Beiträge von Ulrike87

    Gestern waren wir mit den drei Hunden
    (mein Sammy, Labbi-Mix Cindy und Goldi Lady)
    Gassi. Alle drei sind ohne Leine gelaufen,
    in einem Gebiet, wo sie immer ohne Leine laufen.

    Auf einmal wetzt Lady los, das macht sie öfters mal.
    Doch sie rennt Richtung Rinderweide.
    Wir rufen, aber sie ist so gut wie garnicht erzogen und
    hört nicht auf ihren Namen. Sie kommt aber meist schon
    nach kurzer Zeit zurück. (Ist der Hund der Cousine von
    meinem Freund, die auch mit war).

    Wir dann so in Richtung Weide gegangen, steht sie
    MIT DEN RINDERN (Gälloweys - lach wie schreibt man
    diese Rasse?) auf der Weide und wälzt sich dann
    genüsslich in deren Sch***. Lecker.

    Doch dann sehen wir das Schild! Elektrozaun!
    Ohweh. Mein Freund hingegangen und mit der Leine
    den Zaun berührt. Da nichts passiert ist, dachten wir,
    es wäre kein Strom drauf.
    Wir haben Lady dann gelockt und sie kam auch. Läuft
    mit dem Kopf gegen den Zaun -
    und schreit total laut auf! Rennt wieder weg. Diesmal
    vor Schock. Sie hat einen richtig dollen Schlag
    bekommen!

    Mein Freund ist dann auch auf die Weide gegangen
    und hat sie eingefangen und über den Zaun gehoben.
    Sie hat gezittert wie verrückt und ist danach auch ne
    Zeit lang gehumpelt.

    Nun wollte ich fragen, wieviel Strom in so einem
    Elektrozaun läuft und wie gefährlich das überhaupt
    für Hunde ist? Kann ein Hund davon einen Herz-
    stillstand bekommen? Gerade kleinere Hunde wie zB
    Yorkshire oder Jack Russell?

    Finde das irgendwie total gefährlich. Wir lassen die
    Hunde in der Nähe dieser Wiese jetzt nicht mehr laufen.

    Habt ihr sowas schon erlebt?
    Ich selbst habe noch nie einen Elektrozaun berührt und
    weiss daher auch nicht, wie sich das "anfühlt"...

    LG Ulrike

    Mein Gott, Patricia.
    Nu ist mir schlecht.
    Igel sind so süß!
    Uah, wenn Sammy einen Igel zerlegen würde... Oh nein...
    Damals wo er meine Rennmäuse umgebracht hat, war ich dabei, musste es mit ansehen, ich konnte so schnell nicht reagieren. Danach war ich 2 Tage lang nicht ansprechbar.
    Der arme Igel!
    Ich hoffe das passiert uns nie!
    LG Ulrike

    Stimmt es wirklich, dass der Hund durch das Unterfell im Sommer vor der Hitze besser geschützt ist?
    Ich habe Sammy mit einem Flohkamm versucht, das ganze Unterfell auszukämmen, weil ich dachte, dass der Arme darunter ja einen Hitzeschock bekommen müsste... :???:

    LG Ulrike

    Tine,
    Sammy ist da etwas "anders" als normale Hunde *g*
    Er hat leider schon ein Meerschweinchen und 2 meiner Rennmäuse totgebissen. Weil sie sich bewegt haben.
    Weil er eben in alles reinbeisst, was sich bewegt.
    Also auch in wegrennende Igel.
    Er beisst auch in "sich bewegende" Füße.
    Damit hatten wir schon oft Probleme.
    Ich muss immer gut auf ihn aufpassen und Kinder kann ich garnicht ranlassen. Die bewegen sich ja bekanntlich viel =)

    LG Ulrike

    Mh, der Igel wohl kaum *lach* - ausser dass er vielleicht beim nächsten Mal schneller wegläuft.

    Also - da scheint mir meine Frage beantwortet, Igel verlieren beim Biss also Stacheln, die im Hundemaul steckenbleiben können. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sammy auch in den Igel reinbeissen würde. Er beisst in alles immer erstmal rein, um zu testen.

    Ich hoffe er findet nie einen Igel, wenn ich nicht dabei bin :schockiert:

    Stört deine Maus der Zahnstein denn?
    Mein Sammy hat auch ganz dolle Zahnstein. Seine Zähne sind fast bis zur Hälfte damit belegt (war schon so als ich ihn bekam). Die Tierärztin meinte aber, sie würde den Zahnstein nicht weg machen, solange es Sammy nicht belastet oder er Schmerzen hat. Weil sonst die Narkose schlimmer wäre als der Zahnstein (obwohl es so viel ist).
    Bekommst du das nicht vielleicht auch mit harten Kaustangen oder Rinderhaut weg?
    LG Ulrike

    In den letzten Tagen sind wir noch recht spät am Abend Gassi gegangen. Nun haben wir fast jeden Abend einen Igel "getroffen". Meist hat Sammy ihn eher gesehen oder gerochen als wir. Und da ich ihn an einer langen Laufleine hatte (er soll ja laufen, nur seit dem einen Vorfall mit den zwei Hunden, die er angegriffen hat lasse ich ihn abends nicht mehr ab) konnte er den Igel ein Stück weit jagen.

    Nun wollte ich fragen, was passieren kann, wenn er reingebissen hätte oder mit der Pfote "draufgetatscht" hätte? Können Stachel steckenbleiben? Kann er sich doll verletzen? Ich meine er kann ja auch tagsüber im Freilauf mal auf einen Igel treffen...

    Wie sind da eure Erfahrungen?

    LG Ulrike

    Würdet ihr das Treffen denn in der Nähe von Hannover machen wollen?
    Ich kenne einen tollen See in der Nähe des Steinhuder Meers, wo die Hunde frei herumtollen können.

    http://maps.google.de/maps?oi=eu_map&q=Husum&hl=de
    das ist hier, in der Nähe des Steinhuder Meers. Traumhaft ist es dort.
    Allerdings ist es sicher einfach zu weit weg...

    Könnte jemand von euch einen Vorschlag machen?
    In Hannover soll es ja auch einen See geben, wo die Hunde frei laufen können... Ich selbst war dort leider nur noch nicht...

    LG Ulrike