Beiträge von Ulrike87

    mensch da bin ich ja noch garnicht drauf gekommen. Eine Tür konnten wir noch nicht einbauen (daher die billige Lamellen-Schiebetür vom Obi), da die Wand die mein Freund eingezogen hat nicht so viel Gewicht aushält. Aber so ein Babygitter plus Vorhang find ich ja richtig super. Hab das grad mal meinem Freund vorgeschlagen und der findet die Idee auch gut... Danke für den tollen Tipp!!!
    LG Ulrike

    Hm, wenn ich das mal so zusammenfasse, dürfen bei euch die Hunde eigentlich überall hin nur bei manchen nicht ins Bad oder die Küche.
    So hätt ich es auch gern.
    Ich denke mein "ich mach die Türen zu"-Problematik ist nur daher,
    dass ich eben keine richtige geschlossene Wohnungstür hab
    sondern so eine billig Schiebetür...

    LG Ulrike

    Ich glaube ich erkenne grad das Problem warum ich die Türen immer zu mache. Unsere Wohnung liegt ja in der obersten Etage vom Haus meiner Schwiegermutter, wir gehen durch ihr Haus und an ihren Räumen vorbei zu unserer Wohnung. Und ich hab immer das Gefühl unter Beobachtung zu stehen, wenn ich die Türen nicht schliesse. Sehen kann sie nichts, aber hören. Und ausserdem hab ich auch Angst, dass Sammy zu ihr runterlaufen könnte (die Schiebetür ist so wacklig und labberig dass er die mit der Nase ohne Probleme wegdrücken kann) wenn sie unten die anderen Hunde füttert oder wenn sie Besuch hat.

    Bei euch ist es ja so, dass ihr entweder in eurem eigenen Haus oder Wohnung lebt wo niemand anders noch ist oder es ein Familienhund ist der sich bei allen Familienmitgliedern aufhält.

    Bei mir ist es ja nicht so, hier läuft immernoch eine weitere Person (die ich nicht so gern mag) und 2 andere Hunde (die immerzu nur Fett gefüttert werden und total unerzogen sind) herum.

    Ach Leute, ich freu mich auf ne Wohnung, wo ich ne eigene Haustür hab :D

    Ich glaube nicht dass ich es ändern werde :)
    Ich mochte das noch nie. Bei meinen Eltern
    hab ich meine Zimmertür auch nie auf gehabt.

    Ausserdem haben wir in der Wohnung hier oben
    eine offene Treppe (mit nur einer labberigen
    Schiebetür davor) nach unten zur Schwiegermutter und
    da hört man dann auch jeden Ton von unten.
    Da hab ich auch keine Lust zu.

    Ausserdem scheint es Sammy nicht zu stören, er liegt
    ja sowieso auf dem Bett oder auf der Couch und pennt oder
    spielt mit seinem Ball.

    Ich wollte es interessehalber mal wissen, und gucken ob
    ich komisch bin und - lach, ich bin es :lachtot:

    Mein Problem ist ja eigentlich, dass ich es nicht mag, wenn die Türen offen sind. Wenn ich sie also schließe, wenn Sammy gerade auf dem Flur oder in der Küche ist, schließe ich ihn aus. Also nehme ich ihn mit ins Wohnzimmer und mache dann die Tür zu...

    Anstellen tut er nichts, das weiss ich. Von daher hätte ich keine Angst dass er etwas kaputt macht oder sich verletzt.

    Wenn ich dann zB länger in der Küche bin (Koche) oder länger im Badezimmer (Duschen, Haarewaschen), mache ich ja auch die Tür hinter mir zu. Und dann ist er auch mit im Raum beim Kochen oder Duschen etc. Da nehme ich ihn dann auch mit, da ich ihn ja sonst wieder aussperren würde...

    Mh, freu mich auf noch mehr Meinungen :D

    Ich hab da mal so eine Frage, ist mir grad auf dem Weg zur Toilette eingefallen :D

    Und zwar haben wir eine ziemlich kleine Wohnung, knapp 60m², Flur, Bad, Küche und 1 Wohn/Schlafzimmer. Sammy hält sich immer in dem Raum auf in dem ich auch bin. Da ich ja zu 80% des Tages (wenn ich zu Hause bin) im Wohn/Schlafzimmer bin, ist er also auch da. Ich schließe die Tür hinter mir, weil ich es nicht mag wenn Türen offen stehen. Das heisst er hat ja garkeine andere Wahl, denn auf den Flur und in die anderen Räume kann er dann ja nicht.

    Wenn ich auf die Toilette oder kurz mal in die Küche gehe, dann nervt es mich, wenn er hinter mir her läuft und ich ihn dann wieder (damit ich hinter mir die Tür schließen kann) ins Wohn/Schlafzimmer locken muss. Denn dann bleibt er gern mal in der Küche oder im Flur liegen...

    Also schließe ich die Tür wenn ich auf Toilette oder in die Küche gehe und "sperre" ihn also in der Zeit allein im Wohnzimmer ein.

    Wenn ich dann wiederkomme liegt er meist genau an der Tür und beim Öffen krigt er sie regelmäßig ab (Warum legt er sich auch dahin, wenn er weiss dass sie aufgeht :???: ) freut sich aber wie ein blöder obwohl ich nicht mal 1 Minute weg war.

    Wie handhabt ihr das?
    Darf sich euer Hund die ganze Zeit in der Wohnung aufhalten wo er möchte?
    Habt ihr alle Türen offen? (ich mag einfach keine offenen Türen, bei mir sind alle Türen immer zu)

    LG Ulrike, die gerade denkt, dass sie komisch ist :roll: :???:

    Sammys supersüße Angewohnheit ist zu niesen wenn er sich freut oder aufwacht oder aufgeregt ist.

    zB wenn ich mit ihm auf dem Bett tobe und kämpfe, dann niest er was das zeug hält, guckt mich an, gibt ein Art Gähnen von sich und dann "hatschi, hatschi".

    Oder auch wenn wir uns "Gassifein" machen, da rennt er kläffend hin und her (was wir ihm gerade abgewöhnen) und niest wie ein wilder.

    Genauso wenn wir am Tisch essen und er nichts abbekommt (das macht er aber NUR bei meiner Schwiegermutter, weil er weiss dass er da was krigt :kopfwand: ) dann niest er sie so lange an bis er was bekommt...

    Kann manchmal aber echt eklig sein, wenn man den Schnodder abbekommt :lachtot: