Willkommen im Forum!
Zitat
Futter (wir wollen einen großen Hund)
Das kommt immer auf das Futter drauf an, was gefüttert wird.
Empfehlen kann ich hier die Fertigfutter-Rubrik. "Supermarktfutter" ist
zwar immer günstiger, aber durch solches Futter werden öfter
Krankheiten gefördert und dann steigen natürlich die Tierarztkosten.
Ich sage mal, ein vernünftiges Futter kostet bei 15kg etwa 40-50 Euro.
Dann kommt es auch drauf an, was der Hund im Monat so "verdrückt".
Das wird an der Kilozahl des Hundes festgemacht.
Zitat
Tierarzt (Grundlegendes wie Impfungen, Entwurmung)
Ich zahle 45 Euro im Jahr für die Grundimpfungen beim ausgewachsenen Hund. Welpen kosten am Anfang erstmal etwas mehr, weil die Grundimmunisierung ja erstmal durchgeführt werden muss.
Entwurmen sollte man einen Hund alle 3 Monate, das kostet aber unter 10 Euro. Natürlich kommt es auch immer auf den Tierarzt drauf an. Es gibt Tierärzte die erstmal einen Grundbetrag nehmen, zB 12,50 Euro, dafür dass man nur den Praxisraum betreten hat...
Weiterhin muss man immer damit rechnen, dass es mal zu einer unerwarteten Infektion oder einer Verletzung kommen kann. Da rate
ich dann immer dazu, ein kleines Sparbuch für den Hund anzulegen, auf das man monatlich einen Betrag überweist oder eine Spardose für den Hund. Und dann nur dran geht, wenn mal eine teurere Behandlung fällig ist.
Zitat
Versicherungen (Hundehaftpflicht, ev. Krankenversicherung, hab ich von gehört)
Hundehaftpflicht kostet bei meiner Versicherung pro Hund monatlich 7,95 Euro. Denke der Betrag ist immer ähnlich, es kommt halt auf die Versicherung an und was diese im Schadenfall bietet. Da bin ich aber kein
"Profi", ich glaube aber, dass die Agila hier oft empfohlen wird. Selbst bin ich mit beiden Hunden bei der Debeka, hatte bisher aber noch keinen Schadensfall.
Zitat
und anderen wichtigen Dingen ich im Jahr rechnen muß.
Hier sollte man die Hundeschule zu rechnen. Ich finde Hundeschule sehr wichtig für Hund und Halter. Sollte der Hund im Welpenalter kommen, ist auch der Besuch einer Welpengruppe ratsam. Da solltet ihr euch im Umkreis die Hundeschulen und Vereine anschauen und gucken, welche euch symphatisch ist. Nehmt nicht die erstbeste, schaut euch um, mit welchen Methoden die Trainer arbeiten (positive Bestärkung).
Ich selbst bin im Schäferhundverein und zahle dafür 100 Euro im Jahr. Das ist günstig, Vereine sind meistens eh günstiger als Hundeschulen.
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen.
An was für einen Hund hattet ihr denn überhaupt gedacht?
LG Ulrike