    hier auch Team Jogginghose oder Sportleggings. Zweitere haben halt keine Taschen also gibt es eine Bauchtasche dazu. Karl Lagerfeld dreht sich bei dem Tipp sicher im Grab um :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber Spass beiseite, Jogginghosen halten bei mir das Meiste aus. Irgendwann so nach 3 Jahren sind sie hin aber sonst. Querwaldein, Gestrüpp, Wandern, Stall, Holz machen.

    Leggings sind bei Gestrüpp und Dornen eher zu vermeiden. Ausser man möchte gratis Akkupunktur.

    ja, das mit dem Umziehen war eigentlich immer die Lösung in den letzten Jahren. Nur letztens wurde es von "nur Mal kurz ins Nachbarsdorf" eine grosse Radtour und ich hatte keine Wechselshirts mit und naja, jetzt hab ich den Salat.

    Aber sonst, wenn ihr euch je auf nem Berg über die wahnsinnige gewundert habt die sich oben erstmal auszieht - das war vermutlich ich :rolling_on_the_floor_laughing: Gab auch schon im Winter komische Blicke :grinning_squinting_face:


    Vriff welche Jacke wäre das?

    ok die Stimmen sind klar - ich werde mich umschauen wegen Merinoshirts.

    Die klassischen Funktionsshirts gehen leider garnicht bei mir, ich bekomme da sofort so ein komisches Gefühl auf der Haut. Hab es immer Mal probiert, hab noch einen ganzen Stapel da aber meine Haut findet die absolut nicht ok.

    ich brauche Mal das DF Schwarmwissen. Ich brauche eine Jacke für den Übergang. Soll bissle Wind abhalten, etwas warm halten wenns plötzlich kalt ist, sowas. Der klassische Anwendungsbereich für eine Softshelljacke würde man denken. Nur hab ich da immer Pech und erwische die Modelle in denen ich bei leichter Anstrengung bereits schwitze wie sonstwas und dann stundenlang nassgeschwitzt friere. So wieder diesen Samstag auf einer kleinen Radtour passiert, ich bin jetzt krank deswegen. Es ging ein Weilchen bergauf, da schwitzt man halt. Passiert mir aber auch beim Wandern, bergauf schwitze ich, dann bin ich nass und friere. Bis auf Wechselshirt mitnehmen und mich komplett umziehen habe ich noch keine Lösung gefunden.

    Was für eine Jacke brauche ich denn? Ich mag das Tragegefühl von Funktionskleidung leider null, trage deshalb immer Baumwollsachen die dann natürlich schön nass bleiben...dadurch wird mir irgendwann, gerade wenns windig/trüb wird draussen total kalt und Abhilfe schafft dann nur die heisse Dusche daheim...

    Wir trinken beide kaum Alkohol, manchmal teilen wir uns einen Cider oder so am Abend.

    Was andere tun ist mir eigentlich egal, ob die Bier oder Wein trinken, den Bong auspacken oder nebenan grillen. Solange sie sich dabei zivilisiert verhalten ist es nicht mein Problem.

    Wir hatten aber Mal Platznachbarn da ging der Tag früh morgens schon mit Alk los, es war ständig wer zum Saufen drüben und die Kinder (das jüngste war vielleicht 2) waren so ziemlich sich selber überlassen. Da hab ich mir schon gedacht ob das echt so sein muss...gerade am Meer, wenn man als Elternteil doch schauen sollt was die Kinder da am Wasser so machen.


    Wie gesagt Schmerzen hat er keine. Nur dann, wenn er beim Treppensteigen wegrutscht, weil die Beine nicht mehr mitmachen (was wir ja vermeiden möchten).

    ich muss mich wieder dran aufhängen aber ich finde das nicht "normal" für einen Hund in der Gewichtsklasse und dem Alter... unabhängig vom Tragen wie gesagt aber das klingt so als wäre da mehr im Argen was sich dann natürlich auch auf das Getragen werden ausübt.

    es liest sich ja so als habe der Hund offensichtliche Schmerzen wenn er sicht mit nur 11 Jahren bereits so schwer tut und ina Gesicht schnappt wenn man ihn berührt. Ist das abgeklärt?

    Ansonsten zum Tragen fällt mir nur so ein Tragegeschirr ein aber wenn er beim Hochheben schon Schmerzen hat wird das mit dem Geschirr nicht besser