Ich denke die Erziehung hängt nicht davon ab, ob Rüde oder Hündin. Ich persönlich würde nie einen Rüden nehmen (habe hier meinen Sammy (Rüde) der mir zugelaufen ist und weiss was es heisst einen Rüden zu haben). Hündinnen markieren nicht an jeder Ecke und sind meisst verträglicher mit anderen Hunden. Aber ich denke daran sollte es nicht hapern, bei Hündinnen gibt es den Nachteil der Läufigkeit, da muss man besonders aufpassen - oder man lässt sie gleich kastrieren.
Wenn du einen Welpen holst, solltest du garnicht drauf achten, sondern den nehmen, der dir auf anhieb am besten gefällt, zu dir getapert kommt und dich in seinen bann zieht. schau einfach hinterher erst nach dem geschlecht :wink:
Aber im TH sitzen so viele Junghunde bis 2 Jahre die noch so viel vom Leben erwarten - besonders da solltest du mal schauen.
Meinen Sammy habe ich bekommen, als er 5 war - er ist quickfidel und macht bestimmt noch 10 Jahre
