Beiträge von Ulrike87

    Sogar mein Sammy (Schäferhund-Dackel-Mix) der aber schon 7 Jahre alt ist, hat einen Mantel. Und er hat Unterfell.

    Solange er sich bewegt ist es okay, dann friert er auch nicht. Muss er aber mal ein bisschen warten (zB im Auto oder zwischen den Übungszeiten auf dem Hundeplatz) bekommt er seinen Mantel an.

    Bevor dein Hund krank wird würde ich das machen.
    Ist doch egal wie die Leute gucken oder was andere denken.

    Hauptsache dem Tier geht es gut. Muss ja nicht so ein Kitschding sein, reicht ja in schwarz oder grau...

    LG Ulli

    SineundAmy: Wenn sie muss meldet sie sich aber. Sie kratzt dann gegen die Boxenwände. Davon werde ich dann wach und bringe sie sofort in den Garten (noch mit Schlafsachen *zitter* )

    Ich weiss aber, dass sie sich nicht meldet wenn sie frei im Raum rumläuft :-/ Hat sie schon oft genug bewiesen :lachtot:

    Denke das ist schon okay so :)

    LG Ulli

    Zitat

    wir dachten, dass es besser ist sie an die box zu gewöhnen, war auch gut so als wir sie kastrieren ließen und sie übernacht bei der TÄ bleiben musste. Wisst ihr ob ein Hund eigentlich im Dunkeln auch was sehen kann? Wenn wir nämlich das Türchen der Box offen lassen, sieht sie dann wo sie hingeht?

    Oh, darf ich fragen wieso ihr die Maus so jung habt schon kastrieren lassen?

    Unsere Cherry (5 Monate, Schäferhund-Collie-Mix) schläft nachts auch in ihrer Box. Wenn wir dann abends in Schlafzimmer gehen geht sie freiwillig rein, ich schließe aber das Gitter und mache es auch zu. Sie hält bereits 10-11 Std durch - solange sie in der Box ist. Würden wir das Gitter aufmachen würde sie ganz sicher 1-2 Std eher in den Raum machen.

    Was spricht dagegen, dass eure Maus nachts die Box verlässt und sich auf ihr Bettchen legt? Wenn euch das strecken und recken stört wäre es doch eine Möglichkeit die Boxentür einfach zuzumachen... Das ist für den Hund sicher kein Problem - solang die Box noch groß genug ist :)

    Mein Sammy (7 Jahre alter Rüde) schläft nachts ebenfalls im Schlafzimmer und wandert vom Teppich zum Hundebettchen und auch mal aufs Bett. Klar wache ich dann auch zwischendurch auf, wenn er mal etwas lauter ist. Aber so ist das nun mal mit Hund :D

    LG Ulli

    Zitat

    Eine kurze Anmerkung zum Thema Tasso:

    Als ich damals meinen Hund vom Vorbesitzer übernommen habe und mich an Tasso bzgl. der Besitzeränderung gewandt hatte, war das überhaupt kein Problem. Man hat schonmal meine Daten aufgenommen, ich bekam ein Formular zugesandt und der Vorgang wurde in keinster Weise seitens Tasso kontrolliert oder beim Vorbesitzer hinterfragt, was mich unheimlich stutzig gemacht hat......

    Genau das ist es. Wo ich Django abgegeben habe, hat die neue Besitzerin ihn am nächsten Tag bei Tasso umgemeldet, niemand hat mich gefragt ob ich ihn verkauft habe oder ob ich damit einverstanden bin, die ummeldung war für sie ohne weiteres möglich... Ich hatte nämlich schon auf den Anruf von Tasso gewartet ob das so in Ordnung ist - nichts...

    Wenn jemand einen Hund stehlen möchte, dann wird er das auch schaffen. Ich habe mit Sammy schon so oft den Tierarzt gewechselt und dabei auch schon mehrmals den Impfausweis zu Hause vergessen, niemals wurde nach der Chipnr geschaut oder gefragt ob das auch wirklich mein Tier ist, obwohl ich dem Tierarzt ja garnicht bekannt war. Darauf, dass die Chipnr einen geklauten Hund beim Tierarzt entlarft kann man sich meiner Meinung nach nicht mal ansatzweise verlassen. :-/

    Huhu, hab da mal ne Frage.

