Beiträge von Ulrike87

    Hab den Bericht auf RTL vorhin auch gesehen und war entsetzt über die Art der Berichterstattung. Aber was erwartet man auch anderes??? :kopfwand:

    Bin mir auch sicher, dass die beiden Staffs nicht die waren, die dem
    Mann gehört haben. Aber der war glaub ich auch nicht unbedingt
    so der perfekte Hundehalter...

    Die Frau mit dem kleinen Hund sagte, dass er die auch mit dem
    Wasserschlauch gejagt hat etc.

    Die Wahrheit wissen wir wohl niemals...

    LG Ulli

    Ja das ist ja das Problem, Django steht auch noch nicht im
    Gehorsam, er macht zwar recht zuverlässig "Sitz", bleibt
    dann aber nur so lange sitzen wie er lustig ist. Aber wird
    schon besser :) Übung macht den Meister!

    Danke für die Tipps!

    Was haltet ihr eigentlich davon, Django an einen Maulkorb
    zu gewöhnen und dann mal zu probieren, was er tun würde,
    wenn ich ihn angeleint an einen anderen Hund lassen würde?

    Würde gern wissen, ob er "nur" pöbelt oder ob er auch
    was machen würde. Oder ist das eher unvorteilhaft?!

    LG Ulli

    @Bubbl: Danke für deine Antwort! Das macht Mut!
    Wir arbeiten dran. Ich lass mich nicht entmutigen *einred*

    Und scheiss auf die Leute die bescheuert gucken weil ich
    ständig Richtungswechsel einbau und mit ner dicken
    Beisswurst in der Arschtasche rumrenn :roll:

    Glücklicherweise hab ich meine Trainingsjacke vom
    Schäferhundverein, wenn ich die anhab, denken die
    Leute immer ich wär Tiertrainer :lachtot:
    und gucken mehr interessiert und nicht mehr blöd =)

    Hallo ihr Lieben, danke für die vielen Antworten.

    Ulli, dein Beitrag hat mir besonders weitergeholfen. Genau diese Frage wollte ich nämlich Mittwoch meinem Trainer stellen: "Was mache ich wenn ein unangeleinter Hund auf Django los geht?" Die Frage ist mir somit schonmal sehr gut beantwortet - Danke! Ich hoffe ich kann es umsetzen.

    Mein Problem ist nämlich meist nicht, dass ich es nicht verstehe oder nicht weiss was ich machen müsste - sondern das Umsetzen ist das was nicht so klappt wie ich es gern hätte :kopfwand:

    Jaaja, die Bindung zwischen mir und Django. Irgendwie haben wir bisher mehr nebeneinander her gelebt als miteinander. Gassi, Füttern, Garten, Hundeschule. Mit Sammy war das anders, da er ja allein mit mir war. Jetzt passe ich immer drauf auf, dass beide genug Aufmerksamkeit bekommen - aber die doppelte Zeit hab ich ja nun leider nicht.

    Mein Trainer hat mir jetzt empfohlen, mir 2-3 mal am Tag den Django allein zu schnappen, in den Garten oder auf die Wiese hier um die Ecke zu gehen und mit ihm zu spielen. Und zwar mit einer Beisswurst, damit er nur mit mir spielt. Und ich soll ihn erstmal am Anfang immer gewinnen lassen damit er den Spaß nicht dran verliert. Und wenn er hoch im Trieb steht und die Beisswurst uuuunbedingt haben will soll ich sie wegstecken. Damit er sich beim nächsten Mal, wenn ich die Wurst raushol gleich riiichtig doll drauf freut und lernt, heyy - richtig Spaß gibts nur mit Frauchen und der Beisswurst. Ziel soll sein, dass ich ihn mit Beisswurst dann abrufen kann aus dem Freilauf. Was haltet ihr davon? Ich hoffe so, dass ich so seinen Trieb umlenken kann und er gern wieder zu mir zurück kommt...

    LG Ulli

    Elke, ich meld mich gleich bei Dir!

