Huhu Britta,
habe gerade erst den Thread entdeckt und mich eifrig vorangelesen!
Ich wünsche Dir alles alles Gute und drücke alle Daumen und Pfoten,
dass die süße Maus zu dir ziehen kann!
LG Ulrike
Beiträge von Ulrike87
-
-
Ich würde sie einfach anlügen.
Ich würde sagen, dass mein Hund eine Allergie gegen
Weizen und andere Getreidesorten hat und dass du
nicht möchtest, dass sie den Hund füttert,
weil er davon Allergische Reaktionen bekommen kann.
Das sollte sie als Tierliebhaberin wohl verstehen...LG Ulrike
-
Brini ich kenn das auch von Sammy.
Ich sitze am Rechner, war gerade 10min vorher mit ihm Gassi und 5min vorher hat er sein Futter bekommen.
Da setzt er sich neben mich und guckt mich an.
Reagiere ich nicht fängt er an zu fiepen.
Reagiere ich dann immernoch nicht fängt er an zu Bellen.
Und reagiere ich dann immernoch nicht legt er sich säufzend in die Ecke und tut "beleidigt".
Dann geh ich meistens aber zu ihm hin.
Ich schätze einfach, dass Hund in der Sekunde einfach nur langweilig ist...LG Ulrike
-
Hm Sammy liebt Eicheln und Kastanien. Er trägt sie mit sich rum, spuckt sie aus um dann hinter her zu jagen etc.
Manchmal kaut er auch drauf rum - dann nehm ich sie ihm aber weg.
Gut zu wissen, dass ich das dann auch weiterhin tun muss.
Mit Spielen darf er aber trotzdem weiter
Unter Aufsicht versteht sich 
-
Dobermann und Deutscher Pinscher
nach Sammy natürlich
-
Sammy beisst auf die Quietsche-Dinger garnicht drauf.
Er liebt die Bälle, aber nur, wenn ich damit Quietsche.
Dann will er den Ball haben und spielt auch mit.
Aber selbst drauf rum beissen tut er nicht.
Zum Glück für meine Ohren
-
Oh Kathrin,
was für Killerbestien hast du denn da zu Hause???
Die armen Bärlis...
LG Ulrike
-
Hallo Nasemann,
ich bin sehr froh dass du der Hündin jetzt noch ein restliches schönes Leben schenken möchtest.
Geh am Besten schnell mit ihr zum Tierarzt und lass sie untersuchen, nicht dass sich da noch Krebs in den Zitzen entwickelt oder sie irgendwas anderes hat.
Ich drücke alle Daumen, dass die Maus gesund ist und sich das bald zurückentwickelt.
Hast du denn auch mal ein "Ganzkörperfoto" von ihr?
LG Ulrike
-
Och was für eine süße Geschichte
Da würd ich das Knurren auch nicht unterbinden.
Sie hat es sicher gut gemeint und wollte einfach nur Frauchen beschützen...
LG Ulrike -
Na ihr seid ja gemein, lasst den Hund was suchen, was nicht da ist

Was macht ihr denn auf dem Spaziergang so mit ihr?
Ich nehme zum Beispiel ab und zu einen Ball mit (Sammys Lieblingsball) und dann wird der geworfen, auch mal ins Wasser zB.
Der Spaziergang wird dann auch aufgelockert indem ich ihn ins Platz bringe und weiter gehe, ihn dann abrufe und als Belohung den Ball werfe. Oder er muss dann mal über etwas drüber springen (Ast oder kleine Mauer) und bekommt dafür den Ball. Geht natürlich auch alles mit Leckerchen. Ich festige damit sein Gehorsam und es macht ihm gleichzeitig auch Spaß.Zu Hause könnt ihr auch Suchspiele mit ihr machen (zB Leckerlies unter Tassen verstecken und sie muss die richtige Tasse auswählen um an das Lecker zu kommen), euch zusammen mit ihr mit einem Ball oder einem Kauseil beschäftigen (Ziehspiele).
Euch fällt sicher noch was ein.
Und dass man einem "alten Hund" nicht mehr viel Beibringe kann ist falsch, ich habe meinen Sammy im Alter von 5 Jahren bekommen und er konnte überhaupt garnichts, nichtmal Sitz oder Platz. Und heute (1 Jahr später) bin ich soweit, dass ich mit ihm die Begleithundeprüfung im Oktober laufen will. Also, nicht aufgeben

Ganz liebe Grüße
Ulrike