Beiträge von Ulrike87

    Zitat


    1. das Auffangvolumen ist geringer

    Kann man doch einmal öfter leeren

    Zitat


    2. der Behälter lässt sich nicht so toll reinigen

    Kann ich nicht bestätigen: Einfach ausleeren und mit nem feuchten Lappen nachwischen

    Zitat


    3. am oberen und unteren Rand des Behälters können immer Staubpartikel, Haare etc. herauskommen.

    Mein Staubsauger-Behälter ist mit einer Gummidichtung versehen, da kommt nichts raus

    Zitat


    Ein 1800 Watt-beutelloser Staubsauger hat eine viel wenigere Saugkraft als ein Staubersauger mit Staubbeutel mit 1800 Watt.

    Meiner hat 1800 Watt und wenn ich den auf dieser Stufe laufen lassen würde, würde er mir meinen Teppich kaputt reissen. Meiner läuft auf 1400-1500 touren, reicht völlig aus...

    Lg Ulrike

    Erst einmal Willkommen im Forum und mein herzliches Beileid zum Tod eures geliebten Wauzis.

    Schön aber, dass ihr einem neuen Hund ein zu Hause geben wollt. Was war denn eurer für eine Rasse? Wollt ihr wieder so einen "ähnlichen" und seid daher auf den germanischen Bärenhund gekommen?

    Soll es denn unbedingt ein Welpe sein oder würdet ihr auch einen älteren oder einen Junghund nehmen?

    Es gibt so viele Seiten für Tiere in Not, auch Rassehunde, denen geholfen werden muss.
    zB: http://www.bernhardiner-in-not.de oder http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de

    Schreibt doch einfach ein bisschen mehr über euch und die Charaktereigenschaften, die ihr von eurem zukünftigen Hund erwartet etc.
    Dann kann euch hier sicher geholfen werden :D

    Lg Ulrike

    Mh ich bin mit meinem DirtDevil superzufrieden bisher. Hab den jetzt ein halbes Jahr und der saugt echt prima. Habe aber auch nur einen Wauz, der aber sehr viel haart. Dafür aber immer sehr viel Streu von meinen Mäusen aufzusaugen, die verteilen das gern jeden Tag auf dem Flur.
    Man muss den Filter eben 1mal die Woche richtig sauberklopfen :D

    Ich habe heute morgen mit einer der Tierversicherungen telefoniert und der Mann hat mir schon vorsichtig klarmachen wollen, dass sie meinen Sammy wohl ablehnen würden, weil schon "so alt" (wird im September 6) und die krummen Beine (musste ich ja erwähnen). Und sie würden, wenn sie mich nehmen würden, nur 80% zahlen. Naja, ist besser als garnichts, aber glücklich bin ich damit nicht :/

    huhu,

    ich hab ganz alte Nike-Schuhe, die haben eine richtig dicke Sohle und sind aus Leder. Das hab ich vor Jahren mal impregniert und seitdem sind die Dinger Wasserdicht (solange man nicht in die allertiefste Pfütze tritt).
    Dazu zieh ich ne alte Jeans an, die ruhig klatschnass und bepfotet werden darf und bisher hab ich einfach irgendeine Jacke angezogen und sie angehabt bis das Wasser durchgekommen ist. Werde mir die Tage aber mal ein art Regencape kaufen, das man einfach über die normale Jacke drüberstülpen kann :D Und meistens setz ich noch nen Cappi auf, damit nur mein Zopf nass wird und nicht die ganze Kopfhaut :D

    Ich hab da mal ne wichtige Frage!!!
    Ich war vor ein paar Tagen bei nem anderen Tierarzt mit Sammy, weil ich mit der alten TÄ nicht zufrieden war. Ich habe da Sammy mal für einen Grundcheck vorgestellt.

    Da sind ihr natürlich die krummen Beine aufgefallen und sie hat mir dann die Adresse von einem Chirougen für Hunde gegeben, der sich das mal angucken soll.

    Ich weiss jetzt schon, dass ich mir eine OP auf keinen Fall leisten kann. Nicht mal ansatzweise. Daher möchte ich, nachdem ich mit dem Chirougen gesprochen habe, und er mir sagt, dass operiert werden muss, eine OP Versicherung abschließen.

    Doch nun stellt sich mir die Frage, ob die zahlen, wenn der "Schaden" der Vorderbeine schon vorher ersichtlich/bekannt war. Anfragen kann ich das ja schlecht :roll:

    Ausserdem ist Sammy schon dieses Jahr 6 Jahre alt - laut Pass ist er am 01.09.2001 geboren (hat der polnische Tierarzt damals so reingeschrieben - das Datum ist ausgedacht, das Jahr von ihm geschätzt).

    Bitte bitte bitte helft mir :hilfe: :-(

    LG Ulrike