Beiträge von Ulrike87

    Katja, du hast schon recht, die Schwiegermutter hat mir gesagt, dass er oben kläfft. Aber ich führe das darauf zurück, dass er unten Cindy und Lady gehört hat. Das ist ja jetzt nicht mehr der Fall. Jetzt kann er nur noch die Haupthaustür hören, wenn die geöffnet und geschlossen wird (was leider sehr laut ist da diese nicht richtig gut schließt).

    Daher hab ich überlegt ihn in das Schlafzimmer zu sperren (fast so groß wie die alte Wohnung, also von der Bewegungsfreiheit kein Problem) und das Radio anzulassen... Hat jemand damit Erfahrung gemacht?

    Ich habe mit ihm das allein bleiben nicht mehr geübt, da ich ihn ja mit auf die Arbeit nehmen konnte. Da rechnet ja auch niemand mit dass der Chef, der erst ja gesagt hat, es mir selbst vorgschlagen hat ob ich ihn mitnehmen möchte, plötzlich seine Meinung ändert :schockiert: :irre:

    Ich glaub ich probier das mit der Musik...

    LG Ulrike

    Nein hab ich leider nicht... Ich weiss ja nicht ob ich es schaffe, dass die Vermieterin sich mit Sammy gut versteht und ihn mal mit raus nimmt, womit ich aber nicht rechne. Ich sehe schon schwarz auf weiss die Kündigung vor meiner Nase liegen :-( Wir wohnen da übrigens erst seit dem 1.3. :/

    Ich kann jetzt am Wochende natürlich mit ihm üben, ich weiss ja nur nicht wie. Denn solange jemand in der Wohnung ist sagt Sammy ja nichts. Und dass er (angeblich) kläfft wenn man ihn allein lässt, weiss ich nur von meiner Schwiegermutter aus der alten Wohnung. Die hatte unten aber auch 2 Hunde und die hat Sammy sicher oben auch gehört.

    Nützt es was, wenn ich ihn in den hintersten ruhigsten Raum einsperre (Schlafzimmer) und das Radio laufen lasse? Dann sollte er die Haustür unten nicht hören und hat somit keinen Grund zu kläffen.

    Im Auto zB sagt er kein Wort (äh Wuff)...

    Verzweifelte Grüße
    Ulrike

    Hallo ihr Lieben,
    ich hab nach langer Zeit mal wieder ein Problem mit Sammy...
    Es geht um das allseits beliebte Thema: Allein bleiben.

    Wir sind ja gerade umgezogen, in eine 2 Zimmer Dachgeschosswohnung in einem 2-Familienhaus. Vermieterin ist ca. 65 und recht zickig, wohnt unten. Hellhöriges Haus. Hund ist erlaubt, soo toll findet Vermieterin es nicht und wollte "eigentlich auch keine jungen Leute mehr" in der Wohnung. Jetzt hat sie 2 junge Leute - mich (20) mit meinem Freund (24) plus nen Hund... Also alles schonmal nicht so gute Voraussetzungen.

    Nun zum Problem. Sammy muss jetzt plötzlich von einem Tag auf den anderen allein bleiben :schockiert:

    Ich konnte bisher Sammy mit auf die Arbeit nehmen, er hat immer brav unter meinem Tisch gelegen. Alles lief prima. Jetzt kam gestern plötzlich die schockierende Nachricht von meinem Chef. Er möchte nicht mehr das der Hund mit auf die Arbeit kommt, denn man solle Privates von Beruflichem Trennen. Punkt - kein widerrede, ab Montag muss Sammy zu Hause bleiben. Ich kann nichts dagegen tun. Woher dieser Sinneswandel kommt kann ich nicht sagen :-(

    Ich trau mich garnicht der Vermieterin das zu sagen, sie ist sowieso im Moment nicht so gut auf uns zu sprechen da unsere Waschmaschine im Keller Wasser verloren hat und wir die Kaution ausversehen 3 Tage zu spät gezahlt haben :-/

    So, nun Sammy hat es also nie gelernt allein zu bleiben da er es nicht musste. Er bleibt zwar im Auto ohne Probleme 5 Stunden allein doch ich fahre bald mit der Bahn zur Arbeit da die Spritkosten einfach zu teuer sind und kann ihn also auch nicht im Auto lassen.

    Was nun? Wenn er nur 1-2 bellt ist das ok, aber er muss 6 Stunden allein bleiben... 5 arbeite ich plus die Fahrt. Er kläfft wie ein wilder wenn er im Treppenhaus was hört (das macht er auch wenn wir zu Hause sind) oder es klingelt. Ich weiss nicht, was er macht wenn er allein ist und nichts hört. Ich könnte mir vorstellen, dass er dann ruhig ist, kann es aber nicht kontrollieren...

    Bin grad ein wenig überfragt. Ich weiss nur, dass wir sofort aus der Wohnung raus sind wenn er kläfft :-(

    Bitte bitte um Hilfe!

    LG Ulrike

    Hallo ihr lieben, ich bin ja gerade umgezogen und erkunde neue Gassigebiete in meinem neuen Viertel :)
    Jezt bin ich ganz normal gestern mit Sammy meine Runde gegangen, findet er plötzlich in einer Hecke eine Plastikschale mit ca. 6 Hundeknochen (diese gepressten Trockenfutterknochen, ca. 5cm lang und 2cm breit). Ich konnte ihn gerade noch wegziehen, er hat keinen in die Schnauze bekommen und habe die Schale dann angehoben. Sah ganz normal aus, einfach Knochen drin. Ich habe sie dann auf eine Mauer gestellt damit keine anderen Hunde dran können und bin weitergegangen.
    Jetzt mache ich mir irgendwie Vorwürfe, vielleicht waren die vergiftet und jemand stellt wieder welche unter die Hecke? War vorhin nochmal hin und sie sind weg...
    Was nun?
    nachdenkliche Grüße, Ulli

    Edit: Wie kann man rausfinden ob in sowas Gift ist??? Falls ich nochmal so eine Schale mit Knochen finde würd ich das gern testen und die Polizei informieren oder so...

    Och wie niedlich, hübsch die Mama. Was sind die kleinen denn für Mixe?Man sieht man ja noch nicht so viel...

    Hab das Bild mal verkleinert, denn das ist leider zu groß fürs DF und wird sicher bald gelöscht...

    Und ich wollt noch kurz anmerken, dass Tiervermittlung im DF nicht erlaubt ist, daher frag lieber nicht ob jemand hier nen Welpen haben möchte - nur nen Tipp ;)

    LG Ulrike

    Das mit dem Pinkeln kann auf jeden Fall an der bevorstehenden Läufigkeit liegen, da Hündinnen dadurch vermehrt das Gefühl bekommen, mal Pipi zu müssen, ist bei unserer Hündin auch so...

    Paula hat tolle Zähne, find ich. Da kann sich Sammy mal ne Scheibe von abschneiden, schön grade. Ich seh da nichts unregelmäßiges dran ;)

    LG Ulrike

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Ich hab mal ein paar Fragen an euch...

    Warum darf die Kleine sich denn nachts nicht frei in der Wohnung bewegen? Was spricht dagegen ihren Korb neben euer Bett zu stellen?
    Aber tagsüber darf sie sich frei in der Wohnung bewegen oder?

    LG Ulrike

    PS: Bluemchen hat es super beschrieben, versuch das doch das mal =)