Beiträge von Ulrike87

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab ja bei uns im Verein die Welpengruppe mit noch einer Kollegin zusammen.

    Heute morgen war wie jeden Sonntag wieder das Welpenspiel und sieh an, es war ein reinrassiger Border Collie dabei. Besitzer um die 60 Jahre - wenn nicht älter und nicht mehr ganz so fitt auf den Beinen. Die Frau ist sogar lieber draussen geblieben weil sie Angst hatte umgerannt zu werden (Welpengruppe bis 15 Wochen :hust:)

    Warum? :???:

    Infomiert man sich nicht vor dem Kauf eines solchen Hundes? :kopfwand:

    Der Mann hatte teilweise jetzt schon Probleme die kleine Maus zu halten, die hat an der Leine gezerrt wie eine Irre.

    Mir war es irgendwie zu blöd nachzufragen, wie er denn auf einen Border gekommen ist. Nächste Woche fällt das Spiel aus. Falls er in 2 Wochen wieder kommen sollte werde ich ihn vielleicht doch mal ansprechen.

    Ob dieser Hund lange in der Familie sein wird?

    irgendwie traurige Grüße, Ulli

    ...uuund auch hier muss man wieder dazu sagen, dass Herr Rütter sich ja nicht nur über die kurze Sendezeit mit dem Hund beschäftigt und ihn interpretiert und sich mit dem Wesen befasst hat, sondern viel länger. Doch das alles zu zeigen würde doch die Sendezeit überschreiten!
    LG Ulli

    Ich glaub das mit dem Sport kann ich wohl noch in weite Ferne schieben.
    Monsieur Hund vergisst ja alle guten Vorsätze wenn er nur einen Vogel oder gar einen anderen Hund sieht. Da kennt er kein Sitz, kein Platz und auch nichtmal mehr seinen Namen. Das wäre für mich tötliche Flugstunde ihn vor mir laufen zu lassen.

    Weiter gehts mit dem Grundgehorsamstraining... :gott:

    Interessiert mich brennend, dieser Sport, da ich noch nach einer geeigeneten Auslastung für meinen Husky-Mix Django suche und mit ihm bereits mehrmals die Woche Fahrrad fahre und ihn auch ziehen lasse am Geschirr, aber neben mir laufend.

    Wie lenkt man denn eigentlich?
    Und wie bremst man?

    Ich habe ein 30 Jahre altes Damenrad bei dem nur 1 Bremse funktioniert. Also hat mein Hund 1 Geschirr und ein Kettenhalsband an.
    Will ich dass er zieht, sage ich "zieh" und nehm die Leine am Geschirr stramm, will ich, dass er bremst rufe ich "laaangsam" und mache ein paar Leinenrucke am Halsband... Nicht unbedingt toll, aber 2 Stürze reichen mir völlig aus :roll:

    Würde er jetzt vor mir laufen, wie soll ich ihm da sagen wo er lang soll oder dass er bremsen muss?

    LG Ulli

    Oooh mein Gott!
    *schmelzwech*
    Ist die süüüüüüüüüüüüüß!!!
    Ich krig zu viel :gott:
    Bitte bitte stell noch ein paar mehr Bilder rein!!!

    LG Ulli, die sich grad fragt, warum sie sich als Zweithund so einen
    sturen 30kg Brocken zugelegt hat :???: :lachtot:

    Edit: Ich hab mir grad mal die Page von eurem Züchter angeschaut und
    bin positiv beeindruckt. Auch besonders davon, was allgemein über die Zucht und gegen die Vermehrerei und Teacup Chihuahuas geschrieben wurde! Gute Wahl, sag ich mal so!

    Willkommen im Forum!

    Zitat


    Futter (wir wollen einen großen Hund)

    Das kommt immer auf das Futter drauf an, was gefüttert wird.
    Empfehlen kann ich hier die Fertigfutter-Rubrik. "Supermarktfutter" ist
    zwar immer günstiger, aber durch solches Futter werden öfter
    Krankheiten gefördert und dann steigen natürlich die Tierarztkosten.
    Ich sage mal, ein vernünftiges Futter kostet bei 15kg etwa 40-50 Euro.
    Dann kommt es auch drauf an, was der Hund im Monat so "verdrückt".
    Das wird an der Kilozahl des Hundes festgemacht.

    Zitat


    Tierarzt (Grundlegendes wie Impfungen, Entwurmung)


    Ich zahle 45 Euro im Jahr für die Grundimpfungen beim ausgewachsenen Hund. Welpen kosten am Anfang erstmal etwas mehr, weil die Grundimmunisierung ja erstmal durchgeführt werden muss.
    Entwurmen sollte man einen Hund alle 3 Monate, das kostet aber unter 10 Euro. Natürlich kommt es auch immer auf den Tierarzt drauf an. Es gibt Tierärzte die erstmal einen Grundbetrag nehmen, zB 12,50 Euro, dafür dass man nur den Praxisraum betreten hat...

    Weiterhin muss man immer damit rechnen, dass es mal zu einer unerwarteten Infektion oder einer Verletzung kommen kann. Da rate
    ich dann immer dazu, ein kleines Sparbuch für den Hund anzulegen, auf das man monatlich einen Betrag überweist oder eine Spardose für den Hund. Und dann nur dran geht, wenn mal eine teurere Behandlung fällig ist.

    Zitat

    Versicherungen (Hundehaftpflicht, ev. Krankenversicherung, hab ich von gehört)


    Hundehaftpflicht kostet bei meiner Versicherung pro Hund monatlich 7,95 Euro. Denke der Betrag ist immer ähnlich, es kommt halt auf die Versicherung an und was diese im Schadenfall bietet. Da bin ich aber kein
    "Profi", ich glaube aber, dass die Agila hier oft empfohlen wird. Selbst bin ich mit beiden Hunden bei der Debeka, hatte bisher aber noch keinen Schadensfall.

    Zitat


    und anderen wichtigen Dingen ich im Jahr rechnen muß.


    Hier sollte man die Hundeschule zu rechnen. Ich finde Hundeschule sehr wichtig für Hund und Halter. Sollte der Hund im Welpenalter kommen, ist auch der Besuch einer Welpengruppe ratsam. Da solltet ihr euch im Umkreis die Hundeschulen und Vereine anschauen und gucken, welche euch symphatisch ist. Nehmt nicht die erstbeste, schaut euch um, mit welchen Methoden die Trainer arbeiten (positive Bestärkung).
    Ich selbst bin im Schäferhundverein und zahle dafür 100 Euro im Jahr. Das ist günstig, Vereine sind meistens eh günstiger als Hundeschulen.

    Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen.

    An was für einen Hund hattet ihr denn überhaupt gedacht?

    LG Ulrike