    Kein großes Drama? :schockiert:

    Na dann geb ich dir gern mal meinen Django für 1 Tag.
    Viel spaß :lachtot: Dann glaubst du mir, dass es schon
    ein großes Drama ist.

    Und von Hundebesitzern, die ihre Hunde nicht anleinen
    obwohl sie nich hören, wenn sie einen angeleinten Hund entgegenkommen sehen (auf einem schmalen Weg
    am Besten noch) halte ich ja ganz viel...

    Ich leine meinen Sammy auch nicht an, wenn mir ein anderer
    Hund angeleint entgegenkommt. Aber Sammy hört wie eine 1.
    Dann sage ich "Fuß" und Sammy bleibt auch im Fuß bis ich
    das Kommando wieder auflöse... Da muss dann keine Leine
    dran sein.

    Terry. Bis ich mit dem Trainer angefangen hab zu arbeiten,
    hab ich es mit einfach weitergehen probiert. Den Hund auf die
    andere Seite genommen, und einfach weiter. Leider hat mein
    Django so viel Kraft, dass er mich mehrfach umgerissen hat
    und ich mich auf die Schn :zensur: gelegt habe und er dann
    ja doch den Erfolg hatte und zum anderen Hund hin kam.
    Also hab ich dann, wenn er wieder versucht hat (trotz kurzer
    Leine) vor mir lang zu kommen, mein Knie hochgezogen
    und somit hat er dann eine gedetscht bekommen wenn er es
    versucht hat. War aber auch nicht die tollste Lösung, da ich
    ja auch den anderen Hund nicht mit Schmerzen in
    Verbindung bringen wollte. Also versuch ich es im Moment mit
    absitzen. Der Trainer und ich üben generell an der Bindung und
    am Vertrauen zwischen mir und Django. Wenn das erstmal
    besser wird, werden die Erfolge an anderen Stellen auch
    besser. Django hatte bisher fast nur schlechte Erfahrungen
    mit Menschen, kennt es nicht, sich zu binden. Er ist sehr
    eigenständig und handelt gern auf "eigene Faust".
    Das ich ihm sage, wann er was zu tun und zu lassen hat, das
    möchte er im Moment noch nicht so akzeptieren...

    LG Ulli

    Hallo Ihr Lieben

    Ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben...
    Hab doch das Problem mit Djangos schrecklicher Leinenagression.
    Habe jetzt einen Trainer, mit dem ich 2mal die Woche arbeite und
    seitdem wird es zwischen mir und Django stetig besser.
    Ich muss zugeben, dass Django mich (noch immer nicht richtig)
    als Rudelführerin akzeptiert und der Meinung ist, er müsse mich
    vor anderen Hunden verteidigen und das "Zepter in die Pfote" nehmen.

    Jetzt wurde es immer besser. Ich lasse ihn absitzen wenn ein anderer
    Hund uns entgegenkommt und dann muss er solang neben mir sitzen bis
    der ander dran vorbei ist. Mittlerweile grummelt und bellt er auch
    nicht mehr sondern guckt nur noch.

    Heute morgen kommt mir ein Radfahrer mit unangeleintem weissen
    Schäfi entgegen. Und nein, er leint seinen Hund nicht an, sagt aber
    immer wieder "lauf rechts" zu seinem Hund. Ich lasse Django absitzen.
    Der Radfahrer kommt näher, "lauf rechts" sein Hund geht rechts rüber und somit ist Radfahrer zwischen mir mit Django und seinem Hund.

    Doch dann lässt sich sein Schäfer plötzlich zurückfallen, prescht hinterm Rad durch zu Django. Da half kein Rufen von seinem Besitzer mehr.
    Toll, alles vorbei, mein Hund springt agrressiv in die
    Leine und geht auf den Schäfer los. Dieser lässt sich davon auch hochpushen. Ganz toll. Alle Arbeit umsonst,
    jetzt geht die ganze Sch :zensur: wieder von vorn los. Danke, lieber
    Radfahrender Hundebesitzer!