    Cherry (20 Wochen, Schäferhund-Collie-Mix) bellt wie eine Irre.
    Und zwar immer wenn sie frei laufen kann. So lange sie angeleint ist ist sie total ruhig und man kann ganz in Ruhe mit ihr Gassi gehen. Dann gehts auf die Freilauffläche oder einen Waldweg und sie wird abgeleint. Es ist Ohrenbetäubend. Sie rennt und springt und kläfft. Und kläfft. Und kläfft.

    Sie beisst ins Gras, rennt mit dem Büschel in der Schnauze umher und kläfft.
    Sie rennt zu Sammy, um Sammy herum, spielt mit ihm und kläfft.
    Sie rennt einfach nur im Kreis und ja, sie kläfft.
    Kommt ein anderer Hund ebenfalls unangeleint, rennt sie hin - uuuund??? Ja sie kläfft...

    Es gibt bei ihr allerdings unterschiedliche Bellarten. Das was ich jetzt als "Kläffen" bezeichne ist ein sehr hohes quietschiges und unangenehmes Bellen. Sehr laut. Unterhaltungen sind nicht mehr möglich.

    Nun meine eigentliche Frage: Können wir das Kläffen irgendwie unterbinden? Es ist wirklich ohrenbetäubend und in der Art habe ich es echt noch nicht gehört. Sie macht das übrigens auch in der Welpengruppe wenn viele andere Hunde dabei sind.

    Unsere "Angst" ist, dass sie sich das angewöhnt und das Verhalten immer so bleibt...

    Schlecht ausgelastet ist sie nicht, sie lernt schnell ist oft draussen, wir machen täglich unterordnung und spielen mit ihr (suchen von leckerchen zB) und gestalten Spaziergänge interessant (auf Bänken oder alten Holzstümpfen absitzen oder Platz machen). Sie lässt sich sehr gut abrufen, auch dann wenn sie gerade am Kläffen ist. Dann hört sie auch damit auf - fängt aber sofort wieder an wenn das Kommando was gegeben wurde wieder aufgelöst wird.

    Fragende Grüße, Ulli + Tobi + Sammy (der Ohrenschmerzen hat)

    Zitat


    Am Sonntag, den 04.01.09 um 13.30 Uhr kommen:

    Ulrike87 mit Sammy und bringt Tobi mit Cherry mit
    Anlabu
    roterFindus
    eineRose mit Jamie

    okay, also ist die Liste aktuell. Wir treffen uns auf dem Silbersee-Parkplatz. Ich selbst weiss wo die Breslauer Str ist und parke dort auch lieber, weiss nur nicht ob die anderen das finden. Wie wollen wir uns jetzt einigen? Wir können uns ja auch auf dem Truppen direkt treffen, dann kann jeder Parken wo er möchte. zB könnte man sich dort an der Wasserstelle treffen, die direkt am "Haupteingang" vom Truppi ist. Schwer zu erklären irgendwie. Am Liebsten wäre es mir ja wenn wir uns ganz "normal" wieder auf dem Silberseeparkplatz treffen würden?

    LG Ulli, die nochmal ihre Handynr rumschickt...

    Habe das Beruhigungsmittel eben auch auf der Page von Schecker gefunden und würde mich interessieren ob jemand von euch da schon Erfahrungen mit gemacht hat, bevor ich bei Schecker nach den Inhaltsstoffen frage. Leider haben die Bachblüten bei Sammy dieses Jahr kein bisschen geholen, daher informiere ich mich jetzt schon für nächstes Silvester...

    LG Ulli

    Wie siehts denn jetzt mit morgen aus? Ist die Liste aktuell?
    Möchten nicht wie letztes Mal (fast) allein da stehen?!


    LG Ulli

    Hier bei uns (Neustadt/Garbsen bei Hannover).

    Golden Retriever, Labrador, Jack-Russell und Australian Shepherds.

    Finds einfach schade um die Rassen. Ich sehe immer öfters Goldis, die fast weiss sind, Labbis die so fett sind dass sie kaum laufen können, an der Leine zerrende und kläffende Jack-Russells und unausgelastete Aussies die nur die Straße oder Feldwege sehen und nie einen Hundeplatz...

    LG Ulli